Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. "Ueberembryonen"
    Züchtungsphantasien und Zellkulturen in Konrad Loeles Roman "Züllinger und seine Zucht" (1920)
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Engineering life; Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2008; 2008, S. 109-122; 221 S., 23 cm
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Biotechnologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loele, Conrad
  2. Die Fabrikation des Menschen
    literarische Imaginationen von "tissue engineering", Reproduktionstechnologien und Transplantationsmedizin im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nusser, Tanja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 33, 2008, H. 1, S. 72-93; 23 cm
    Schlagworte: Tissue Engineering; Transplantation
    Weitere Schlagworte: Ewers, Hanns Heinz (1871-1943); Huxley, Julian (1887-1975)
  3. Es war einmal
    der Mörder, die Dirne, der Arzt und die künstliche Befruchtung ; Hanns Heinz Ewers "Alraune"
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krankheit und Geschlecht; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002; 2002, S. 179-193; 217 S., Ill.
    Schlagworte: Insemination
    Weitere Schlagworte: Ewers, Hanns Heinz (1871-1943): Alraune
  4. Krankheit und Geschlecht
    diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nusser, Tanja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022955
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlecht <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Umfang: 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Krankheit und Geschlecht
    diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Von und zu anderen Ufern
    Ulrike Ottingers filmische Reiseerzählungen
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412175013
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; EC 1050 ; AP 51400
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 20
    Schlagworte: Travel in motion pictures; Film
    Weitere Schlagworte: Ottinger, Ulrike <1942->; Ottinger, Ulrike (1942-)
    Umfang: 259 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233-251

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2000

  7. Das politische Erzählen
    zur Funktion narrativer Strukturen in Wolfgang Koeppens Das Treibhaus und Uwe Johnsons Das dritte Buch über Achim
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parr, Rolf (Herausgeber); Herzog, Todd (Herausgeber); Nusser, Tanja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770562541; 3770562542
    Weitere Identifier:
    9783770562541
    Schriftenreihe: Szenen/Schnittstellen ; Bd. 8
    Schlagworte: Politischer Roman; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 431 Seiten, 24 cm, 736 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2016

  8. Zwischen Popularisierung und Ästhetisierung.
    Hanns Heinz Ewers und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murnane, Barry (Herausgeber); Godel, Rainer (Herausgeber); Poley, Jared (Mitwirkender); Thede, Sebastian (Mitwirkender); Schmitt-Maaß, Christoph (Mitwirkender); Delabar, Walter (Mitwirkender); Penke, Niels (Mitwirkender); Sperber, Richard (Mitwirkender); Nusser, Tanja (Mitwirkender); Kurlander, Eric (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814960
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 16
    Schlagworte: Avantgarde; Ästhetisierung; Popularisierung
    Weitere Schlagworte: Ewers, Hanns Heinz (1871-1943); Ewers, Hanns Heinz (1871-1943); Tabubruch; Dekadenz; Ewers, Hanns Heinz; Hitler's Monsters; Geisterseher; Historical Avant-Garde; Student von Prag; Ästhetik des Grauens; Stummfilmdrehbuch; Faschismus; Vampir; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ewers, Hanns Heinz; Historical Avant-Garde; Tabubruch; Ästhetik des Grauens; Stummfilmdrehbuch; Hitler's Monsters; Vampir; Student von Prag; Geisterseher; Faschismus; Dekadenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2014

  9. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Nusser, Tanja (Herausgeber); Parr, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967071672
    Weitere Identifier:
    9783967071672
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Röggla, Kathrin;
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Kathrin Röggla; Gegenwartsliteratur; Akademie der Künste; Autorin; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9560; Gegenwartsdramatik
    Umfang: Online-Ressource, 359 Seiten
  10. Ästhetische Lektüren - Lektüren des Ästhetischen
    für Werner Jung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parr, Rolf (Herausgeber); Schüller, Liane (Herausgeber); Bekes, Peter (Verfasser); Bertschick, Julia (Verfasser); Delabar, Walter (Verfasser); Eickmann, Heinz (Verfasser); Fähnders, Walter (Verfasser); Gemert, Guillaume van (Verfasser); Herchert, Gaby (Verfasser); Krauss, Hannes (Verfasser); Küpper, Thomas (Verfasser); Loleit, Simone (Verfasser); Nusser, Tanja (Verfasser); Parr, Rolf (Verfasser); Reinhardt-Becker, Elke (Verfasser); Schlicht, Corinna (Verfasser); Schubert, Martin (Verfasser); Schüller, Liane (Verfasser); Schütz, Erhard (Verfasser); Vogt, Jochen (Verfasser); Wesche, Jörg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815820; 384981582X
    Weitere Identifier:
    9783849815820
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Böll, Heinrich; Interpretation; Lesen; Reger, Erik; Poetik; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Böll, Heinrich; Poetik; Ästhetik; Interpretation; Reger, Erik; Lesen
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 600 g
  11. Ästhetische Lektüren – Lektüren des Ästhetischen.
    Für Werner Jung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parr, Rolf (Mitwirkender); Nusser, Tanja (Mitwirkender); van Gemert, Guillaume (Mitwirkender); Schubert, Martin (Mitwirkender); Loleit, Simone (Mitwirkender); Wesche, Jörg (Mitwirkender); Küpper, Thomas (Mitwirkender); Ellenbruch, Peter (Mitwirkender); Bekes, Peter (Mitwirkender); Schlicht, Corinna (Mitwirkender); Delabar, Walter (Mitwirkender); Herchert, Gaby (Mitwirkender); Eickmans, Heinz (Mitwirkender); Schütz, Erhard (Mitwirkender); Fähnders, Walter (Mitwirkender); Reinhardt-Becker, Elke (Mitwirkender); Vogt, Jochen (Mitwirkender); Bertschik, Julia (Mitwirkender); Krauss, Hannes (Mitwirkender); Schüller, Liane (Mitwirkender); Parr, Rolf (Herausgeber); Schüller, Liane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815837
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lesen
    Weitere Schlagworte: Jung, Werner (1955-); Böll, Heinrich; Poetik; Ästhetik; Interpretation; Reger, Erik; Lesen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Böll, Heinrich; Interpretation; Lesen; Reger, Erik; Poetik; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

  12. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

  13. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Nusser, Tanja (Herausgeber); Parr, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869165431; 386916543X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Röggla, Kathrin;
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-)
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
  14. Catastrophe and catharsis
    perspectives on disaster and redemption in German culture and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Destroying human habitat and taking human lives, disasters, be they natural, man-made, or a combination, threaten large populations, even entire nations and societies. They also disrupt the existing order and cause discontinuity in our sense of self... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Destroying human habitat and taking human lives, disasters, be they natural, man-made, or a combination, threaten large populations, even entire nations and societies. They also disrupt the existing order and cause discontinuity in our sense of self and our perceptions of the world. To restore order, not only must human beings be rescued and affected areas rebuilt, but the reality of the catastrophe must also be transformed into narrative. The essays in this collection examine representations of disaster in literature, film, and mass media in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present. Topics include the Lisbon earthquake, the Paris Commune, the Hamburg and Dresden fire-bombings in the Second World War, nuclear disasters in Alexander Kluge's films, the filmic aesthetics of catastrophe, Yoko Tawada's lectures on the Fukushima disaster and Christa Wolf's novel Störfall in light of that same disaster, Joseph Haslinger and the tsunami of 2004, traditions regarding avalanche disaster in the Tyrol, and the problems and implications of defining disaster. Contributors:Carol Anne Costabile-Heming, Yasemin Dayioglu-Yücel, Janine Hartman, Jan Hinrichsen, Claudia Jerzak, Lars Koch, Franz Mauelshagen, Tanja Nusser, Torsten Pflugmacher, Christoph Weber. Katharina Gerstenberger is Professor and Chair of the Department of Languages and Literature at the University of Utah. Tanja Nusser is DAAD Visiting Associate Professor of German at the University of Cincinnati.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerstenberger, Katharina; Nusser, Tanja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782046783; 9781571139016
    RVK Klassifikation: GE 5211
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Gesellschaft; Disasters in literature / Congresses; Catastrophical, The, in literature / Congresses; Disasters / Social aspects / Congresses; Katharsis; Psychische Verarbeitung; Katastrophe <Motiv>; Massenmedien; Film; Erholung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Feb 2016)

    :

  15. Krankheit und Geschlecht
    diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nusser, Tanja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826022951; 3826022955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlecht <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Umfang: 217 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. "Wie sonst das Zeugen Mode war"
    Reproduktionstechnologien in Literatur und Film
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096665
    Weitere Identifier:
    9783793096665
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 184
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Reproduktionsmedizin <Motiv>; Alien-Film; Reproduktionsmedizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Reproduktion; (Keywords)Experimentelle Medizin; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 505 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Zwischen Popularisierung und Ästhetisierung
    Hanns Heinz Ewers und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. "Wie sonst das Zeugen Mode war"
    Reproduktionstechnologien in Literatur und Film
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096665
    Weitere Identifier:
    9783793096665
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 50300
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 184
    Schlagworte: Deutsch; Alien-Film; Literatur; Reproduktionsmedizin <Motiv>
    Umfang: 505, [10] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2010 u.d.T.: Nusser, Tanja: Befruchtungen, Reproduktionstechnologien in Literatur und Film

  19. Kafkas Krankheit : Rasterfahndung mit Briefen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rasterfahndungen : Darstellungstechniken, Normierungsverfahren, Wahrnehmungskonstitution
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  20. Von und zu anderen Ufern
    Ulrike Ottingers filmische Reiseerzählungen
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412175013
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; EC 1050 ; AP 47400 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Ottinger, Ulrike; Film; ; Ottinger, Ulrike; Film;
    Weitere Schlagworte: Ottinger, Ulrike; Travel in motion pictures
    Umfang: 259 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2000

  21. "Wie sonst das Zeugen Mode war"
    Reproduktionstechnologien in Literatur und Film
    Autor*in: Nusser, Tanja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2011/1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 597/202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD w 2011
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KB:8000:Nuss::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Eth X 1020
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    432926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5187 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096665; 9783968213996
    Weitere Identifier:
    9783793096665
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 2490 ; YM 2500 ; XB 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 184
    Rombach Litterae
    Schlagworte: Human reproductive technology; Human reproductive technology in literature; Human reproductive technology in motion pictures; Motherhood in literature; Motherhood in motion pictures; Biomedical engineering; Cyborgs in literature; Cyborgs in motion pictures
    Umfang: 505 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 459 - 505

  22. Catastrophe and catharsis
    perspectives on disaster and redemption in German culture and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York ; JSTOR, New York, NY

    Essays examining representations of disaster in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present. mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Essays examining representations of disaster in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerstenberger, Katharina; Nusser, Tanja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782046783; 178204678X
    Schriftenreihe: Studies in German Literature ; 170
    Schlagworte: Massenmedien; Deutsch; Literatur; Katastrophe <Motiv>; Psychische Verarbeitung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Kathrin Röggla (*1971 in Salzburg) gehört zu den meistrezipierten deutschsprachigen AutorInnen der Gegenwart. Sie ist Vizepräsidentin der AdK sowie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Ihr Werk ist breit gefächert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kathrin Röggla (*1971 in Salzburg) gehört zu den meistrezipierten deutschsprachigen AutorInnen der Gegenwart. Sie ist Vizepräsidentin der AdK sowie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Ihr Werk ist breit gefächert und umfasst sowohl Prosa als auch Texte für Radio, Fernsehen und Theater. Die ästhetischen Dimensionen der Texte Kathrin Rögglas und die in ihnen problematisierten Diskurse, Themen und Phänomene werden in der Forschung häufig als repräsentativ für einen neuen Realismus gesehen, der dem Anspruch auf Dokumentarizität und Authentizität gerecht zu werden sucht, dabei aber gleichzeitig die Fiktionalitätstauglichkeit und den Konstruktionscharakter der tangierten Bereiche hervorhebt. Die in diesem Band versammelten Beiträge nehmen literarische, essayistische, filmische, dramatische und akustische Werke Rögglas in den Blick. Sie gehen literarischen Traditionslinien nach, untersuchen poetologische Eigenheiten der Werke und legen in ihnen verhandelte Diskurse offen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (HerausgeberIn); Nusser, Tanja (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Röggla, Kathrin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386916543X; 9783869165431
    Weitere Identifier:
    9783869165431
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Realism in literature
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); Röggla, Kathrin (1971-); Röggla, Kathrin (1971-)
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Iuditha Balint, Tanja Nusser, Rolf Parr: Kathrin Rögglas Texte : Traditionslinien und Genres, literarische Verfahren, Diskurse und Themen

    Iuditha Balint: Traditionslinien, Genrefragen ; Die Frage literarhistorischer Genrezuordnungen : Erika Runges Bottroper Protokolle (1968) und Kathrin Rögglas wir schlafen nicht (2004)

    Nils Demetry: Zwischen engagierter Literatur der 1960er und Popliteratur der 1990er Jahre : Röggla, Verschuers Publikumsberatung

    Irmtraud Hnilica: "Im berühmten eigenen ton" : Kathrin Rögglas und Elfriede Jelineks Bearbeitungen der Kampusch-Entführung

    Sonja Lewandowski: Wi(e)der eine Grammatik der Ausnahme : Kathrin Rögglas die alarmbereiten

    Andreas Stuhlmann: Poetische Verfahren ; "Kleine Textmonster" : zu Kathrin Rögglas poetischem Verfahren

    Nicolai Glasenapp: Körper-Raum-Relationen : Status und Dynamik in Prosatexten Kathrin Rögglas

    Eva Kormann: Wer spricht? Zur "wackeligen" Sprechposition bei Kathrin Röggla

    Michael Navratil: Einspruch ohne Abbildung : zur doppelten Diskursivität von Kathrin Rögglas Dokumentarismus

    Natalie Moser: Echtzeit-Fiktion : zur Funktion des Protokolls und der Übung in Kathrin Rögglas die zuseher (2010)

    Rolf Parr: Das Spiel mit Texten, Fotos und Realismus-Effekten in Kathrin Rögglas really ground zero

    Mara Stuhlfauth-Trabert: "Der schwerkraft der meisten japan-erzählungen" entgegen : Kathrin Rögglas und Oliver Grajewskis tokio, rückwärtstagebuch

    Tanja Nusser: Diskurse, Themen ; "Doch wir können nicht einmal über die Gegenwart klare Aussagen treffen" : die Gegenwart als Ausnahmezustand in Rögglas Werk

    Christian Sieg: Latenzzeiten und Diskursgewitter : die Abwesenheit der Katastrophe und die Präsenz des Risikos in Kathrin Rögglas die alarmbereiten

    Sabine Nöllgen: Futur Zwei : Diskurse der Zukunftsfähigkeit im Werk Kathrin Rögglas

    Kyra Palberg: "Short sleeping, quick eating" : Produktivität und Sprechen bei Kathrin Röggla

    Katharina Gerstenberger: Zur Einschätzung von Umweltrisiken : Kathrin Rögglas Dokumentarfilm die bewegliche Zukunft

    Stefan Höppner: Geheimamerika : Daheim-Amerika? Zu Kathrin Rögglas USA-Bild in really ground zero und fake reports

    Felix Saure: UNgewisse Aussichten auf der Weltbühne : zu Kathrin Rögglas Nicht hier oder die kunst zurückzukehren

    : Beiträger_innen.

  24. Catastrophe and catharsis
    perspectives on disaster and redemption in German culture and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "Destroying human habitat and taking human lives, disasters threaten large populations, even entire nations and societies. They also disrupt the existing order and cause discontinuity in our sense of self and our perceptions of the world. To restore... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Destroying human habitat and taking human lives, disasters threaten large populations, even entire nations and societies. They also disrupt the existing order and cause discontinuity in our sense of self and our perceptions of the world. To restore order, not only must human beings be rescued and affected areas rebuilt, but the reality of the catastrophe must also be transformed into narrative. The essays in this collection examine representations of disaster in literature, film, and mass media in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerstenberger, Katharina (HerausgeberIn); Nusser, Tanja (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139016; 157113901X
    Weitere Identifier:
    9781571139016
    RVK Klassifikation: GO 11703 ; GE 5211 ; LB 40015
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Disasters in literature; Catastrophical, The, in literature; Disasters
    Umfang: vi, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    "This volume began as an international conference held at the University of Cincinnati in March of 2013." (Acknowledgments)

  25. Krankheit und Geschlecht
    diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nusser, Tanja (HerausgeberIn); Strowick, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022955
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 5410
    Schlagworte: Diseases in literature; Sex role in literature; Literature, Modern; Literature and medicine; Diseases in literature; Sex role in literature; Literature, modern
    Weitere Schlagworte: Medicine in literature
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben