Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Applausus metricus In Nuptias Amplißimi, Consultißimi, atq[ue] Excellentißimi Viri Dn. Georgii Mylii ... Cum ... Catharina Maria ... Johannis Denharti ... filia, natu maxima, Iene 4. Iunii celebratas
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Typis Weidnerianis, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mylius, Georg; Glaß, Catharina Maria; Foman, Ortolphus (Beiträger); Gualtherus, Balthasar (Beiträger); Suevius, Joh. (Beiträger); Beyer, Adrian (Beiträger); Dilherr, Joh. Mich. (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); Theodoricus, Petrus (Beiträger); Gerhard, Joh. (Beiträger); Himmel, Joh. (Beiträger); Richter, Christoph Philip. (Beiträger); Letherus, Martinus (Beiträger); Stahlius, Daniel (Beiträger); Rolfinck, Wernerus (Beiträger); Tondorff, Johan. Fridericus (Beiträger); Mose, Joh. (Beiträger); Mylius, Johannes Georgius (Beiträger); Mylius, Johannes Christianus (Beiträger); Luther, Johann (Beiträger); Denhart, Hieronymus Christophorus (Beiträger); Cummer, Johan Christoph (Beiträger); Denhart, Johann Valentinus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Brunner, Hieronymus (Beiträger); Saltzmann, Joh. Fried. (Beiträger); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  2. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  3. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  4. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (Beiträger); Sennertus, Daniel (Beiträger); Derbitz, Henricus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Lyserus, Frid. (Beiträger); Hülsemannus, Johan. (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Höpnerus, Johannes (Beiträger); Gerhard, Johan. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Schilter, Zacharias (Beiträger); Reineccius, Johannes (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Reuter, Gottfr. (Beiträger); Hechtius, Petrus (Beiträger); Höe, D. (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Wilhelmus (Beiträger); Segerus, Johan. (Beiträger); Pelshofer, Ericus (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Nymmanus, Gregorius (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Durrius, Johannes (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Cramerus, Martinus (Beiträger); Wilhelmi, David (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Weller, Jacobus (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Langius, Daniel (Beiträger); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  5. Applausus metricus In Nuptias Amplißimi, Consultißimi, atq[ue] Excellentißimi Viri Dn. Georgii Mylii ... Cum ... Catharina Maria ... Johannis Denharti ... filia, natu maxima, Iene 4. Iunii celebratas
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Typis Weidnerianis, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (112)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mylius, Georg; Glaß, Catharina Maria; Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Gualtherus, Balthasar (BeiträgerIn); Suevius, Joh. (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Dilherr, Joh. Mich. (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philip. (BeiträgerIn); Letherus, Martinus (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Rolfinck, Wernerus (BeiträgerIn); Tondorff, Johan. Fridericus (BeiträgerIn); Mose, Joh. (BeiträgerIn); Mylius, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Mylius, Johannes Christianus (BeiträgerIn); Luther, Johann (BeiträgerIn); Denhart, Hieronymus Christophorus (BeiträgerIn); Cummer, Johan Christoph (BeiträgerIn); Denhart, Johann Valentinus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Brunner, Hieronymus (BeiträgerIn); Saltzmann, Joh. Fried. (BeiträgerIn); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246489T
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: K 349.4° Helmst. (26)