Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Der Marianne Weber-Kreis
Festgabe für Georg Poensgen zu seinem 60. Geburtstag am 7. Dezember 1958 -
Epicedia Illvstrissimis Et Generosiss. Principibvs Et Dominis, Dn. Iohanni, XII. Augusti, Germershœmij: & D. Othoni Henrico, XIX. eisdem mensis, Sulzbachij, anno Christi 1604 placidè defunctis, fratrib. Comit. Pal. Rhen. Duc. Boiar. Comit Veldenti & Sponhemij, Patriæ P.P. Hvmilæ Observantiæ Cavsa, A Diversis scripta
-
Die Reise des Pfalzgrafen Ottheinrich zum Heiligen Land 1521
-
Luminarum atque Planetarum motuum Tabulæ octoginta quinque, omnium ex his quæ Alphonsum sequuntur quàm faciles. Autoribus Ioanne Blanchino, Nicolao Prvgnero, Georgio Pevrbachio. ... Harum index, statim à Præfatione se offert.
-
Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg
-
Der Kamin des Kurfürsten Friedrich II. im Ruprechtsbau des Heidelberger Schlosses
-
Das Deutsche Apotheken-Museum im Ottheinrichsbau und Ludwigsbau des Heidelberger Schlosses
-
Beiträge zur Physiognomik des 16. Jahrhunderts
Hans Jantzen zum 75. Geburtstag -
Das Heidelberger Schloss
Bau, Gesch., Schicksal -
Maler der Heidelberger Romantik
-
Die Begegnung mit der Sammlung Boisseree in Heidelberg
-
Christoph Heinrich Kniep
ein Künstlerbildnis von Angelika Kauffmann -
Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg
-
Bildnisse der Liselotte von der Pfalz
-
Carl Philipp Fohr
zum Gedenken an den 150. Todestag des Künstlers -
Christoph Heinrich Kniep?
ein Künstlerbildnis von Angelika Kaufmann -
Die Heidelberger Universität
Ausstellung zum Gedächtnis des 150. Jahrestages ihrer Neugründung 13. Mai bis 4. Okt. 1953 -
Carl Phillip Fohr in Heidelberg und im Neckartal
Landschaften und Bildnisse -
Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg
Georg Poensgen -
Christianae Religionis Summa
Ad illustrißimum Principem Dominum D. Ottonem Heinricum Palatinum Rheni, & utriusq[ue] Bauariæ Ducem, &c. -
Schul Ordnung. Wie dieselbig inn meines Genedigen Herren, Herren Ottheinrichs Pfaltzgrauen bey Rein, Hertzog in Obern vnd Nidern Bayrn [et]c. Fürstenthumb gehalten werden soll.
-
Kirchenordnung. Wie es mit der Christlichen lehre, heiligen Sacramenten, v[o]n Cerimonien, in ... Herrn Otthainrichs, Pfaltzgrauen bey Rhein, Hertzogen in Nidern vnd Obern Bayrn [et]c. Fürstenthumb, gehalten wirdt.
-
Lavrentii Ventvrae Veneti, Artivm Et Medicinae Doct. De Ratione conficiendi Lapidis philosophici, liber Vnus ...
Huic accesserunt eiusdem Argumenti Ioan. Garlandij Angli liber Vnus. Et ex Speculo magno Vincentij libri Duo -
Key͏̈ser Heinry͏̈chs des vierdten Hertzogen z°u Francken und am Rhyn etc. fünfftzigjaerige Historia: von seinem läben und thaaten: was sich bey seinen zeyten z°ugetragen: was schwären widerstands er auch von etlichen Päbsten, vnd wider jn erwelten Künigen erlitten hat. Allen liebhabern alter Geschichten, gar anmütig vnd nutzlich zeläsen ...
mit schönen Figuren beziert und in vier Bücher geteilt. Deren Argument und innhalt im nachuolgenden dritten blatt verzeichnet werdend -
Des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herren, Herren Ottheynrichen Pfaltzgrauen beym Rhein, vnd Hertzogen jñ Niddern vnd Obern Bayern [et]c. Gebot vnd Ermanung, an seyne Geystlichen, zu annhemung Göttliches worts, vñ verlassung falscher, vnd jnn heyliger Schrifft vngegegründter leer. Yetzund jüngst zu Newburg am 22. Junij, Anno 1542. außgangen.