Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 85
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368

  2. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150858
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; EC 5128 ; GE 8202
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; Mittelhochdeutsch; Adelsfamilie <Motiv>; Literatur; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S.
  3. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150850; 9783110941289; 9783111837758
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 376 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und Familienkonstruktionen. Dabei werden zwei Linien verfolgt: einerseits die Bedeutung der "historischen" Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, andererseits die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten "literarischen" Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren historischen Implikationen

    Main description: This study of the role of the aristocratic family in vernacular literature of the Middle Ages looks at its chosen subject from the viewpoint of the history of mentalities. It traces the literary treatment of family knowledge, family awareness, and family constructions. In so doing it pursues two lines of inquiry, first the significance of the historical aristocratic family as initiator, promoter, and subject of vernacular texts, and second the typologically very variously contoured literary images of family and kinship and their historical implications

  4. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484150850; 3484150858
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 85
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>
    Umfang: X, 376 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368

  5. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>
    Umfang: X, 376 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368

  6. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941289; 3110941287
    Weitere Identifier:
    9783110941289
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; PR: Library title; Geschichte 1216-1350; Altfranzösisch; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2011; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und Familienkonstruktionen. Dabei werden zwei Linien verfolgt: einerseits die Bedeutung der "historischen" Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, andererseits die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten "literarischen" Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren historischen Implikationen. This study of the role of the aristocratic family in vernacular literature of the Middle Ages looks at its chosen subject from the viewpoint of the history of mentalities. It traces the literary treatment of family knowledge, family awareness, and family constructions. In so doing it pursues two lines of inquiry, first the significance of the historical aristocratic family as initiator, promoter, and subject of vernacular texts, and second the typologically very variously contoured literary images of family and kinship and their historical implications.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; German literature.; Nobility in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 376 S.)
  8. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und Familienkonstruktionen. Dabei werden zwei Linien verfolgt: einerseits die Bedeutung der "historischen" Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, andererseits die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten "literarischen" Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren historischen Implikationen. Main description: This study of the role of the aristocratic family in vernacular literature of the Middle Ages looks at its chosen subject from the viewpoint of the history of mentalities. It traces the literary treatment of family knowledge, family awareness, and family constructions. In so doing it pursues two lines of inquiry, first the significance of the historical aristocratic family as initiator, promoter, and subject of vernacular texts, and second the typologically very variously contoured literary images of family and kinship and their historical implications.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150850
    Weitere Identifier:
    9783110941289
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Umfang: Online-Ressource (X, 376 S.)
  9. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.970.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8202 P483
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xy 6051
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 20.2 - P 46
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Ih 391
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 99/0295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 85
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368

  10. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150850
    Weitere Identifier:
    9783110941289
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; GE 7100 ; GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch
    Umfang: Online-Ressource (X, 376 S.)
  11. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; EC 5128 ; GE 8202
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; Mittelhochdeutsch; Adelsfamilie <Motiv>; Literatur; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S.
  12. "Gender trouble" in der mittelalterlichen Literatur?
    mediävistische Genderforschung und Crossdressing-Geschichten
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Manlîchiu wîp, wîplîch man; Berlin : E. Schmidt, 1999; 1999, S. 284/304; 375 S., 23 cm
  13. Mittelalterliche Literatur am Hof und im Kloster
    Ergebnisse und Perspektiven eines historisch-anthropologischen Verständnisses
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 167/192; X, 239 S., Ill., Kt.
  14. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.970.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8202 P483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 85
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368

  15. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2011; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und Familienkonstruktionen. Dabei werden zwei Linien verfolgt: einerseits die Bedeutung der "historischen" Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, andererseits die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten "literarischen" Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren historischen Implikationen. This study of the role of the aristocratic family in vernacular literature of the Middle Ages looks at its chosen subject from the viewpoint of the history of mentalities. It traces the literary treatment of family knowledge, family awareness, and family constructions. In so doing it pursues two lines of inquiry, first the significance of the historical aristocratic family as initiator, promoter, and subject of vernacular texts, and second the typologically very variously contoured literary images of family and kinship and their historical implications.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; German literature.; Nobility in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 376 S.)
  16. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484150858; 9783484150850; 9783110941289 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 85
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch
    Umfang: x, 376 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150850; 9783110941289; 9783111837758
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 376 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Es geht in dieser Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters um ein mentalitätsgeschichtlich orientiertes Thema: der literarischen Verarbeitung von Familienwissen, Familienbewußtsein und Familienkonstruktionen. Dabei werden zwei Linien verfolgt: einerseits die Bedeutung der "historischen" Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, andererseits die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten "literarischen" Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren historischen Implikationen

    Main description: This study of the role of the aristocratic family in vernacular literature of the Middle Ages looks at its chosen subject from the viewpoint of the history of mentalities. It traces the literary treatment of family knowledge, family awareness, and family constructions. In so doing it pursues two lines of inquiry, first the significance of the historical aristocratic family as initiator, promoter, and subject of vernacular texts, and second the typologically very variously contoured literary images of family and kinship and their historical implications

  18. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2011]; ©1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die vorliegende Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters ist als eine Art literarhistorische Erprobung einer mentalitätsgeschichtlichen Themenstellung gedacht. Sie bezieht sich auf Überlegungen sowohl der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die vorliegende Arbeit zur Rolle der Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters ist als eine Art literarhistorische Erprobung einer mentalitätsgeschichtlichen Themenstellung gedacht. Sie bezieht sich auf Überlegungen sowohl der historischen Familienforschung als auch der neueren familienhistorisch orientierten literarhistorischen Diskussion, die in den letzten drei Jahrzehnten die Entwicklung und Umstrukturierung der mittelalterlichen Adelsfamilie ins Zentrum eines mentalitätsgeschichtlichen Interesses gerückt und zunehmend auch für die Entstehung und Verbreitung der volkssprachigen Literatur des Mittelalters verantwortlich gemacht hat (Kap.I). In Auseinandersetzung mit diesem familienhistorischen Forschungsparadigma werden zwei Linien verfolgt: Einerseits geht es um die Bedeutung der 'historischen' Adelsfamilie als Initiator, Förderer wie auch Thema volkssprachiger Texte, wie sie sich in einer Reihe literarischer Zeugnisse volkssprachiger Familiengeschichte (Kap.II), aber auch in einigen wenigen Beispielen höfischer Dichtung dokumentiert, die bekannte historische Adelsfamilien in ihrer mehr oder weniger sagenhaft-imaginären Geschichte zum literarischen Thema machen (Kap.III). Andererseits werden die typenspezifisch sehr unterschiedlich konturierten 'literarischen' Bilder von Familie und Verwandtschaft in ihren möglichen historischen Implikationen ausgelotet (Kap.IV)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 85
    Weitere Schlagworte: Adelsfamilie ‹Motiv›; Altfranzösisch; Geschichte 1216-1350; Literatur; Mittelhochdeutsch; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (386 p.)
  19. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A PETER 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA960-85
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PE475 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1999/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 70/395
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/9993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8202 P481
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.p483
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BLNK1031
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBM1676_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a5430
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A5767
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Se210-N.F.85
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Se210-N.F.85(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    De 24,9
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1195
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 53247
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPL1242
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPL1268
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBM2185
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    16.9323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16053
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BNI2318
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484150858
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 85
    Schlagworte: Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Altfranzösisch
    Umfang: X, 376 S.
  20. Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
    die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 375815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 63-306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 475.1/098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 8202 pet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 026024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8202 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Pet 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: If 112 / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5127 P481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 22165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 7/219
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SFB L+S comp L 118
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2283. 8° (85)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 070/78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/9716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1483
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/9148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 6156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 936,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3635:Pet::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 8450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 pet 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 750.30:f19/p29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.09762:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8202 P483
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 733.6 CF 6888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5311-381 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 6256
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8202 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 P483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-7236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--PET150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/8696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 8616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Pe 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/434 - 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150858
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; ND 7440
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 85
    Schlagworte: German literature; Nobility in literature; Mittelhochdeutsch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>; Altfranzösisch; Literatur; Adelsfamilie <Motiv>
    Umfang: X, 376 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 368