Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Dissertatio Inauguralis Juridica De Appellatione Ad Judicium Imperiale Aulicum. Qvam Autoritate Et Consensu Amplissimi Jureconsultorum Ordinis Acadamiæ Gryphicæ, Sub Præsidio ... Patroni Ac Gautoris Sui Æstimatissimi, ... Dn. Christiani Nettelbladt. ... Pro Summis In Utroqve Iure Honoribus Et Privilegiis .... Die XXIX. Octobris Anno M DCC XXXVI. ... Submittit Christian Peters, Wismariensis
-
Apologia confessionis Augustanae
Untersuchungen zur Textgeschichte einer lutherischen Bekenntnisschrift ; (1530 - 1584) -
Bilder vom Mittelalter
Vorstellungen von einer vergangenen Epoche und ihre Inszenierung in modernen Medien -
Bilder vom Mittelalter
-
Das Theater der Jesuiten in Münster
(1588 - 1773) ; mit Editionen des "Petrus Telonarius" von 1604 und der "Coena magna" von 1632 -
Apologia confessionis Augustanae
Untersuchungen zur Textgeschichte einer lutherischen Bekenntnisschrift (1530 - 1584) -
Das Theater der Jesuiten in Münster
(1588 - 1773) ; mit Editionen des 'Petrus Telonarius' von 1604 und der 'Coena magna' von 1632 -
Johann Eberlin von Günzburg
ca. 1465 - 1533 ; franziskanischer Reformer, Humanist und konservativer Reformator -
Apologia confessionis Augustanae
Untersuchungen zur Textgeschichte einer lutherischen Bekenntnisschrift ; (1530 - 1584) -
Apologia confessionis Augustanae
Untersuchungen zur Textgeschichte einer lutherischen Bekenntnisschrift ; (1530 - 1584) -
Thomas Bernhard: "Es stimmt, weil alles stimmt"
-
Andreae, Johann Valentin: Gesammelte Schriften [Rezension]
-
Pietismus in Westfalen
-
"Daraus der Lärm des Pietismi entstanden"
die Leipziger Unruhen von 1689/1690 und ihre Deutung durch Spener und die hallischen Pietisten -
Um was ging es der Reformation?
die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen -
Brenz und das reformatorische Bekenntnis
-
Von den altkirchlichen Symbolen bis zu den Katechismen Martin Luthers
-
„Ich unterbreche mein nächtliches Arbeiten und empfehle uns alle dem göttlichen Schutz in Christus, dem Erzarzt"
Drei unbekannte Briefe Thomas Balthasar Havers (+1625), des ersten Inspektors der lutherischen Gemeinden der Grafschaft Mark -
Mythologie und Politik
die panegyrische Funktionalisierung der paganen Götter im lateinischen Epos des 15. Jahrhunderts -
Der Armut und dem Bettel wehren
städtische Beutel- und Kastenordnungen von 1521 bis 1531 -
Personen und Ortsregister
-
Personen- und Ortsregister
-
Das Theater der Jesuiten in Münster
(1588 - 1773) ; mit Editionen des 'Petrus Telonarius' von 1604 und der 'Coena magna' von 1632 -
Vom Humanismus zum Täuferreich
der Weg des Bernhard Rothmann -
"Daraus der Lärm des Pietismi entstanden"
die Leipziger Unruhen von 1689/1690 und ihre Deutung durch Spener und die hallischen Pietisten