Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
  2. Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783798329782
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Open Access; Wissenschaftskultur
    Weitere Schlagworte: CJ; German as a foreign language philology; Germanistik als Fremdsprachenphilologie; Open Access; Transkulturalität; Wissenschaftskommunikation; open access; scientific communication; transcultural studies; CJ
    Umfang: 133 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 220 g
  3. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  4. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Feminismus; Selbstreflexion; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  5. Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783798329799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Deutschland; Indonesien; Wissenschaftskultur; Open Access;
    Umfang: 1 Online-Ressource (133 Seiten), 21 cm x 14.8 cm, 220 g
  6. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2949 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.1001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  7. Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783798329782
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Open Access; Wissenschaftskultur
    Weitere Schlagworte: CJ; German as a foreign language philology; Germanistik als Fremdsprachenphilologie; Open Access; Transkulturalität; Wissenschaftskommunikation; open access; scientific communication; transcultural studies; CJ
    Umfang: 133 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 220 g
  8. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Feminismus; Selbstreflexion; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  9. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1926/1/546
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYB6752
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/5003
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw13204.o91
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/3369
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/1040/200
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Eb/Bach36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 19745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CQZR1065
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041365
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Literaturtheorie; Erzählperspektive; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Otto, Gabriele E.: Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa

  10. Wissenschaftskulturen im Dialog - Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTW/OTTO
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/AK 20600 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AV/nc61208
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  11. Wissenschaftskulturen im Dialog – Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3798329788; 9783798329782
    Weitere Identifier:
    9783798329782
    RVK Klassifikation: AN 96300
    Schlagworte: Deutschland; Indonesien; Wissenschaftskultur; Open Access;
    Umfang: 133 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 220 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Forschungsbericht ist Ergebnis des mit Mitteln des DAAD geförderten Re-Integrationsprojektes "Wissenschaftskulturen im Dialog - Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter barrierefreier Zugänge". Unterstützt und betreut wurde die Arbeit vom Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der TU Berlin vom Sommersemester 2015-2017, unter Leitung von Prof. Dr. Thorsten Roelcke."

  12. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 731937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zf 4660
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 460/552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 10 8/59
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbac 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 b 7.57
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bac 7/2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BAC 80/158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:B02 : D34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:0300:S31::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1468.Bac 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00011:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2949 O91
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Bachmann,Ing.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 821.7 CU 8568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 1247 6174-529 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 681
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 394 - 400

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Otto, Gabriele E.: Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa

  13. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin,

  14. Wissenschaftskulturen im Dialog - Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.096.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783798329782; 3798329788
    Weitere Identifier:
    9783798329782
    RVK Klassifikation: AN 96300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Online-Publizieren; Wissenschaftstransfer; Open Access; Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: 133 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 121-132