Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  VWH, Glückstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880438
    RVK Klassifikation: AN 80300 ; AN 95400
    Schlagworte: Wissenschaftliche Bibliothek; Digital Humanities; Informationsmanagement
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
  2. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
    = PARTHENOS – A Digital Research Infrastructure in the Humanities and Cultural Sciences
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Das EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Artikel stellt die Projekt-Ergebnisse der letzten drei Jahre, die sich auf eine technische und semantische Harmonisierung der verschiedenen bereits existierenden digitalen Forschungsinfrastrukturen wie z.B. DARIAH, CLARIN etc. konzentrieren, vor. Darüber hinaus hat das Projekt zum Ziel, durch spezifische Trainings- und Schulungsmaßnahmen weitere Forschende der EU an die Digital Humanities, deren Methoden und digitalen Dienste heranzuführen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Sensibilisierung für die Themen Open Science, FAIR und Forschungsdatenmanagement. The EU-funded PARTHENOS project stands for "Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies" and works on improving the use of digital research infrastructures in the humanities and cultural sciences. The article presents the project results of the last three years, which focus on a technical and semantic harmonization of the different already existing digital research infrastructures such as DARIAH, CLARIN, etc. Furthermore, the project aims at introducing further researchers working in the EU to Digital Humanities, their methods and digital services through specific training and education measures. A special focus is also on raising awareness of the issues of Open Science, FAIR and research data management.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2019,2019
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitales Kulturerbe; Digitale Forschungsinfrastruktur; Digital humanities; eHeritage; digital research infrastructure; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  3. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiecker, Claus (Verfasser); Neuroth, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Preprints der Zeitschrift Bibliothek - Forschung und Praxis; Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 19.10.2017-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitales Kulturerbe; Digitale Forschungsinfrastruktur; Digital humanities; eHeritage; digital research infrastructure
    Umfang: Online-Ressource
  4. Eine gemeinsame geisteswissenschaftliche Forschungsdatenkultur
    Utopie oder Dystopie?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wuttke, Ulrike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschungsdaten; Daten; Digital Humanities; Forschung; Forschungsdaten; Datenmanagement; Infrastruktur; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Forschungsdatenmanagement; Forschungsdatenkultur; FAIR principles
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 8-26

  5. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiecker, Claus (Verfasser); Neuroth, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek Forschung und Praxis, 43, 1, S. 11-20
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung; Forschungsdaten; Infrastruktur; Projekt; Forschung; Forschungsdaten; Open Science; Digital Humanities; Kulturerbe
    Weitere Schlagworte: Digitale Forschungsinfrastruktur; e-heritage, digital research infrastructure
    Umfang: Online-Ressource
  6. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber); Lossau, Norbert (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bibliothekswissenschaft; Bibliothek; Digital Humanities; Sondersammelgebiet; Forschungsbibliothek; Drittmittel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Online resource; (VLB-WN)745
    Umfang: Online-Ressourcen
  7. Nachhaltigkeit von digitalen Forschungsinfrastrukturen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek : Forschung und Praxis, 40, 2, S. 264-270
    Schlagworte: Forschung; Digital Humanities; Infrastruktur; Forschung; Forschungsdaten; Digitale Daten; Infrastruktur; Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  8. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
    = PARTHENOS – A Digital Research Infrastructure in the Humanities and Cultural Sciences
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Das EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Artikel stellt die Projekt-Ergebnisse der letzten drei Jahre, die sich auf eine technische und semantische Harmonisierung der verschiedenen bereits existierenden digitalen Forschungsinfrastrukturen wie z.B. DARIAH, CLARIN etc. konzentrieren, vor. Darüber hinaus hat das Projekt zum Ziel, durch spezifische Trainings- und Schulungsmaßnahmen weitere Forschende der EU an die Digital Humanities, deren Methoden und digitalen Dienste heranzuführen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Sensibilisierung für die Themen Open Science, FAIR und Forschungsdatenmanagement. The EU-funded PARTHENOS project stands for "Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies" and works on improving the use of digital research infrastructures in the humanities and cultural sciences. The article presents the project results of the last three years, which focus on a technical and semantic harmonization of the different already existing digital research infrastructures such as DARIAH, CLARIN, etc. Furthermore, the project aims at introducing further researchers working in the EU to Digital Humanities, their methods and digital services through specific training and education measures. A special focus is also on raising awareness of the issues of Open Science, FAIR and research data management.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2019,2019
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitales Kulturerbe; Digitale Forschungsinfrastruktur; Digital humanities; eHeritage; digital research infrastructure; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
  9. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  VWH, Glückstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880438
    RVK Klassifikation: AN 80300 ; ST 205
    Schlagworte: Forschung; Digital Humanities; Wissenschaftliche Bibliothek; Informationsmanagement
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  10. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft ; [erschienen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Abteilung Forschung & Entwicklung 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber); Lossau, Norbert (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880438
    Weitere Identifier:
    9783864880438
    Schlagworte: Wissenschaftliche Bibliothek; Informationsmanagement; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)1743: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI resolver.sub.uni-goettingen.de/purl/

  11. TextGrid: Von der Community – für die Community
    Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber); Söring, Sibylle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Virtuelle Forschungsumgebung; Geisteswissenschaften; Bibliothek; Digitalisierung; Edition
    Weitere Schlagworte: Mittler, Elmar (1940-); (Produktform)Online resource; (VLB-WN)743; (VLB-WN)745
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Digital curation of research data
    experiences of a baseline study in Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Bemerkung(en):

    PDF

  13. Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
    eine Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  vwh, Hülsbusch, Boizenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 378 S., graf. Darst., PDF-Datei
    Bemerkung(en):

    PDF

  14. Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
    eine Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  vwh, Hülsbusch, Boizenburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Hauptbibliothek Insel Riems
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Westufer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E-Books
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook open access
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000169
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (außer Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864880087
    Weitere Identifier:
    01DL001A
    01DL001B
    01DL001C
    01DL001D
    01DL001E
    01DL001F
    01DL001G
    01050973
    RVK Klassifikation: AN 95400
    Schlagworte: Deutschland; Forschungsprozess; Forschungsdaten; Digitale Daten; Datenmanagement; Langzeitarchivierung; ; Forschungsdaten; Infrastruktur; Datenmanagement; Archivierung; Fallstudiensammlung;
    Umfang: Online-Ressource (378 S. : graph. Darst.)
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen 01DL001 A-G. - Verbund-Nr. 01050973

  15. TextGrid
    von der Community - für die Community: eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 900 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.504.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 28000 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 39950 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib CN 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    BR 40
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3864880777; 9783864880773
    Weitere Identifier:
    9783864880773
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 39950 ; ES 900 ; ST 680
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt; Digital Humanities
    Umfang: 344 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Das Buch ist auch als freie Online-Version über die Homepage des Universitätsverlages www.univerlag.uni-goettingen.de sowie über den Göttinger Universitätskatalog (GUK) erreichbar

  16. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber); Lossau, Norbert (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Bibliothekswissenschaft; Bibliothek; Digital Humanities; Sondersammelgebiet; Forschungsbibliothek; Drittmittel
    Umfang: Online-Ressourcen
  17. TextGrid: Von der Community - für die Community
    Eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000331
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike; Rapp, Andrea; Söring, Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt;
    Bemerkung(en):

    PDF

  18. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Werner Hülsbusch, vhw, Glückstadt

    Die Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in 2012 resümiert entlang ausgewählter Meilensteine die Arbeit im vergangenen Jahrzehnt. Dabei... mehr

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in 2012 resümiert entlang ausgewählter Meilensteine die Arbeit im vergangenen Jahrzehnt. Dabei begibt sie sich auf die Spuren des Wandels im Leitbild wissenschaftlicher Bibliotheken. Gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft wurden zahlreiche, wegweisende Projekte auf dem Gebiet der digitalen Forschung vorangebracht. Dieser Pionierarbeit in der deutschen Bibliothekslandschaft wird in 19 Aufsätzen von über 30 Autorinnen und Autoren nachgegangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neuroth, Heike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Research libraries; Humanities; Research libraries; Humanities
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei, 368 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik- und wirtschaft, Glückstadt

    Die Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in 2012 resümiert entlang ausgewählter Meilensteine die Arbeit im vergangenen Jahrzehnt. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    W 302
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 450/7
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 122 048
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 107 : E79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02832:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 720 DA 4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 51100 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E) der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen in 2012 resümiert entlang ausgewählter Meilensteine die Arbeit im vergangenen Jahrzehnt. Dabei begibt sie sich auf die Spuren des Wandels im Leitbild wissenschaftlicher Bibliotheken. Gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft wurden zahlreiche, wegweisende Projekte auf dem Gebiet der digitalen Forschung vorangebracht. Dieser Pionierarbeit in der deutschen Bibliothekslandschaft wird in 19 Aufsätzen von über 30 Autorinnen und Autoren nachgegangen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neuroth, Heike (HerausgeberIn); Lossau, Norbert (HerausgeberIn); Rapp, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880438
    Weitere Identifier:
    9783864880438
    RVK Klassifikation: ST 205 ; AN 80300 ; AN 95400
    Schlagworte: Research libraries; Humanities; Research libraries; Humanities
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  20. Digital curation of research data
    experiences of a baseline study in Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    01DL001A
    01DL001B
    01DL001C
    01DL001D
    01DL001E
    01DL001F
    01DL001G
    01050973
    Schlagworte: Deutschland; Forschungsprozess; Digitale Daten; Datenmanagement; Langzeitarchivierung;
    Umfang: Online-Ressource (96 S., 995 KB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen 01DL001 A-G. - Verbund-Nr. 01050973

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  21. TextGrid: von der Community - für die Community
    eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000331
    keine Fernleihe

     

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderungen und Entwicklungen des TextGrid-Verbunds vorgestellt und die Leitthemen dieser Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfaltet. Entwicklerinnen und Entwickler, Nutzerinnen und Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit technologischem Wandel, mit Datensicherheit und Usability, mit dem Aufbau einer aktiven Community aus einer Vielfalt unterschiedlicher Fachdisziplinen und mit Zukunftsmodellen und Nachhaltigkeit in einer projektförmig organisierten Forschungslandschaft. Der Band verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten. Aus dem Inhalt: Tradition und Aufbruch - Herausforderungen und erste Schritte - Kulturelles Erbe und Vielfalt der Disziplinen: Digitale Forschung mit TextGrid - Store it, share it, use it: Forschungsdaten archivieren und nutzen - Von der Community für die Community: Potenziale und Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.); Söring, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Virtuelle Forschungsumgebung; Linguistik;
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 350 S., ca. 15 MB), Ill.
  22. TextGrid: Von der Community - für die Community
    eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 T355
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 28000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 680 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 813 : T19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderungen und Entwicklungen des TextGrid-Verbunds vorgestellt und die Leitthemen dieser Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfaltet. Entwicklerinnen und Entwickler, Nutzerinnen und Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit technologischem Wandel, mit Datensicherheit und Usability, mit dem Aufbau einer aktiven Community aus einer Vielfalt unterschiedlicher Fachdisziplinen und mit Zukunftsmodellen und Nachhaltigkeit in einer projektförmig organisierten Forschungslandschaft. Der Band verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten. Aus dem Inhalt: Tradition und Aufbruch - Herausforderungen und erste Schritte - Kulturelles Erbe und Vielfalt der Disziplinen: Digitale Forschung mit TextGrid - Store it, share it, use it: Forschungsdaten archivieren und nutzen - Von der Community für die Community: Potenziale und Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (HerausgeberIn); Rapp, Andrea (HerausgeberIn); Söring, Sibylle (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880773
    Weitere Identifier:
    9783864880773
    RVK Klassifikation: ST 680 ; AK 39950 ; AP 15840 ; AK 28000
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt;
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme (farbig), 220 mm x 150 mm
  23. Evolution der Informationsinfrastruktur
    Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft; [erschienen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Abteilung Forschung & Entwicklung 2012; Festschrift]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  vwh, Glückstadt ; Universitätsverl., Göttingen

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.); Lossau, Norbert (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864880438
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80300
    Schlagworte: Deutschland; Wissenschaftliche Bibliothek; Informationsmanagement; Digital Humanities;
    Umfang: Online-Ressource (368 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Heike Neuroth, Norbert Lossau, Andrea Rapp (Hrsg.)

  24. Danksagung
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bibliothek; Berlin : de Gruyter Saur, 1977; 40(2016), 2, Seite 150

  25. DARIAH-DE - architecture of participation
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (VerfasserIn); Schmunk, Stefan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bibliothek; Berlin : de Gruyter Saur, 1977; 40(2016), 2, Seite 165-171

    Umfang: Illustration