Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Performanz und Literatur
Vorschläge zur Konzeptualisierung der Text-Kontext-Relationen -
Kulturelles Wissen und Intertextualität
Grundbegriffe und Forschungsansätze zur Kontextualisierung von Literatur -
Kulturelles Wissen und Literatur
-
Lampart,Fabian: Zeit und Geschichte [Rezension]
-
Kitsch [Rezension]
-
Literatur, Erinnerung, Identität
-
Literatur als Medium (der Inszenierung) kollektiver Erinnerungen und Identitäten
-
Ein Kampf für das Recht der Musen
Leben und Werk von Karl Christian Müller alias Teut Ansolt (1900 - 1975) -
The aesthetics and politics of cultural worldmaking
-
Gattungstheorie und Gattungsgeschichte
-
Emotionen, Wissen und Aufklärung
Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts -
Emotionen, Wissen und Aufklärung
Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts -
Paradoxien einer transkulturellen Aufklärung in Olaudah Equianos "The interesting narrative of the life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African"
-
Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
-
Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
zur Einleitung -
Emotionen, Wissen und Aufklärung
Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts -
Emotionen, Wissen und Aufklärung
Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts -
Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts
zur Einleitung -
Emotionen, Wissen und Aufklärung
Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts -
Endlich verständlich
Deutsch, Kl. 7/8, Grammatik : der Satz / Autorin: Birgit Neumann -
Kulturelles Wissen und Intertextualität
Theoriekonzeptionen und Fallstudien zur Kontextualisierung von Literatur -
Gattungstheorie und Gattungsgeschichte
-
Special issue: Delocalizing European literatures
-
Raum und Erzählung
Erzählung, Zeit und Raum -
Ecocriticism - environments in Anglophone literatures