Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb
    Ansätze zur Verbindung zweier Forschungsparadigmen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 925 O38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.72 / Sozio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 925 O38
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ohm, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631615959
    RVK Klassifikation: ER 925
    Schriftenreihe: Inquiries in language learning ; 6
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Psycholinguistik; Soziokultureller Faktor;
    Umfang: 156 S., Ill., graph. Darst.
  2. Sprachpflege und Sprachkritik als gesellschaftliche Aufgaben
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1726 G373.2015-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.692.64 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1726 G885-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhao, Jin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Burkhardt, Armin (Mitwirkender); Niehr, Thomas (Mitwirkender); Kim, Dong-Uk (Mitwirkender); Ammon, Ulrich (Mitwirkender); Sambe, Shin'ichi (Mitwirkender); Schmidt, Gabriele (Mitwirkender); Stork, Antje (Mitwirkender); Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia (Mitwirkender); Jentges, Sabine (Mitwirkender); Kühn, Bärbel (Mitwirkender); Ren, Shuzhen (Mitwirkender); Ohm, Udo (Mitwirkender); Jung, Matthias (Mitwirkender); Cochran, Bettina (Mitwirkender); Li, Yuan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668672; 3631668678
    Weitere Identifier:
    9783631668672
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 24
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation / herausgegeben von Jianhua Zhu, Jin Zhao und Michael Szurawitzki ; Band 5
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.3787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 D111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DO 9000 D111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DO 9000 D111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DO 9000 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Kc 2017.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 919 : I53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:OX:9000:Daa::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3d Int
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01039:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEE S 6208-133 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 12-4-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N fr/ Inte 09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Kga 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 299.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3010 D111 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Oe 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Daase, Andrea (HerausgeberIn); Ohm, Udo (HerausgeberIn); Mertens, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783830927013
    RVK Klassifikation: ES 862 ; DP 3100 ; DO 9000 ; DL 3000 ; DL 5000 ; ES 885 ; DP 1800 ; ER 910 ; DN 7000 ; GB 3010 ; GB 3018
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Mehrsprachigkeit und Sprachliche Bildung im Übergangsbereich (2012, Kassel)
    Schlagworte: Schulabschluss; Berufsanfang; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität; ; Berufsschule; Berufsvorbereitung; Interkulturelle Erziehung; Spracherziehung; Ausländerpädagogik;
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer interdisziplinären Tagung ... Die Expertentagung unter dem Thema 'Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung im Übergangsbereich' fand 2012 ... in Kassel statt" - Einleitung, Seite 9

  4. "Sprache ist der Schlüssel zur Integration"
    Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.577.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    PKA / ER 925 O29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MA 8355 -2010,11,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Özoğuz, Aydan; Salem, Tanja; Ahrenholz, Bernt; Ohm, Udo; Szablewski-Çavuş, Petra; Cichos, Carola; Schönenberg, Karen; Ahrandjani-Amirpur, Donja; Settelmeyer, Anke; Laufer, Gudrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868725643; 3868725644
    RVK Klassifikation: QU 400 ; ER 925 ; DO 9000 ; DU 6000 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: WISO Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpoliitk
    Schlagworte: Einwanderer; Soziale Integration; Lernen
    Umfang: 91 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    [Dokumentiert Beiträge einer Fachkonferenz der Arbeiterwohlfahrt und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 29. November 2010 in Berlin]

  5. Handreichung Fachsprache in der Berufsausbildung
    zur sprachlichen Förderung von jungen Ausländern und Aussiedlern
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Bonn

    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 14.11.0/29r.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:8500:a::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.65 DA 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funk, Hermann; Ohm, Udo; Felmeden, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; GB 3035
    Auflage/Ausgabe: Neubearb.
    Schlagworte: Deutschland; Jugend; Migrationshintergrund; Berufsausbildung; Fachsprache; Didaktik; ; Berufsbildung; Ausländischer Jugendlicher;
    Umfang: XIII, 236 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 236

  6. Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf
    Fachtexte knacken - mit Fachsprache arbeiten
    Autor*in: Ohm, Udo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Mathematikbibliothek
    545 / 203
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3054 O38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 3054 O38 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3054 O38 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3054 O38 +4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Didaktische Werkstatt
    1 SP/FS Sek I
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kuhn, Christina; Funk, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830917441; 3830917449
    Weitere Identifier:
    9783830917441
    RVK Klassifikation: GB 3054
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: FörMig-Edition ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Fachsprache; Einwanderer
    Umfang: 192 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 189

  7. "Sprache ist der Schlüssel zur Integration"
    Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.577.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Özoğuz, Aydan; Salem, Tanja; Ahrenholz, Bernt; Ohm, Udo; Szablewski-Çavuş, Petra; Cichos, Carola; Schönenberg, Karen; Ahrandjani-Amirpur, Donja; Settelmeyer, Anke; Laufer, Gudrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868725643; 3868725644
    RVK Klassifikation: QU 400 ; ER 925 ; DO 9000 ; DU 6000 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: WISO Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpoliitk
    Schlagworte: Einwanderer; Soziale Integration; Lernen
    Umfang: 91 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    [Dokumentiert Beiträge einer Fachkonferenz der Arbeiterwohlfahrt und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 29. November 2010 in Berlin]

  8. Sprachpflege und Sprachkritik als gesellschaftliche Aufgaben
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.692.64 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zhao, Jin (Herausgeber); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Burkhardt, Armin (Mitwirkender); Niehr, Thomas (Mitwirkender); Kim, Dong-Uk (Mitwirkender); Ammon, Ulrich (Mitwirkender); Sambe, Shin'ichi (Mitwirkender); Schmidt, Gabriele (Mitwirkender); Stork, Antje (Mitwirkender); Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia (Mitwirkender); Jentges, Sabine (Mitwirkender); Kühn, Bärbel (Mitwirkender); Ren, Shuzhen (Mitwirkender); Ohm, Udo (Mitwirkender); Jung, Matthias (Mitwirkender); Cochran, Bettina (Mitwirkender); Li, Yuan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668672; 3631668678
    Weitere Identifier:
    9783631668672
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 24
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation / herausgegeben von Jianhua Zhu, Jin Zhao und Michael Szurawitzki ; Band 5
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben