Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Für den Druck überarbeitete Dissertation, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Università degli Studi di Firenze im Rahmen des Deutsch-Italienischen Promotionskollegs entstanden ist

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

    Dissertation, Università degli Studi di Firenze,

  2. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061080; 382606108X
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Schlusspunkt. Poetiken des Endes (2013, Essen)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Poetiken des Endes; Schlusspunkte; Film - Medium - Diskurs; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe des geistigen Schöpfers in der Einleitung

  3. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699; 3412215694
    Weitere Identifier:
    9783412215699
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Bret Easton Ellis; Christian Kracht; Gewalt in der Literatur; Popliteratur
    Umfang: Online-Ressourcen, 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
  5. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
  6. "[A]uf dem Weg nach Südamerika" : zu einer Poetologie des Wartens bei Clemens Meyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Revista de estudos alemães; 2010-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Armut <Motiv>; Kapitalismus; Lebensplan; Meyer, Clemens
    Umfang: Online-Ressource
  7. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061080; 382606108X
    RVK Klassifikation: GO 16005 ; EC 4500 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Ende; Erzähltechnik; Topos; Literatur
    Weitere Schlagworte: Poetiken des Endes; Schlusspunkte; Film - Medium - Diskurs
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568547; 3110568543
    Weitere Identifier:
    9783110568547
    RVK Klassifikation: GO 16016
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 556 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  9. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561
    RVK Klassifikation: GO 16016
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412215699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440 ; EC 5410
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>; Sprache; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-); Ellis, Bret Easton (1964-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2009

  11. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412209476; 3412209473
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; HU 3551 ; EC 5410 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Gewalt <Motiv>; Referenz <Linguistik>; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 310 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  12. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412209476; 3412209473
    Weitere Identifier:
    9783412209476
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-); (Produktform)Paperback / softback; Bret Easton Ellis; Christian Kracht; Gewalt in der Literatur; Popliteratur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 310 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Bonn, Univ., Diss., 2009

  13. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561; 9783110568646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16016
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 556 Seiten), Diagramme
  14. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (HerausgeberIn); Löser, Kai (HerausgeberIn); Nover, Immanuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 382606108X; 9783826061080
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 4500 ; EC 1820
    Körperschaften/Kongresse: Schlusspunkt. Poetiken des Endes (2013, Essen)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Topos; Ende;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Schlusspunkt. Poetiken des Endes, die im Dezember 2013 an der Universität Duisburg-Essen stattfand ..." - Vorwort

  15. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 14/H. i. 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - Ende 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382606108X; 9783826061080
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Topos; Ende
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  16. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 16016 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 16016 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110568547; 3110568543
    Weitere Identifier:
    9783110568547
    RVK Klassifikation: GO 16016 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>
    Umfang: 556 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  17. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten lässt, beruht auf einem strukturellen Denkfehler, da sie die Kategorien der politischen Artikulation... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten lässt, beruht auf einem strukturellen Denkfehler, da sie die Kategorien der politischen Artikulation und Partizipation, die etwa an Texten der Nachkriegsliteratur erarbeitet wurden, nun an Texte anlegt, die ihre mögliche politische Semantik nicht aufgrund ihrer Erzählung der Politik, sondern aufgrund ihrer Erzählung des Politischen gewinnen.Der vorliegende Band nimmt die Erzählungen des Politischen in der Literatur der Gegenwart in den Blick und diskutiert die ästhetischen und politischen Verfahren. Im Fokus steht die Überlegung, wie sich in der Gegenwart das Politische erzählen und eine politische Position beziehen lässt. Die besondere Leistung der Literatur als fiktionaler Imaginations- und Reflexionsraum für die Aushandlungen des Politischen wird mit der neueren Theoriebildung der Politischen Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaft enggeführt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16016 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (564 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Dez 2018)

  18. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.948.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 5169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412209473; 9783412209476
    Weitere Identifier:
    9783412209476
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 310 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 306

    Vollst. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  19. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412209476; 9783412215699 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; HU 3551 ; GN 7440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ellis, Bret Easton (1964-); Kracht, Christian (1966-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Für den Druck überarbeitete Dissertation, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Università degli Studi di Firenze im Rahmen des Deutsch-Italienischen Promotionskollegs entstanden ist

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

    Dissertation, Università degli Studi di Firenze,

  20. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 15/200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1820 E57
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 DF 8548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Engelns, Markus (HerausgeberIn); Löser, Kai (HerausgeberIn); Nover, Immanuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 382606108X; 9783826061080
    Weitere Identifier:
    9783826061080
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 4500 ; EC 1820
    Körperschaften/Kongresse: Schlusspunkt. Poetiken des Endes (2013, Essen)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Topos; Ende;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Schlusspunkt. Poetiken des Endes, die im Dezember 2013 an der Universität Duisburg-Essen stattfand ..." - Vorwort

  21. Referenzbegehren
    Sprache und Gewalt bei Bret Easton Ellis und Christian Kracht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HU 3551 N941
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Kracht,Chr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 1002/N 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412209476; 3412209473
    Weitere Identifier:
    9783412209476
    RVK Klassifikation: HU 3551
    Schlagworte: Ellis, Bret Easton; Kracht, Christian; Sprache; Referenz <Linguistik>; Gewalt <Motiv>;
    Umfang: 310 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Nover, Immanuel: "Ich bin an diesem Ort. Verloren"

  22. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561
    RVK Klassifikation: GO 16016
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568547; 3110568543
    Weitere Identifier:
    9783110568547
    RVK Klassifikation: GO 16016
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 556 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  24. Schlusspunkte
    Poetiken des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelns, Markus (Herausgeber); Löser, Kai (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061080; 382606108X
    RVK Klassifikation: GO 16005 ; EC 4500 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 75
    Schlagworte: Ende; Erzähltechnik; Topos; Literatur
    Weitere Schlagworte: Poetiken des Endes; Schlusspunkte; Film - Medium - Diskurs
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  25. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan; Nover, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568561; 9783110568646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16016
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 556 Seiten), Diagramme