Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Die Besten 2006
    Klagenfurter Texte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Piper, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Radisch, Iris (Hrsg.); Passig, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492049397; 9783492049399
    Weitere Identifier:
    9783492049399
    RVK Klassifikation: GN 2366
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ingeborg-Bachmann-Preis; Preisträger
    Umfang: 256 S., Ill., 21 cm
  2. Riesenmaschine
    das brandneue Universum
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Riesenmaschine, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobo, Sascha (Hrsg.); Passig, Kathrin (Hrsg.); Friebe, Holm (Hrsg.); Scholz, Aleks (Hrsg.); Schmidt, Christian Y. (Hrsg.); Brake, Michael (Hrsg.); Schreiber, Kai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Internetliteratur; World Wide Web; Literatur
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Ebook; Fortschritt; Internet; Netzliteratur; Twitter; kollaboratives Schreiben; künstliche Intelligenz
    Umfang: 116 Seiten
  4. Handbuch für Zeitreisende
    von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer
    Erschienen: Juni 2020
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Aleks (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100854
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Zeitreise
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Arbeit am Text
    Poetikvorlesungen von Kathrin Passig, Jörg Albrecht, Jonas Lüscher und ein Interview mit Rainer Komers
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbrecher, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Albrecht, Jörg (Verfasser); Lüscher, Jonas (Verfasser); Passig, Kathrin (Verfasser); Komers, Rainer (Interviewter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324306; 3957324300
    Weitere Identifier:
    9783957324306
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Arbeitswelt; Fritz Hüser; Fritz Hüser Institut; Gender; Geschlechterrollen; Poetologie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  6. Glow
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Der junge, in seinem Schlaf-Wach-Rhythmus gestörte Raf, der als Hundeausführer jobbt, trifft auf einem illegalen Rave Cherish, die Halb-Burmesin, in die er sich sofort verliebt, und "Glow", die neue Droge, die gerade durch die Szene schwappt. Da wird... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Bea 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/639865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beaum, N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der junge, in seinem Schlaf-Wach-Rhythmus gestörte Raf, der als Hundeausführer jobbt, trifft auf einem illegalen Rave Cherish, die Halb-Burmesin, in die er sich sofort verliebt, und "Glow", die neue Droge, die gerade durch die Szene schwappt. Da wird sein Kumpel entführt. Er macht sich auf die Suche nach ihm, trifft Cherish anscheinend zufällig wieder, deckt den Zusammenhang zwischen Lacebark, einem Konzern, und dessen Interesse an "Glow" auf. Die Droge nämlich soll die Ausbeutung der Arbeiter vorantreiben, einen sog. polyphasischen Schlaf ermöglichen. Der Spass des Autors am Bizarren und Absurden (s. zuletzt "Egon Loesers erstaunlicher Mechanismus ...", ID-B 17/13) zeigt sich u.a. darin, dass die Droge aus Fuchsexkrementen gewonnen wird. Der Autor bereitet intellektuelles Vergnügen mit seinen teils ausgefallenen Ideen, aber auch durch seine profunden biochemischen Kenntnisse, sowie denjenigen über global-wirtschaftliche Abhängigkeiten. Er spielt sowohl mit dem Genre des Agentenromans als auch mit dem des Wirtschaftskrimis, packt nicht zuletzt noch eine Liebesgeschichte mit ein. Für viele Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Henschel, Gerhard (Übers.); Passig, Kathrin; Beauman, Ned
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455404545; 9783455404548
    Weitere Identifier:
    9783455404548
    RVK Klassifikation: HN 9991
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 319 S., 205 mm x 125 mm
  7. Beute
    Roman
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  Rowohlt Hundert Augen, Reinbek bei Hamburg

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Reet
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    USA Reet, Bria 45390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Passig, Kathrin (ÜbersetzerIn); Gärtner, Marcus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498058088; 9783498058081
    Weitere Identifier:
    9783498058081
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 333 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  8. Leb wohl, Berlin
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Berlin in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Eine brodelnde Metropole und eine Stadt am Abgrund. Christopher Isherwoods Klassiker in neuer Übersetzung. Der Roman war einst Vorlage für "Cabaret" (Film und Musical). (Markus Jäger) Christopher... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ISHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 652 ish 3 DE 8783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berlin in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Eine brodelnde Metropole und eine Stadt am Abgrund. Christopher Isherwoods Klassiker in neuer Übersetzung. Der Roman war einst Vorlage für "Cabaret" (Film und Musical). (Markus Jäger) Christopher Isherwood kam 1929 mit seinem Freund, dem Dichter W.H. Auden, nach Berlin, das er kurz nach der Machtergreifung der Nazis wieder verließ. In diesem Buch, das 1972 mit Liza Minelli oscargekrönt verfilmt wurde, lässt er das Ende der Weimarer Republik fulminant auferstehen. Feinsinnige Darstellungen verschiedenster Charaktere, die seinen Weg kreuzten, werden in hinreißender Sprache präsentiert, allen voran die berühmte Sally Bowles. Sowohl melancholisch als auch mit großem Lebenshunger zeichnet er ein literarisch brillantes Porträt einer untergehenden Ära. Die Lebensfreude der 1920er-Jahre vermischt sich gekonnt mit den düsteren aufziehenden Wolken des nahenden Unglücks. Besonders gelungen ist auch das sehr poetische Nachwort von Stephanie Bartt. Neben der ebenfalls hinreißenden Liebesgeschichte "A single man" (ID-B 47/14) die 2. Neuübersetzung eines Christopher-Isherwood-Klassikers, die allen Beständen nur wärmstens empfohlen werden kann. Eine bezaubernde Bereicherung für jeden Romanbestand mit Anspruch. (Markus Jäger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Passig, Kathrin (ÜbersetzerIn); Henschel, Gerhard (ÜbersetzerIn); Bart, Stephanie (VerfasserIn eines Nachworts); Isherwood, Christopher
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455405002; 9783455405002
    Weitere Identifier:
    9783455405002
    RVK Klassifikation: HM 3094
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Berlin; Sprachlehrer; Briten; Geschichte 1930-1933; ; Berlin;
    Umfang: 271 Seiten, 205 mm x 125 mm
  9. Das nächste große Ding
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GN 9999 F899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEM 500/FRI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 C 4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Passig, Kathrin; Baaske, Martin (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935843683; 3935843682
    Weitere Identifier:
    9783935843683
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeitgeist; Trend;
    Umfang: 88 S, zahlr. Ill, 17 cm
  10. Das nächste große Ding
    neues von den Fronten des Fortschritts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    SOZ 400 /124:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    SOZ 400 /124:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TEC 709 : P01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-20739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4749-858 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Friebe, Holm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499622939; 9783499622939
    Weitere Identifier:
    9783499622939
    RVK Klassifikation: ZG 8645
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 62293
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; ; Zeitgeist; Trend;
    Umfang: 137 S., Ill., 190 mm x 125 mm
  11. Strübel & Passig
    gesammelte Kolumnen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PA 80 4/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Passig, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935843976; 9783935843973
    Weitere Identifier:
    9783935843973
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 135 S.
  12. Verirren
    eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 318.1/008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 116 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 116 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PA 80 4/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/523297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 5131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 pask 3 CV 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Erd 170 2810/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Scholz, Aleks
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871346403; 9783871346408
    Weitere Identifier:
    9783871346408
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Travel; Curiosity; Discoveries in geography; Geographical perception
    Umfang: 268 S., Ill., Kt., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - [269]

  13. Internet
    Segen oder Fluch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-8562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 014/051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 18420 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-109
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 28
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    edv 70/44
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-3297
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1048/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4a/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    SL 40-30
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2522
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    EN 3-5-166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T ul 24/ Pass 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG E 019 (LA)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lobo, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838903156
    RVK Klassifikation: AP 15945
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1315
    Schlagworte: Internet; Gesellschaft; Entwicklung; ; Internet; Gesellschaft; Entwicklung;
    Umfang: 315 S., 215 mm x 140 mm
  14. Standardsituationen der Technologiekritik
    Erschienen: c2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    301 P288s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-628
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VIII A 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1290 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 1290 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 030 060
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-1299
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 298 : P03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 1290 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DM:220:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 6039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-20411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05350:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13850 P288
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.15 Pas
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    261 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518260480; 9783518260487
    Weitere Identifier:
    9783518260487
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; CC 8700 ; CC 8280 ; AP 13850
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: edition unseld ; 48
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Kulturkritik; Diskurs; ; Technik; Kritik; ; Neue Technologie; Kritik; ; Innovation; Kritik;
    Umfang: 100 S.
    Bemerkung(en):

    Textnachweise S. [103]

  15. Die Besten 2006
    Klagenfurter Texte ; die 30. Tage der Deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 848.4/890-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2366 F499-2006
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/18:2006
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 3142 (2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 977
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 274,1/41 : 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 540 : K42-2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 06031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX B 2614-30
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 133.009/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06270:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 5045-617 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 25100 R129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Radisch, Iris (Hrsg.); Passig, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492049397; 9783492049399
    RVK Klassifikation: B ; GN 2366 ; GO 25100
    Schlagworte: Ingeborg-Bachmann-Preis; Preisträger; Geschichte 2006; ; Tage der Deutschsprachigen Literatur; Preisträger;
    Umfang: 256 S., Ill., 21 cm
  16. Verweilen unter schwebender Last
    Tübinger Poetik Dozentur 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Swiridoff Verlag, Künzelsau

    Dieser Band enthält die bei der Tübinger Poetik-Dozentur 2015 gehaltenen Vorlesungen von Kathrin Passig und Clemens Setz und gibt einen Einblick in die Werkstatt des österreichischen Dichters und der deutschen „Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin“.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band enthält die bei der Tübinger Poetik-Dozentur 2015 gehaltenen Vorlesungen von Kathrin Passig und Clemens Setz und gibt einen Einblick in die Werkstatt des österreichischen Dichters und der deutschen „Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin“. Die Vorlesungen handeln davon, wie Literatur und Texte entstehen, vom Sammeln und Zusammensetzen des Materials. Kathrin Passig beschreibt in ihrer ersten Vorlesung Schreibende Staatsquallen, wie neue Formen der Zusammenarbeit von verschiedenen Autoren an Texten durch digitale und online tools möglich gemacht werden. Es entsteht so eine neue Form des kollektiven Schreibens, bei dem es nicht mehr entscheidend ist, welcher Autor diesen oder jenen Teil beigesteuert hat. Clemens Setz beschäftigt sich in seinen Vorlesungen mit der Bedeutung des Materials für das literarische Schreiben und der Funktion und Überlieferung von Literatur. Die Zukunft, so wird beim Lesen von Clemens Setz‘ erster Poetikvorlesung Strahlenkatzen und Literatur deutlich, ist so grundsätzlich unverfügbar, wie kaum etwas anderes in unserer durchtechnisierten, durchdachten und durchleuchteten Welt. Literatur funktioniert dabei wie eine kleine Zeitkapsel, die sich selbständig macht und durch eine raumzeitliche Passage in die Zukunft gleitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Passig, Kathrin (VerfasserIn); Setz, Clemens J. (VerfasserIn); Kimmich, Dorothee (HerausgeberIn); Ostrowicz, Philipp Alexander (HerausgeberIn); Merkel, Caroline (MitwirkendeR); Fröhler, Tamara-Madeline (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3899293363; 9783899293364
    Weitere Identifier:
    9783899293364
    RVK Klassifikation: GO 67350 ; GO 10230 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tübinger Poetik-Dozentur (2015, Tübingen)
    Schlagworte: Authorship; Literature and technology; Literature; Literature, Modern; Books and reading; Authorship; Authorship
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 200 g
  17. Das nächste große Ding
    Autor*in: Friebe, Holm
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.154.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Passig, Kathrin; Baaske, Martin (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935843682
    Weitere Identifier:
    9783935843683
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 88 S., Ill., 17 cm
  18. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.179.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, House of Finance, Information Center
    55/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 20950 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 20950 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Internetliteratur; Literatur; World Wide Web
    Umfang: 116 Seiten
  19. Handbuch für Zeitreisende
    von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9999 P288 H236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ee Pass
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Eem Pass
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Aleks (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737100854; 3737100853
    Weitere Identifier:
    9783737100854
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NK 1300
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Zeitreise
    Umfang: 334 Seiten, 19.5 cm x 12.2 cm, 347 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 318-325

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Verweilen unter schwebender Last
    Tübinger Poetik Dozentur 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Swiridoff Verlag, Künzelsau

    Dieser Band enthält die bei der Tübinger Poetik-Dozentur 2015 gehaltenen Vorlesungen von Kathrin Passig und Clemens Setz und gibt einen Einblick in die Werkstatt des österreichischen Dichters und der deutschen „Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin“.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 10230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-PA 80 2/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 67350 V572
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band enthält die bei der Tübinger Poetik-Dozentur 2015 gehaltenen Vorlesungen von Kathrin Passig und Clemens Setz und gibt einen Einblick in die Werkstatt des österreichischen Dichters und der deutschen „Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin“. Die Vorlesungen handeln davon, wie Literatur und Texte entstehen, vom Sammeln und Zusammensetzen des Materials. Kathrin Passig beschreibt in ihrer ersten Vorlesung Schreibende Staatsquallen, wie neue Formen der Zusammenarbeit von verschiedenen Autoren an Texten durch digitale und online tools möglich gemacht werden. Es entsteht so eine neue Form des kollektiven Schreibens, bei dem es nicht mehr entscheidend ist, welcher Autor diesen oder jenen Teil beigesteuert hat. Clemens Setz beschäftigt sich in seinen Vorlesungen mit der Bedeutung des Materials für das literarische Schreiben und der Funktion und Überlieferung von Literatur. Die Zukunft, so wird beim Lesen von Clemens Setz‘ erster Poetikvorlesung Strahlenkatzen und Literatur deutlich, ist so grundsätzlich unverfügbar, wie kaum etwas anderes in unserer durchtechnisierten, durchdachten und durchleuchteten Welt. Literatur funktioniert dabei wie eine kleine Zeitkapsel, die sich selbständig macht und durch eine raumzeitliche Passage in die Zukunft gleitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Passig, Kathrin (VerfasserIn); Setz, Clemens J. (VerfasserIn); Kimmich, Dorothee (HerausgeberIn); Ostrowicz, Philipp Alexander (HerausgeberIn); Merkel, Caroline (MitwirkendeR); Fröhler, Tamara-Madeline (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3899293363; 9783899293364
    Weitere Identifier:
    9783899293364
    RVK Klassifikation: GO 67350 ; GO 10230 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tübinger Poetik-Dozentur (2015, Tübingen)
    Schlagworte: Authorship; Literature and technology; Literature; Literature, Modern; Books and reading; Authorship; Authorship
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 200 g
  21. Weniger schlecht programmieren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  O'Reilly, Beijing

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    PS - 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    519 Passig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 322 sic/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    kyb 400 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2015 A 5001
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    A 10/585
    keine Fernleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    A 10/585 a
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 230 107
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 230 107 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 310:YD0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 310:YD0006+02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P PAS 51197
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P PAS 51198
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 326 34 c
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2850-9431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    PS - 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 3100 /178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 230 P288+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.52,652-14/02434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    VK 1870 2014 A 1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2014:1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 310 DA 5892,2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 310 DA 5892,2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 310 DA 5892,2014
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 310 DA 5892,2014
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    inf 310 EZ 7145,2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    inf 310 EZ 7145,2014a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TXA 242 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TXA 242 181+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TXE / Pas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ST 230 PAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ST 230 PAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ST 230 PAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ST 230 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Hf 2100/61
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    FMC 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    FMC 001a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT Dp 003,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    181-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jander, Johannes (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897215675; 9783897215672
    RVK Klassifikation: ST 230
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2013, 1., korrigierter Nachdruck 2014
    Schlagworte: Best Practices; Book; Code; Qualität; Softwareentwicklung; testen
    Umfang: XX, 431 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  22. Arbeit am Text
    Poetikvorlesungen von Jörg Albrecht, Jonas Lüscher, Kathrin Passig und ein Interview mit Rainer Komers
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 445/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 6/53
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/995/887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302711 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Balint, Iuditha (HerausgeberIn); Albrecht, Jörg (VerfasserIn); Lüscher, Jonas (VerfasserIn); Passig, Kathrin (VerfasserIn); Komers, Rainer (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324306; 3957324300
    Weitere Identifier:
    9783957324306
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literaturproduktion;
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen
  23. Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 112 Pas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    psy 1.2/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lobo, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871346194
    RVK Klassifikation: ZE 70604
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Alltag; Handlung; Verschiebung; Bewältigung; ; Alltag; Zeiteinteilung;
    Umfang: 286 S., 209 mm x 133 mm
  24. Die Wahl der Qual
    Handbuch für Sadomasochisten und solche, die es werden wollen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Strübel, Ira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499616920
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 60944
    Umfang: 344 S., Ill.
  25. Sie befinden sich hier
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Argon Verl., Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8374
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866101999
    Umfang: 1 CD, ca. 23 Min.