Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
  2. Mephisto
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    296073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: U 994/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 15.2 (131)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GG 3699 G866 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greenberg, Uri Zvi; Neuburger, Karin (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377054322X; 9783770543229
    Weitere Identifier:
    9783770543229
    RVK Klassifikation: BD 8619 ; GG 3699
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Makom ; 4
    Schlagworte: Yiddish poetry
    Umfang: 171 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorw. dt., Haupttext dt. und jid. - Teilw. in hebr. Schrift

  3. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität, 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto; Mittelmann, Hanni; Neuburger, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311031696X; 9783110316964; 1299724868; 9781299724860; 9783110298529; 311029852X
    Körperschaften/Kongresse:
    Experience of Exile and the Construction of Identity <2011 April 5-7, Jerusalem> (Verfasser)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: HISTORY / Holocaust; Geschichte; Juden; Judenvernichtung; Jews; Jews; Exiles; Jewish refugees; Exilliteratur; Juden; Exilschriftsteller; Deutsch
    Bemerkung(en):

    "In einer von der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur an der Hebräischen Universität in Jerusalem im April 2011 veranstalteten Konferenz wurden unter dem Titel The Experience of Exile and the Construction of Identity Fragen von Identität und Zugehörigkeit unter den Bedingungen des Exils untersucht."--Introduction

    Includes bibliographical references and index

    Konstruktionen von Identität unter den Bedingungen des Exils / Hanni Mittelmann, Karin Neuburger -- Deutsche Sprache, jüdisches Exil -- Optionen von "Identität" nach 1933 / Stephan Braese -- Multilingualism in the Life Writing of Exile and Survival: Stefan Zweig, Fanya Gottesfeld Heller, Ruth Klüger / Mark H. Gelber -- "Aber die Schwierigkeit hier war nun eben das Schreiben." Die Sprache als Barriere zwischen erwählter und ersehnter Identität / Anne Betten -- Poetische Celan-Reminiszenzen und Erinnerungen an seinen Israel-Aufenthalt 1969 im Jerusalemer Lyris-Kreis, bei Ilana Shmueli und Manfred Winkler / Hans-Jürgen Schrader -- Im Exil der Sprache. Ein Kommentar zu Chaim Nachman Bialiks 'Entdecken und Verhüllen in der Sprache' / Christian Kohlross -- The Tale of the King's Daughter. Exile, the Soul, and the Question of Literature / Galili Shahar -- Flucht ohne Ende: Joseph Roths Poetik des Exils / Markus May -- Exil, Identität, Ethik, Politik und Kafka / Karin Neuburger -- "unverlierbare Heimat." Ein Brief von Ludwig Strauß an Anne Szeghö aus dem Jahr 1944 / Hans Otto Horch -- East and West: Karl Löwith's Routes of Exile / Liliane Weissberg -- Selbstverhängte Einzelhaft: Die 'Schachnovelle' und ihre Vorgänger / Ruth Klüger -- "der Jude meines Namens" -- "der Dichter meines Namens." Zur Neukonzeption von religiöser Identität und Autorschaft in Alfred Döblins 'Schicksalsreise' / Bettina Bannasch -- Zwischen Prag und Palästina -- Konkurrierende Identitäten? Leo Perutz' Exilroman 'Nachts unter der steinernen Brücke' / Hanni Mittelmann -- Exil als "beschädigtes Leben": Thomas Mann und sein Roman 'Joseph, der Ernährer' / Ehrhard Bahr

    The Jewish experience of expulsion from a familiar cultural, linguistic, and social milieu during the period of the Third Reich and Jewish attempts to deal with the circumstances of exile can be regarded as paradigmatic in many ways for the experiences of refugees and migrants during our times. This volume is based on a conference presented by the German Department of the Hebrew University of Jerusalem in April 2011

  4. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die jüdische Erfahrung der Vertreibung aus dem vertrauten kulturellen, sprachlichen und sozialen Milieu zur Zeit des Dritten Reichs und die Versuche, unter den Bedingungen des Exils damit umzugehen, können in vieler Hinsicht als paradigmatisch für... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die jüdische Erfahrung der Vertreibung aus dem vertrauten kulturellen, sprachlichen und sozialen Milieu zur Zeit des Dritten Reichs und die Versuche, unter den Bedingungen des Exils damit umzugehen, können in vieler Hinsicht als paradigmatisch für entsprechende Erfahrungen von Millionen von Flüchtlingen und Migranten in unseren Tagen angesehen werden. In einer im April 2011 vom German Department der Hebräischen Universität Jerusalem veranstalteten Konferenz wurden an Texten deutsch-jüdischer Exilanten die verschiedensten Identitätskonstruktionen und Zugehörigkeitsmodelle untersucht, die den Abgrund zwischen Hier und Dort überbrücken sollten. Die einzelnen Beiträge behandeln u.a. Versuche der Identitätskonstruktion bzw. -rekonstruktion deutsch-jüdischer Autoren, die in sprachlicher Isolation zu leben gezwungen waren und die öffentliche Funktion der Sprache aufgeben mussten. Alternative Konzepte von Identität und Solidarität, die von den im Namen einer Ideologie, Rasse oder Religion Verfolgten in ihren Texten entwickelt wurden, aber auch neue Wahrnehmungen von Exil, das in der jüdischen Tradition immer schon die nationale und kulturelle Identität bestimmt hat, gehören zu den Themen des Bandes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Sonstige); Mittelmann, Hanni (Sonstige); Neuburger, Karin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110316964
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Weitere Schlagworte: Exiles / Germany / Intellectual life / 20th century; Jewish refugees; Jews / Germany / History / 1933-1945; Jews / Germany / Identity / 20th century; Exile literature; Exilliteratur; Jewish exile; Juden; Jüdisches Exil; Juden; Deutsch; Exilschriftsteller; Exilliteratur; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 online resource (268 p.)
  5. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Herausgeber); Mittelmann, Hanni (Herausgeber); Neuburger, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110316964
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: Juden; Exilschriftsteller; Deutsch; Exilliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Basiert auf einer im April 2011 vom German Department der Hebräischen Universität Jerusalem veranstalteten Konferenz mit dem Titel "The experience of exile and the construction of identity"

  6. Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/4150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr859.h811
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHM2935
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/3921
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho6131
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 47443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH2027
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-5464
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JSB/nc59436
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    01
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Hrsg.); Mittelmann, Hanni (Hrsg.); Neuburger, Karin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110298529
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: Exilliteratur; Exilschriftsteller; Juden; Deutsch
    Umfang: VIII, 260 S., Ill.