Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Goethe e il mondo sensibile
    l'immaginazione del senso nei 'Wanderjahre'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Istituto Universitario Orientale (Neapel); Annali. Sezione Germanica; Napoli : Ist., 1958-2000; 9, 1999, H. 1/2, S. 163/176
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  2. Visioni della modernità
    "Neue Frauen" e influenze americane in "Das kunstseidene Mädchen" di Irmgard Keun
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Università degli Studi di Napoli l'Orientale; Annali. Sezione germanica; Napoli-Catania : Iniziative Editoriali, 2000-; 17, 2007, H. 1-2, S. 397-408; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen
  3. Topografie fluide
    l'Est come spazio di scrittura nei testi di Julia Schoch, Terézia Mora e Zsuzsa Bánk
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Università degli Studi di Napoli l'Orientale; Annali. Sezione germanica; Napoli-Catania : Iniziative Editoriali, 2000-; 14, 2004, H. 1/2, S. 197-213; 24 cm
    Schlagworte: Osteuropabild
    Weitere Schlagworte: Schoch, Julia (1974-); Mora, Terézia (1971-); Bánk, Zsuzsa (1965-)
  4. Simonetta Sanna, Selbststerben und Ganzwerdung [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935-; 40, 2002, H. 3, S. 598-601; 23 cm
  5. La scrittura e l'immaginario in Alfred Döblin
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Edizioni scientifiche italiane, Napoli

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8849503407
    Schriftenreihe: Letterature straniere ; 8
    Schlagworte: Heilige Schrift; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 139 S.
  6. Il "fragile equilibrio della presenza"
    "Florentin" di Dorothea Schlegel
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935-; 42, 2004, H. 2, S. 341-350; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Dorotheavon (1764-1839): Florentin
  7. Riletture
    Gundolf, Shakespeare e Goethe
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Shakespeare in Europa; Napoli : CUEN, 2004; 2004, S. 55-65; 218 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Gundolf, Friedrich (1880-1931); Shakespeare, William (1564-1616); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  8. "Pastiche", parodia e ironia in 'Der Erwählte' di Thomas Mann
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Istituto Universitario Orientale (Neapel); Annali. Sezione Germanica; Napoli : Ist., 1958-2000; 2, 1992, H. N.1/3, S. 277/294
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Erwählte; Mann, Thomas (1875-1955)
  9. Re-visioni della modernità
    nell'opera di Irmgard Keun
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Artemide, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875753276
    Schriftenreihe: Proteo ; 123
    Schlagworte: Moderne <Motiv>; Moderne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982); Keun, Irmgard (1905-1982)
    Umfang: 191 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    I. Keun (1905-1982). - L. Perrone Campo, professor at the University of Foggia. - Includes bibliographical references (pages 183-191)

  10. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (Herausgeber); Perrone Capano, Lucia (Herausgeber); Gagliardi, Nicoletta (Herausgeber); Wilke, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902835; 3732902838
    Weitere Identifier:
    9783732902835
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Blicke auf die heutige deutschsprachige Migrationsforschung (2016, Bukarest)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Interkulturalität; Katja Petrowskaja; Yoko Tawada; Herta Müller; Else Lasker-Schüler; Gerhart Hauptmann; Goethe; Literaturwissenschaft; Migration; Migrationsforschung; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  11. Realismus nach den europäischen Avantgarden
    Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit
  12. Deutsch-italienische Kulturbeziehungen als Seismograph der Globalisierung in Literatur, Übersetzung, Film, Kulturarbeit und Unterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Maria E. (Array); Gagliardi, Nicoletta (Verfasser); Perrone Capano, Lucia (Array); Micieli, Francesco (Sonstige); Chiellino, Carmine Gino (Sonstige); Biondi, Franco (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826052682
    Weitere Identifier:
    9783826052682
    RVK Klassifikation: IV 2944 ; ML 1740 ; ML 2600 ; EC 2410 ; MR 7100 ; ES 862 ; LB 57000 ; ML 7318
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Neue Instrumente der Deutsch-Italienischen Kulturbeziehungen als Seismograph der Globalisierung (2012, Schwäbisch Gmünd)
    Schlagworte: Sprache; Kulturkontakt; Deutsch; Literatur; Italienisch
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverzeichnis: "Prosa: Francesco Micieli, Gino Chiellino, Franco Biondi". - Vorwort: "... Tagung "Neue Instrumente der deutsch-italienischen Kulturbeziehungen als Seismograph der Globalisierung (Deutsch-italienische Dialoge 2012)", ... im Juli 2012 von der Abteilung Cultural Studies der Pädagogoischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit dem Dipartimento di Sutdi Umanistici der Università di Salerno ... organisiert ... und ... durch diesen Tagungsband dokumentiert ..."

  13. Das Mittelmeer im deutschsprachigen Kulturraum
    Grenzen und Brücken
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanasi, Giusi; Perrone Capano, Lucia; Nienhaus, Stefan; Morlicchio, Elda; Gagliardi, Nicoletta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093270
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 88
    Schlagworte: Rezeption; Kultur
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15 cm
  14. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers – immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Migration ist kein neues Thema. Egal ob im Mittelalter, zur Zeit Goethes, Hauptmanns oder Lasker-Schülers – immer spielte Migration eine Rolle. Auch in die Literatur sind seit jeher beobachtende Beschreibungen sowie die Ergebnisse von Reflexion und gesellschaftlichem Diskurs eingeflossen. Intermedialität und Interdisziplinarität sind dabei früh festzustellen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verknüpfen literatur- und sprach- und kulturwissenschaftliche sowie soziologische Kompetenz, um das Motiv der Migration in der Literatur umfassend zu analysieren und – aus der Sicht der Interkulturalitätsforschung – als Gegenstand von Resemantisierungen zu betrachten. Neben den Klassikern wenden sie sich dabei der Gegenwart in Gestalt von Werken Herta Müllers, Yoko Tawadas, Katja Petrowskajas sowie Filmen und Pressetexten zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (Herausgeber); Perrone Capano, Lucia (Herausgeber); Gagliardi, Nicoletta (Herausgeber); Wilke, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902835; 3732902838
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GE 5213 ; GO 12710 ; GB 1726 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Migration <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Katja Petrowskaja; Yoko Tawada; Herta Müller; Else Lasker-Schüler; Gerhart Hauptmann; Goethe; Literaturwissenschaft; Migration; Migrationsforschung
    Umfang: 286 Seiten
  15. Interkulturelle Sprachräume
    2., Leseprozesse und Analyse literarischer Texte im Kontext Deutsch als Fremdsprache / Lucia Perrone Capano
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perrone Capano, Lucia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783832241117
    Übergeordneter Titel: Interkulturelle Sprachräume - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Umfang: 194 S.
  16. Leseprozesse und Analyse literarischer Texte im Kontext Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Shaker, Herzogenrath

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832241117; 3832241116
    Weitere Identifier:
    9783832241117
    RVK Klassifikation: GB 3037 ; GB 3014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Sprachräume ; 2
    Sprache & Kultur
    Schlagworte: Deutsch; Interkulturelle Kommunikation; German language; Intercultural communication; Reading
    Umfang: 194 S.
  17. Realismus nach den europäischen Avantgarden
    Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Rimozione e memoria ritrovata
    la letteratura tedesca del Novecento tra esilio e migrazioni
    Autor*in:
    Erschienen: maggio 2013
    Verlag:  Artemide, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dolei, Giuseppe (Herausgeber); Cottone, Margherita (Hrsg.); Perrone Capano, Lucia (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788875751746; 8875751749
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Dalla rimozione alla memoria ritrovata. La letteratura tedesca tra esilio e migrazioni (2012, Catania)
    Schriftenreihe: Proteo ; 69
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: (fast)1900 - 1999; (lcsh)German literature--Foreign countries--History and criticism--Congresses.; (lcsh)German literature--20th century--History and criticism--Congresses.; (lcsh)Exiles' writings, German--History and criticism--Congresses.; (fast)Exiles' writings, German.; (fast)German literature.; (fast)German literature--Foreign countries.; (fast)Conference proceedings.; (fast)Criticism, interpretation, etc.
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Testi in dialogo
    forme di intertestualità nel Novecento tedesco
    Autor*in: Gheri, Paola
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perrone Capano, Lucia
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846705769
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intertextualität
    Umfang: 168 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 168

  20. Scritti berlinesi
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Il Mulino, [Bologna]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perrone Capano, Lucia (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8815046585
    RVK Klassifikation: GM 2985
    Auflage/Ausgabe: Ed. ital.
    Schriftenreihe: Intersezioni ; 137
    Umfang: 243 S.
  21. Interkulturelle Blicke auf Migrationsbewegungen in alten und neuen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rădulescu, Raluca (Herausgeber); Perrone Capano, Lucia (Herausgeber); Gagliardi, Nicoletta (Herausgeber); Wilke, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783732995479
    Weitere Identifier:
    9783732995479
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Blicke auf die heutige deutschsprachige Migrationsforschung (2016, Bukarest)
    Schriftenreihe: Germanistik International ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000: E-Books; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwisse; Interkulturalität; Katja Petrowskaja; Yoko Tawada; Herta Müller; Else Lasker-Schüler; Gerhart Hauptmann; Goethe; Literaturwissenschaft; Migration; Migrationsforschung; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 286 Seiten
  22. Leseprozesse und Analyse literarischer Texte im Kontext Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832241116; 9783832241117
    Schriftenreihe: Interkulturelle Sprachräume ; 2
    Sprache & Kultur
    Umfang: 194 S.
  23. Figurationen des Temporalen
    poetische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 601/846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1990 O28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 6/198
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/139
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 601:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 8.2013
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-12865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00969:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 601 DC 5692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 Z48 O2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Öhlschläger, Claudia (HerausgeberIn); Perrone Capano, Lucia (HerausgeberIn); Süwolto, Leonie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847100491; 9783847100492
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 5410 ; EC 2430 ; EC 1990
    Schriftenreihe: Zäsuren ; Band 3
    Schlagworte: Time in literature; Consciousness in literature; European literature; European literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Time; Time in mass media
    Umfang: 212 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Rimozione e memoria ritrovata
    la letteratura tedesca del Novecento tra esilio e migrazioni
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dolei, Giuseppe (Hrsg.); Cottone, Margherita; Perrone Capano, Lucia
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875751746
    Weitere Identifier:
    9788875751746
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Proteo ; 69
    Schlagworte: German literature; German literature; Exiles writings, German
    Umfang: 279 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a meeting held in Catania, Italy, Oct. 24-26, 2012

    Includes bibliographical references

  25. Das Mittelmeer im deutschsprachigen Kulturraum
    Grenzen und Brücken
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Das Mittelmeer ist unerschöpfliche Quelle kultureller Impulse für alle Länder des europäischen Kontinents. Der Mittelmeerraum ist der Treffpunkt von drei Kontinenten und die Wiege der drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Mittelmeer ist unerschöpfliche Quelle kultureller Impulse für alle Länder des europäischen Kontinents. Der Mittelmeerraum ist der Treffpunkt von drei Kontinenten und die Wiege der drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam. Er bildet die Brücke zwischen Norden und Süden, Orient und Okzident. Die hier entstandenen Kulturen prägen die Geschichte nicht nur dieser Region, sondern ganz Europas. Der Mittelmeerraum stellt insofern eine zentrale Konstellation des europäischen Gedächtnisses sowie unserer Gedanken- und Bildwelt dar. Das Mittelmeer ist also nicht nur ein geographisches Faktum, sondern auch und vor allem ein vielfältiges Kulturphänomen, das von verschiedenen Perspektiven aus gedeutet worden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zanasi, Giusi (HerausgeberIn); Perrone Capano, Lucia (HerausgeberIn); Nienhaus, Stefan (HerausgeberIn); Morlicchio, Elda (HerausgeberIn); Gagliardi, Nicoletta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093270
    Weitere Identifier:
    9783958093270
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Körperschaften/Kongresse: Das Mittelmeer im Deutschsprachigen Kulturraum: Grenzen und Brücken (2016, Neapel)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 88
    Schlagworte: Wahrnehmung; Fremdbild; Feindbild; Ausland; Reisebericht; Literatur; Inhaltsanalyse
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die hier vorgelegten Beiträge [...] sind erweiterte Fassungen von Vorträgen, die auf der im Juni 2016 in Neapel an der Universität L'Orientale vom italienischen Germanistenverband (AIG) in Zusammenarbeit mit der Süd-Europa-Germanistik (SEG) organisierten wissenschaftlichen Tagung diskutiert wurden." - Vorwort, Seite 11