Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 207 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 207.

Sortieren

  1. Christa Wolf
    A Companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Interest in Christa Wolf continues to grow. Her classics are being reprinted and new titles are appearing posthumously, becoming bestsellers, and being translated. Energetic scholarly debates engage well-known aesthetic and political issues that the... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Interest in Christa Wolf continues to grow. Her classics are being reprinted and new titles are appearing posthumously, becoming bestsellers, and being translated. Energetic scholarly debates engage well-known aesthetic and political issues that the public intellectual herself fore-fronted. This broad-ranging introduction to the author, her work and times builds upon and moves beyond such foundational interpretative frameworks by articulating the global relevance of Wolf's oeuvre today, also for non-German readers. Thus, it brings East German culture alive to students, teachers, scholars and the general public by connecting the socialist German Democratic Republic (GDR) and the lived experiences of its citizens to nations and cultures around the world. The collection focuses on topical matters including the search for authenticity, agency, race, cosmopolitanism, gender, environmentalism, geopolitics, war, and memory debates, as well as movie adaptations and Wolf's film work with DEFA, marketing, and international reception. Our contributions - by senior and emerging scholars from across the globe - emphasize Wolf's position as an author of world literature and an important critical voice in the 21st century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hosek, Jennifer Ruth (HerausgeberIn); Klocke, Sonja E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110496003; 9783110496000
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Companions to Contemporary German Culture Ser ; v.8
    Schlagworte: Women authors, German; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; Women authors, German; Biographies; Criticism, interpretation, etc; Handbooks and manuals
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa; Wolf, Christa
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 p)
  2. Protest und Verweigerung
    neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and Refusal : new trends in German literature since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright -- Inhalt -- Engagement als Thema und als Form. Anmerkungen zur gesellschaftlichen Funktion von Literatur und ihrer Tradition /Hans Adler and Sonja Klocke -- Einbruch der Wirklichkeit (Incursion of Reality): Navid Kermani’s... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright -- Inhalt -- Engagement als Thema und als Form. Anmerkungen zur gesellschaftlichen Funktion von Literatur und ihrer Tradition /Hans Adler and Sonja Klocke -- Einbruch der Wirklichkeit (Incursion of Reality): Navid Kermani’s Engaged Realism /Claudia Breger -- Political Engagement in Ilija Trojanow’s EisTau (2011) and Der überflüssige Mensch (2013) /Katharina Gerstenberger -- Macht und Widerstand im post-sozialistischen Europa: Nomenklatura und Staatssicherheit nach 1989 in der Gegenwartsliteratur /Sonja E. Klocke -- Korrektur durch epische Beschreibung – ‚Konservatives Engagement‘ zwischen autorschaftlichem Selbstverständnis und literaturkritischer Rezeption am Beispiel Uwe Tellkamps /Sabrina Wagner -- Du bist Teil des Problems! Zur Dialektik von Politischem und Privatem in Ulrich Peltzers Teil der Lösung /Christian Jäger -- Juli Zeh: Literatur und Engagement unter Leuten /Lars Richter -- Feminine Paradigms and Fairy-tale Transformations in the Works of Kerstin Hensel: The Political Implications of Telling a Tale /Melissa Sheedy -- Temporal and Corporeal Re-Imaginings in Antje Rávic Strubel’s Kältere Schichten der Luft (2007) /Simone Pfleger -- Mediterranean Travels and Travails: Optimism and Crisis in Boat Refugee Narratives at the Boundaries of Europe /Faye Stewart -- Ökologische Ideologie und kriminelle Energie: das Genre „Öko-Krimi“ /Sabine Gross. Literatur, die sich in gesellschaftlichen und politischen Prozessen kritisch zu Wort meldet, ist seit 1989 auch in Deutschland wieder deutlicher zu vernehmen. Sie nimmt Stellung zu den dringend anstehenden Problemen wie (Im)Migration, Re-Nationalisierung, Rassismus, Globalisierung, Überwachungsstaat, Neoliberalismus. Die Formen und Weisen der literarischen Stellungnahmen sind Gegenstand der in diesem Band versammelten Untersuchungen. AutorInnen wie Ulrich Peltzer, Juli Zeh, Kerstin Hensel, Navid Kermani, Uwe Tellkamp, Antje Rávic-Strubel, Ilija Trojanow, aber auch neue und neu inszenierte Erzählgenres wie Dorfgeschichte, Reisebericht oder Kriminalroman werden in eingehenden Analysen auf ihr kritisches Potential hin untersucht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Hans (HerausgeberIn); Klocke, Sonja E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846763902
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GO 16016 ; GO 10550
    Körperschaften/Kongresse: Wisconsin Workshop, Array (2017)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 293 Seiten)
    Bemerkung(en):

    ".. Teilnehmer*innen am 49th Wisconsin Workshop, der vom 22. bis 24. September 2016 an der University of Wisconsin in Madison stattfand." - Dank (Seite 271)

  3. Friedrich Christian Laukhard unterwegs - und "zwischen den Kulturen"
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Friedrich Christian Laukhard Ges., Wendelsheim

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Kps. (Laukhard,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862320158
    Weitere Identifier:
    9783862320158
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Laukhard-Gesellschaft ; 5
    Umfang: 32 S.
  4. Jean Pauls "Komet" und "Der Teutsche Don Quichotte"
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 19XX

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; , Seite 77-96

  5. Einfach Deutsch?
    eine empirische Untersuchung zum Leseverstehen von türkischen "Späteinsteiger"
    Erschienen: [2019?]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 H 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 H 94 (EB)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 H 2020-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd (AkademischeR BetreuerIn); Nell, Werner (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 164, circa 30 Blätter, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 19.03.2019

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  6. Theorie der Klassik
    zur Praxis kultureller Funktionalisierung : am Beispiel der Ballade von Goethe bis Grandmaster Flash
    Autor*in: Wojcik, Paula
    Erschienen: [2019?]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 J 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Matuschek, Stefan (AkademischeR BetreuerIn); Nell, Werner (AkademischeR BetreuerIn); Bannasch, Bettina (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Wolfgang Maximilian von; Grandmaster Flash; Klassik; Ballade;
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen, 29,5 cm
    Bemerkung(en):

    Erteilung der Lehrbefähigung: 17.12.2019

    Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  7. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.0943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 516/12 a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 516/12 b
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DD901 Nell2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BOS-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OBI 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTJ A 6249-031 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    AG.550 Gut
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 1294
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Ea 5 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 3230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    Kg2297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS D 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (HerausgeberIn); Weiland, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654257; 3837654257
    Weitere Identifier:
    9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Idealisierung; Diskurs; Geschichte 1750-2020; ; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>; Geschichte 1776-2019;
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 x 15 cm, 693 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Der Heilige Rochus und die Französische Revolution
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2009

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog; Tübingen : Niemeyer, 2009; (2009), Seite 225-247; XVII, 247 S.

  9. Fixierungen und Phantasmata
    Sinn-Zerstörung im romantischen Dispositiv bei Ludwig Tieck und Théophile Gautier
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Praxis und Diskurs der Romantik 1800-1900; Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016; (2016), Seite 141-158; 263 Seiten

  10. Veränderte Landschaften Formen und Funktionen des Landschaftsbildes in Lyrik aus der DDR
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle, Saale

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Betreuer); Jäger, Andrea (Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1862 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Heimat <Motiv>; Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Diss., 2012

  11. Konstruktionsformen und Reflexionsstufen des Fremden im Diskurs der Spätaufklärung bei Diderot und Forster
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung: Anthropologie im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2004; (2004), Seite 177-192; X, 366 S.

  12. [Rezension von: Nell, Werner, Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur, literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik]
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Colloquia Germanica; Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 1967; Bd. 36. 2003 (2004), 2, S. 196-198

  13. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 437844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2814-4870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/7526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 F869 N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 7103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 SA 3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 10163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 7743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7250:Nel::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.07365:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5018-653 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 FRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 1246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/12959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167108 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7455
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Outsiders in literature; Aliens in literature; Travel in literature; European literature; Europa
    Umfang: 496 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 437 - 496

    Vollst. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995/96

  14. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Outsiders in literature; Aliens in literature; Travel in literature; European literature -- History and criticism; Fremdheit; Soziale Konstruktion; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  15. Neues historisches Erzählen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    <p>Durch das Medium der Literatur wird die Gesellschaft zur Diskussion über differente Deutungen des Vergangenen angeregt, denn in den erzählten Geschichten kommt es zu einer Konstruktion von historischen Abläufen und zu einer immer neuen Darstellung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Durch das Medium der Literatur wird die Gesellschaft zur Diskussion über differente Deutungen des Vergangenen angeregt, denn in den erzählten Geschichten kommt es zu einer Konstruktion von historischen Abläufen und zu einer immer neuen Darstellung von Figuren, Räumen und Zeit. Literatur reagiert schnell und seismographisch auf gesellschaftliche Veränderungen, die aufgenommen und durch die Autorinnen und Autoren auf subjektive Weise verarbeitet werden. Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes nehmen literarische Texte in den Blick, in denen Fragen der deutschen und der polnischen Geschichte eine bedeutende Rolle spielen. Verbunden damit ist der Versuch, Texte ins Zentrum zu rücken, in denen sich in der Art und Weise der »ästhetischen Codierung« von historischen Sachverhalten neue Sichten ergeben und die jeweils auf besondere Thematisierungs- oder Perspektivierungsstrategien in der neueren Literatur verweisen.

    The medium literature encourages the society to discuss different interpretations of the past since the narratives lead to a construction of historical processes and to a consistent reinterpretation of figures, spaces and time. Literature reacts rapidly and seismographically to social changes which are adapted and processed subjectively by authors. The contributions in this volume focus on literary writings in which issues of the German and Polish history play a significant role. This is linked to the attempt to focus on writings in which the way and manner of the “aesthetic codes” of historical facts lead to new perceptions and hint at particular perspective strategies in recent literature.

    ... ***Angaben zur beteiligten Person Wolting: Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Wrocław, Polen. ***Angaben zur beteiligten Person Piszczatowski: Dr. Paweł Piszczatowski lehrt Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Warschau.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Catani, Stephanie; Bluhm, Lothar; Nell, Werner; Kupczynska, Kalina; Jablkowska, Joanna; Braun, Matthias; Maldonado-Alemán, Manuel; Piszczatowski, Paweł; Egger, Sabine; Bednarska-Kociołek, Joanna; Małyszek, Tomasz; Wolting, Stephan; Pytel-Bartnik, Ewa; Gajdis, Anna; Jarosz-Sienkiewicz, Ewa; Wolting, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010238
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 001
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Historischer Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 Seiten), Ill.
  16. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837630787; 9783839430781; 3837630781
    RVK Klassifikation: MG 15082 ; CK 1310 ; MS 6960 ; GO 12210 ; MG 81082 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen
  17. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 10230 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Schriftsteller; Literatursoziologie; Künstler; Intellektueller
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten), Illustrationen
  18. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837626841; 3837626849
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 1630 ; EC 5197 ; LB 72000 ; MS 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Film; Literatur; Deutsch; Dorf <Motiv>
    Umfang: 542 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 66000 ; EC 5197 ; AP 50300 ; EC 5410 ; MS 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Film; Dorf <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (542 Seiten)
  20. Protest und Verweigerung
    neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Inscription and rebellion
    illness and the symptomatic body in East German literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "The health-care system of the German Democratic Republic reflected the importance the socialist state assigned the health of both its citizens and of the metaphorical national body meant to represent and promulgate the nation's political vitality.... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The health-care system of the German Democratic Republic reflected the importance the socialist state assigned the health of both its citizens and of the metaphorical national body meant to represent and promulgate the nation's political vitality. Yet many East German literary writers depicted characters ailing and under medical care, and even after the country's dissolution in 1990, writers who had lived there continued to portray sickness and the GDR health-care system prominently in their fiction. This book offers an innovative reading of such texts, employing historical research on the GDR's health-care system and feminist and queer theory to get at socialism's legacy." ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571139337; 1571139338
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 9932 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Diseases in literature; Medical care in literature; Literatur; Körper <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Gesundheitswesen <Motiv>
    Umfang: x, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Christa Wolf
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klocke, Sonja E. (Herausgeber); Hosek, Jennifer Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110491999; 3110491990
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; volume 8
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: VIII, 298 Seiten, Illustrationen
  23. Christa Wolf
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klocke, Sonja E.; Hosek, Jennifer Ruth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110496000
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; volume 8
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 298 Seiten)
  24. Protest und Verweigerung
    neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stadtforschung; Literatur; Kultur; Moderne; Imagination; Lebenswelten; Ruralität; Stadt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Small Sized Town; Literature; Culture; Modernity; Lifeworlds; Rurality; City; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g