Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. The Shelley-Godwin Archive: The edition of Mary Shelley’s Frankenstein Notebooks

    Abstract: The Shelley-Godwin Archive aims to bring the widely scattered handwritten legacy of the Shelley-Godwin family together on one platform. To date, in October 2014, it is still in the beta phase. The first release in 2013 presented the edition... mehr

     

    Abstract: The Shelley-Godwin Archive aims to bring the widely scattered handwritten legacy of the Shelley-Godwin family together on one platform. To date, in October 2014, it is still in the beta phase. The first release in 2013 presented the edition of the Frankenstein Notebooks by Mary Shelley, the drafts of one of the most popular and reprinted works of British Romanticism. This initial publication is based on a previous print edition from 1996 by Charles E. Robinson, which has been adapted and incorporated into the Shelley-Godwin Archive's structure. In the future, this first release will be followed by an edition of the fair-copy manuscripts of Prometheus Unbound by Mary Shelley's husband Percy Shelley and in further project stages by digitized manuscripts of her parents Mary Wollstonecraft and William Godwin. Aside from the digital provision of the complete literary legacy of the Shelley-Godwin family, a long-term goal of the Shelley-Godwin Archive is to create a collaborative ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: RIDE; Köln : Institut für Dokumentologie und Editorik, [2014]-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: archive; collected work; critical digitization; edition series; english; family legacy; Frankenstein; genesis of work; genetic edition; handshift; interactive edition; linked data; literature; romanticism; shared canvas; Shelley; TEI
    Umfang: Online-Ressource
  2. Digital scholarly editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleier, Roman (HerausgeberIn); Bürgermeister, Martina (HerausgeberIn); Klug, Helmut W. (HerausgeberIn); Neuber, Frederike (HerausgeberIn); Schneider, Gerlinde (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3748109253; 9783748109259
    Weitere Identifier:
    9783748109259
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12
    Schlagworte: Digital Humanities; Edition; Elektronische Publikation; Schnittstelle; Graphische Benutzeroberfläche; API; ; Digital Humanities; Edition;
    Umfang: XV, 323 Seiten, 8 Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 673 g
  3. Rückschau DHd 2018 : Konferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumont, Stefan (Verfasser); Thomas, Christian (Verfasser); Würzner, Kay-Michael (Verfasser); Neuber, Frederike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Akademie; Forschungsdaten; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  4. Digital Scholarly Editions as Interfaces
    Autor*in: Bleier, Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klug, Helmut W. (Verfasser); Andrews, Tara L. (Verfasser); van Zundert, Joris (Verfasser); Dillen, Wout (Verfasser); McGarry, Shane (Verfasser); Ferraro, Ginestra (Verfasser); Sichani, Anna-Maria (Verfasser); Dumont, Stefan (Verfasser); Di Pietro, Chiara (Verfasser); Rosselli Del Turco, Roberto (Verfasser); Schäuble, Joshua (Verfasser); Gabler, Hans Walter (Verfasser); Bleeker, Elli (Verfasser); Kelly, Aodhán (Verfasser); Witt, Jeffrey C. (Verfasser); Cayless, Hugh A. (Verfasser); Caria, Federico (Verfasser); Mathiak, Brigitte (Verfasser); Leblanc, Elina (Verfasser); Bleier, Roman (Herausgeber); Bürgemeister, Martina (Herausgeber); Klug, Helmut W. (Herausgeber); Neuber, Frederike (Herausgeber); Schneider, Gerlinde (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Editionen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12 : Norderstedt : BoD, 348 S.

  5. Das Konzept einer typografiezentrierten digitalen Edition der Werke Stefan Georges samt einem Modell zur Beschreibung von Mikrotypografie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahle, Patrick (Gutachter); Speer, Andreas (Gutachter); Vogeler, Georg (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Typografie
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften; Typografie; Digitale Edition; Editionswissenschaft; Scholarly Editing
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Köln, Universität zu Köln, 2019

  6. Das Konzept einer typografiezentrierten digitalen Edition der Werke Stefan Georges samt einem Modell zur Beschreibung von Mikrotypografie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahle, Patrick (Gutachter); Speer, Andreas (Gutachter); Vogeler, Georg (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Edition; Typografie
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Köln, Universität zu Köln, 2019

  7. Rückschau DHd 2018 : Konferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumont, Stefan (Verfasser); Thomas, Christian (Verfasser); Würzner, Kay-Michael (Verfasser); Neuber, Frederike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Akademie; Forschungsdaten; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. [Rezension von: Lewald, Fanny, 1811-1889, Ein Leben auf dem Papier. Band 2, 1848/49]
    Erschienen: 2017

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lewald, Fanny (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Editionen in der Kritik ; 9; Berlin : Weidler Buchverlag, 2017; (2017), Seite 329-335; 397 Seiten

  9. Typografie und Varianz in Stefan Georges Werk
    konzeptionelle Überlegungen zu einer 'typografiekritischen' Edition
    Erschienen: 2017

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Editio; Berlin : de Gruyter, 1987; 31(2017), Seite 205-232

  10. Digital Scholarly Editions as Interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleier, Roman; Bürgermeister, Martina; Klug, Helmut W.; Neuber, Frederike; Schneider, Gerlinde
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748109259
    Weitere Identifier:
    9783748109259
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12
    Schlagworte: Schnittstelle; Graphische Benutzeroberfläche; Edition; Wissenschaftliche Literatur; API
    Weitere Schlagworte: Electronic book text
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Digital scholary editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleier, Roman (Herausgeber); Bürgermeister, Martina (Herausgeber); Klug, Helmut W. (Herausgeber); Neuber, Frederike (Herausgeber); Schneider, Gerlinde (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783748109259; 3748109253
    Weitere Identifier:
    9783748109259
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; Band 12
    Schlagworte: API; Edition; Digital Humanities; Schnittstelle; Elektronische Publikation; Graphische Benutzeroberfläche
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Scholarly Editing; user interfaces; Digital Publishing; Application programming interface
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 673 g
  12. Digital scholary editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BoD, Norderstedt

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJY/BBK
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleier, Roman (Herausgeber); Bürgermeister, Martina (Herausgeber); Klug, Helmut W. (Herausgeber); Neuber, Frederike (Herausgeber); Schneider, Gerlinde (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783748109259; 3748109253
    Weitere Identifier:
    9783748109259
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Digital Scholary Editions as Interfaces (Veranstaltung) (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; Band 12
    Schlagworte: Schnittstelle; Elektronische Publikation; Digital Humanities; Edition; API; Graphische Benutzeroberfläche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Digital Humanities; Scholarly Editing; user interfaces; Digital Publishing; Application programming interface; (VLB-WN)1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 673 g
    Bemerkung(en):

    Der Band ist die Folgeveröffentlichung des gleichnamigen Symposiums, welches 2016 an der Universität Graz stattfand

  13. Digital scholarly editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BoD, Norderstedt

    Zugang:
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/1835
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleier, Roman (Herausgeber); Bürgermeister, Martina (Herausgeber); Klug, Helmut W. (Herausgeber); Neuber, Frederike (Herausgeber); Schneider, Gerlinde (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748109259
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; Band 12
    Schlagworte: Digital Humanities; API; Edition; Elektronische Publikation; Graphische Benutzeroberfläche; Schnittstelle
    Bemerkung(en):

    Digitale Parallelfassung der gedruckten Publikation zur Archivierung im Kölner Universitäts-Publikations-Server (KUPS). Stand 20. November 2018

  14. Digital scholarly editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BoD, Norderstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000933
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bleier, Roman (HerausgeberIn); Bürgermeister, Martina (HerausgeberIn); Klug, Helmut W. (HerausgeberIn); Neuber, Frederike (HerausgeberIn); Schneider, Gerlinde (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12
    Umfang: Online-Ressource (PDF, XV, 323 Seiten), 8 Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 673 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite XIV - XV

  15. Digital scholarly editions as interfaces
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bleier, Roman (HerausgeberIn); Bürgermeister, Martina (HerausgeberIn); Klug, Helmut W. (HerausgeberIn); Neuber, Frederike (HerausgeberIn); Schneider, Gerlinde (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3748109253; 9783748109259
    Weitere Identifier:
    9783748109259
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 12
    Schlagworte: Digital Humanities; Edition; Elektronische Publikation; Schnittstelle; Graphische Benutzeroberfläche; API; ; Digital Humanities; Edition;
    Umfang: XV, 323 Seiten, 8 Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 673 g
  16. Das Konzept einer typografiezentrierten digitalen Edition der Werke Stefan Georges samt einem Modell zur Beschreibung von Mikrotypografie
    Erschienen: 2020

    Unter Berücksichtigung der Methoden und Verfahren der Digital Humanities widmet sich die Dissertation der editionsphilologischen Herausforderung, die typografische Gestaltung historischer Drucke in einer Edition zu erschließen und zu vermitteln. Das... mehr

     

    Unter Berücksichtigung der Methoden und Verfahren der Digital Humanities widmet sich die Dissertation der editionsphilologischen Herausforderung, die typografische Gestaltung historischer Drucke in einer Edition zu erschließen und zu vermitteln. Das Augenmerk liegt dabei vorrangig auf der mikrotypografischen Dimension, d. h. der Ebene der Druckschrift. Zentraler Untersuchungs- bzw. Editionsgegenstand ist das dichterische Werk Stefan Georges (1868–1933) bzw. seine typografische Gestaltung, zu der schlichte Hefte, aufwendig gestaltete Prachtausgaben und vor allem eine individualisierte Schrifttype zählen: die Stefan-George-Schrift (St-G-Schrift). Da eine ‚typografiesensible‘ editorische Erschließung der Drucke bis heute ein Desiderat ist, entwickelt die Arbeit das Konzept einer typografiezentrierten Edition, in der – wie der Name sagt – die Typografie im Zentrum der Erschließung und Vermittlung steht. Als medialer Rahmen des Vorhabens wird die digitale Edition bestimmt. Da bestehende digitale Modelle für die Beschreibung der Druckschriften unzureichend sind, entsteht darüber hinaus ein granulares und multiperspektivisches Modell zur Beschreibung von Mikrotypografie. Die Umsetzbarkeit und den wissenschaftlichen Nutzen der theoretischen Überlegungen und Modelle überprüft die Arbeit anhand einer prototypischen Edition eines Korpus von typografisch varianten Drucktexten der lyrischen Werke Georges. Die prototypische Edition präsentiert die Drucktexte durch digitale Faksimiles sowie durch teils vollständig erschlossene Texte, Buch- und Schriftbeschreibungen. Durch das analytische Beschreibungsmodell für Druckschriften, das mit Methoden der Wissensrepräsentation und des Semantic Webs als Ontologie formalisiert wird, kann man die Mikrotypografie zum einen im Textkontext dokumentieren. Zum anderen entsteht ein mikrotypografisches Inventar, das die Genese des Typenrepertoires der St-G-Schrift und ihren Formenkanonen untersuchbar macht, auch im Vergleich mit anderen Schriften. Anhand von Beispielen wird herausgestellt, wie ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    cc_by_sa_4