Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Barocke Dichtungen auf Mitglieder des Hauses Nassau in einer niederrheinischen Sammlung
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 1977

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    Z 36 - 88 -
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nassauische Annalen; Wiesbaden : Verl. des Vereins für Nassauische Altertumskunde u. Geschichtsforschung, 1914-; Band 88 (1977), Seite 226-235; 25 cm
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; NZ 61150
  2. Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert
    der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2013

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Köln : Böhlau, 1929; 216(2013), Seite 95-153

    Schlagworte: Geschichte 1600-1700
    Umfang: Ill.
  3. Unbekannte Nachrichten über die Kempener Goldschmiede des 17. und 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 1991

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Köln : Böhlau, 1929; 194(1991), Seite 122-128

    Schlagworte: Kempen <Kreis Viersen>; Goldschmied;
  4. "Man weis nicht bestimmt, was aus Düsseldorf wird, ..."
    verstreute Düsseldorfer Nachrichten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert im Gräflich von Hoensbroech'schen Archiv von Schloss Haag bei Geldern
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2017

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZD 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Düsseldorfer Jahrbuch; Essen : Klartext-Verl., 1914; 87(2017), Seite 41-75

    Schlagworte: Düsseldorf; Archiv Schloss Haag; Geschichte 1679-1832;
    Umfang: Illustrationen (teilweise farbig)
  5. Unbekannte festungsgeschichtliche Nachrichten aus Jülich und Düsseldorf 1665-1673 im Nachlaß des Adrian Wilhelm von Virmond
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aachener Geschichtsverein; Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins; Aachen : Verl. d. Aachener Geschichtsvereins, 1879; 102(1999/2000), Seite 165-184

  6. ... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ...
    zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv der Freiherrn von Spiering
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2012

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Düsseldorfer Jahrbuch; Essen : Klartext-Verl., 1914; 82(2012), Seite 11-44

    Schlagworte: Spiering; Archiv; Stadtarchiv Wegberg; ; Adelsarchiv; Niederrhein-Gebiet; ; Düsseldorf; Geschichte;
    Umfang: 3 Illustrationen
  7. Die Kavalierstour des Wild- und Rheingrafen Otto von Salm-Kyrburg nach Frankreich 1565/66
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 1981

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte; Koblenz : Landesarchivverwaltung, 1975; 7(1981), Seite 105-118

    Umfang: Karten
  8. Kaldenkirchen (Kr. Kempen-Krefeld)
    heute Stadt Nettetal (Kr. Viersen)
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rheinland-Verl., Köln [i.e. Pulheim] ; Habelt, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. 8409-12,63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 15/5:63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NC 7300 E59-63/68
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART C 98:63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B IX 273 (12.63)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AB 49 (12.63)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A IX 842
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 C 49 (63)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 678: 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X-C 2b/80,59
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/10024:63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 2734-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 4326 (63)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    N: 2-80-0008: 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jc 1450 -Rhe 12,63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 C 32 (63)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.2° 4:12,63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peters, Leo; Droege, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3792715627
    Schriftenreihe: Rheinischer Städteatlas / Hrsg. Landschaftsverband Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn ; Nr. 63 = Lfg. 12
    Schlagworte: Nettetal-Kaldenkirchen;
    Umfang: 22 S., 5 Taf, Kt, 40 cm
  9. Grabinschriften für den Wermelskirchener Pastor Heinrich Loe (gest. 1586)
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 1977

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes; Bonn : Habelt, 1952; 26(1977), Seite 289-290

  10. Tod und Beisetzung der Amtmanns- und Marschallsgattin Henrica Freifrau von Spiering in Sinzig 1627
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2011

    RAD-ZS 2 - ABST-L 24/Z 1 mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 2
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    RAD-ZS 2 - ABST-L 24/Z 1

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln; Köln : Böhlau, 1929; 214(2011), Seite 77-98

  11. Adel, Reformation und Stadt am Niederrhein
    Festschrift für Leo Peters
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Der Archivar, Historiker und Kulturpolitiker Leo Peters hat im Laufe von rund 40 Jahren die Geschichte des Niederrheins vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert untersucht. Dabei galt sein vorrangiges Interesse der Geschichte des Adels, der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 130782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    LR 1 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-Y Pet 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0654/165
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gb PET 019/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2512-467 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-F 315 PETERS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-L 20/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Archivar, Historiker und Kulturpolitiker Leo Peters hat im Laufe von rund 40 Jahren die Geschichte des Niederrheins vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert untersucht. Dabei galt sein vorrangiges Interesse der Geschichte des Adels, der Reformation und der Stadt. - Die Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages nimmt diese Themenschwerpunkte auf: Burgen als Herrschaftszentren, adliges Sozialleben und die Formen adliger Platzierungsstrategien werden im strukturellen Überblick und an Einzelfällen untersucht; das Reformationszeitalter wird am Beispiel der Kölner Erzbischöfe, niederrheinischer Reformatoren und der niederländischen Generalstaaten behandelt. Die Beiträge zum 19. und 20. Jahrhundert nehmen sich der jüdischen Geschichte und der katholischen Kirchengeschichte an, thematisieren aber auch den vom Rheinland ausgehenden Neuansatz der geschichtlichen Landeskunde und die Entwicklung der Vereine und der Kulturpflege

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rehm, Gerhard (Hrsg.); Peters, Leo (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895348532
    Weitere Identifier:
    9783895348532
    853
    RVK Klassifikation: NR 3450
    Schriftenreihe: Studien zur Regionalgeschichte ; Bd. 23
    Schlagworte: Peters, Leo; ; Niederrhein-Gebiet; Geschichte;
    Umfang: 376 S., Ill., graph. Darst., Kt., 250 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. L. Peters S. [365] - 373

  12. Gelegenheitsdichtungen auf Kölner Dignitäre des 18. Jahrhunderts im Kempener Teil der Sammlung von Büllingen
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 542
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinisch - kölnisch - katholisch; Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2008; (2008), Seite 493-510; 668 S.

    Schlagworte: Gelegenheitsdichtung; Büllingen, Ludwig von;
    Umfang: 3 Ill.
  13. "...besagter Antiquiteten gnedigst begirrigh..."
    ein unbekannter Hinweis von 1638 auf die Marcus-Caelius-Stele
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte des Rhein-Maasraumes; Köln [u.a.] : Böhlau, 2010; (2010), Seite 153-158; 334 S.

    Bemerkung(en):

    Brief vom 18. März 1638 von Arnold Freiherr von Wachtendonk an Adrian Freiherr von und zu Hoensbroech; betr. die Antiken-/Antiquitätensammlung des Degenhard Bertram Freiherr von Loe (gest. 1625) auf Schloß Wissen an der Niers

  14. Wie es einer tugentsamen fürstlichen Princessin wohl anstehet ...
    die in Schloss Benrath 1672 festgelegten Erziehungsregeln für die spätere Kaiserin Eleonore Magdalena (1655-1720)
    Autor*in: Peters, Leo
    Erschienen: 2010

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Düsseldorfer Jahrbuch; Essen : Klartext-Verl., 1914; 80(2010), Seite 317-323

    Schlagworte: Eleonore; Frau; Adel; Erziehung; Geschichte 1676; ; Schloss Benrath <Düsseldorf>;
    Umfang: 1 Illustration