Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 175.
Sortieren
-
Meister Floh
ein Mährchen in sieben Abentheuern zweier Freunde (1822) -
Kafkas Dinge
-
Erschöpfendes Interpretieren
eine exemplarische Auseinandersetzung mit Heinrich von Kleists Erzählung "Das Bettelweib von Locarno" -
W. G. Sebald - Politische Archäologie und melancholische Bastelei
-
Autoren unter sich
Walter Scott, Willibald Alexis, Wilhelm Hauff und andere in einer literarischen Affäre -
Das Protokoll
kulturelle Funktionen einer Textsorte -
Gesetz. Ironie
Festschrift für Manfred Schneider -
W.G. Sebald-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Das Protokoll
kulturelle Funktionen einer Textsorte -
Das Verhör
Geschichte - Theorie - Fiktion -
Unzurechnungsfähigkeiten
Diskursivierungen unfreier Bewußtseinszustände seit dem 18. Jahrhundert -
Germanistikfibel
ein Ratgeber für das Germanistikstudium in Essen -
Kafkas Dinge
-
Autoren unter sich
Walter Scott, Willibald Alexis, Wilhelm Hauff und andere in einer literarischen Affäre -
Was ist ein Format?
-
Wandernde Dinge - in der Romantik und anderswo
-
Germanistikfibel
ein Ratgeber für das Germanistikstudium in Essen -
Universalbibliothek und Universalarchiv
zu einer kurzen Erzählung von Kurd Laßwitz -
"Ich, die Literatur, ich spreche ..."
der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert -
"... daß es überhaupt keine ganz verächtliche Stuhl-Gattung gebe in der Welt"
über einen Exkurs in der "Ausführlichen Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche" -
Das Buch der wandernden Dinge
-
"Das Bettelweib von Locarno"
Vorschlag für eine neue Nutzung eines Lesebuchtextes -
Ausgleichende Gerechtigkeit?
zum "Bettelweib von Locarno" -
Das Verhör
Geschichte - Theorie - Fiktion -
Ethik des Interpretierens?
zum Beispiel "Das Bettelweib von Locarno"