Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 302.

Sortieren

  1. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen »imaginärer Dörfer« - von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle und historische Vorstellungen eines guten Lebens beziehen? The world is a village - and sometimes, a village is the world. On the extinction and the revival of the village in cultural reflection and living practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    RVK Klassifikation: LB 66000 ; EC 5197 ; AP 50300 ; EC 5410 ; MS 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Film; Raum; Literaturwissenschaft; Sozialgeographie; Space; Social Geography; Literature; Heimat; Literary Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Dorf; Idylle; Regionale Identität; Identitätsstudien
    Umfang: 1 Online-Ressource (542 Seiten)
  2. Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule
    Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Siwczyk, Birka (Herausgeber); Ächtler, Norman (Herausgeber); Markewitz, Friedrich (Mitwirkender); Nell, Werner (Mitwirkender); Kaulen, Heinrich (Mitwirkender); Beetz, Manfred (Mitwirkender); Stiller, Senta (Mitwirkender); Leon-Neuhaus, Michaela (Mitwirkender); Lipiński, Cezary (Mitwirkender); Hanke, Matthias (Mitwirkender); Gansel, Carsten (Mitwirkender); Ächtler, Norman (Mitwirkender); Siwczyk, Birka (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847006336; 3847006339
    Weitere Identifier:
    9783847006336
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis – Materialien zur Rezeptionsgeschichte. ; Band 004
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; LESSING, GOTTHOLD EP: Lessing, Gotthold Ephraim; KULTURELLES GEDÄCHTN: Kulturelles Gedächtnis; SCHULPROGRAMMSCHRIFT: Schulprogrammschrift; KANON(I. D. LIT.: Kanon in der Literatur; 19. JAHRHUNDERT: 19. Jahrhundert; SCHULE: Schule; INSTITUTION: Institution; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kulturwissenschaften
    Geschichte, Grundlagen, Perspektiven
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 200X
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    storniert
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    storniert
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    storniert
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Titel erscheint nicht
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    storniert
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riedel, Wolfgang
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531221755
    Umfang: ca. 220 S
    Bemerkung(en):

    Laut Mitteilung vom Verlag wird der Titel nicht erscheinen (Stand: August 2008)

  4. Interkulturelle Lektüren - interkulturelle Komparatistik
    Verstehen und Anerkennen, Grenzerkundungen im Medium der Literatur
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Gedächtnis der Schrift; Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005; 2005, S. 141-176; VI, 336 S.
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Interkulturalität
  5. Hitler's hysteria
    war neurosis and mass psychology in Ernst Weiss's "Der Augenzeuge"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 80, 2007, H. 3, S. 325-349; 26 cm
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940): Ich, der Augenzeuge
  6. Kriegstrauma und Massenpsychologie
    Ernst Weiß' "Der Augenzeuge" und das Phänomen Hitler
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Literatur; Göttingen : V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, 1989-; 13, 2007, S. 23-47; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940): Ich, der Augenzeuge; Hitler, Adolf (1889-1945)
  7. Objektive und literarische Hermeneutik im interkulturellen Vergleich
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interkulturalität: Methodenprobleme der Forschung; München : Iudicium, 2007; 2007, S. 171-188; VIII, 293 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik; Interkulturalität
  8. Der Ritter im Gottesdienst
    Parzivals ikonographische Einbindung in die Heilsgeschichte ; die Parzival-Fresken in Konstanz müssen neu gelesen werden
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 101, 2007, H. 3, S. 273-299
    Schlagworte: Wandmalerei
    Weitere Schlagworte: Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
  9. Mythen(de)konstruktion
    Trauma, Schuld, Aufarbeitung der Vergangenheit in Alfred Döblins "Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende" (1945/46)
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur für Leser; Berlin : Peter Lang GmbH, 1978-; 30, 2007, H. 2, S. 63-86; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Hamlet
  10. Konstruktionsformen und Reflexionsstufen des Fremden im Diskurs der Spätaufklärung bei Diderot und Forster
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 177-192; X, 366 S.
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); Forster, Georg (1754-1794)
  11. "Du brauchst schon Glück, um auf deinen Herrn Rohlfs zu treffen"
    Uwe Johnsons Agentenduo als politische Option der "Mutmassungen über Jakob"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johnson-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1994-; 13, 2006, S. 127-138; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob
  12. The romantic artist on the couch
    a Freudian approach to Wackenroder's musician, Berglinger
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romanticism; Aldershot [u.a.] : Ashgate, 2006; 2006, S. 191-202; XIII, 208 S.
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798)
  13. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Literatur; Fremdheit; Soziale Konstruktion
    Umfang: 496 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  14. "Zungen", borders and border crossings
    Özdamar's "Mutterzunge" as an attempt to deal with the effects of globalization
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Focus on German studies; Cincinnati, Ohio : University of Cincinnati, 2001-2013; 11, 2004, S. 15-32
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Mutterzunge
  15. Poetische und historische Synthesis
    Jean Pauls Kritik der höfischen Gesellschaft im poetologischen Kontext seiner Romane
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  AFRA-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217145
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Limes-Studien ; 3
    Schlagworte: Roman; Hof
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 489 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Mainz, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Nell, Werner: Der künstlich-fügende Traum

  16. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Outsiders in literature; Aliens in literature; Travel in literature; European literature -- History and criticism; Fremdheit; Soziale Konstruktion; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  17. Neues historisches Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolting, Monika (Herausgeber); Catani, Stephanie (Verfasser); Bluhm, Lothar (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Kupczynska, Kalina (Verfasser); Jablkowska, Joanna (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Piszczatowski, Paweł (Verfasser); Egger, Sabine (Verfasser); Bednarska-Kociołek, Joanna (Verfasser); Małyszek, Tomasz (Verfasser); Wolting, Stephan (Verfasser); Pytel-Bartnik, Ewa (Verfasser); Gajdis, Anna (Verfasser); Jarosz-Sienkiewicz, Ewa (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110231; 3847110233
    Weitere Identifier:
    9783847110231
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Gegenwartsliteratur; Deutschsprachige Literatur; Polnische Literatur; Historisches Roman; Posthistorischer Roman; Posthistorisches Schreiben; Postmemory; Historiografie; Geschichtsschreibung; Modernisierung; Globalisierung; Polen; Deutschland; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur
    Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Okapi Wissenschaft, [Berlin]

  19. Alfred Andersch – engagierte Autorschaft im Literatursystem der Bundesrepublik
    DFG-Symposion anlässlich des 100. Geburtstages von Alfred Andersch vom 17. bis 19. Juli 2014 im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Justus-Liebig-Universität Gießen; Gießener Universitätsblätter; Gießen : Gießener Elektronische Bibliothek, 1968-2005; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  20. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
  21. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammer, Jessica (Herausgeber); Meiser, Gerhard (Herausgeber); Link, Heike (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Bein, Thomas (Verfasser); Busse, Ulrich (Verfasser); Drost-Abgarjan, Armenuhi (Verfasser); Glück, Helmut (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Klein, Thomas (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Krämer, Walther (Verfasser); Leipold, Aletta (Verfasser); Link, Heike (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Maas, Utz (Verfasser); Meiser, Gerhard (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Seidel, Andrea (Verfasser); Sieburg, Heinz (Verfasser); Waschke, Ernst Joachim (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191352; 3503191356
    Weitere Identifier:
    9783503191352
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Freundschaft; Vorwort; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Wissenschaftssprache; Minnesang; Genderlinguistik; Sprachgeschichte; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten
  22. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  23. Deutschland/ Russland
    Topographien einer literarischen Beziehungsgeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaulen, Heinrich (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Aumüller, Matthias (Verfasser); Yudina, Tatiana (Verfasser); Seifert, Elena (Verfasser); Sarkowicz, Hans (Verfasser); Degen, Andreas (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Lorenz, Matthias N. (Verfasser); Hausbacher, Eva (Verfasser); Hiersche, Anton (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Ritz, Hauke (Verfasser); Laabs, Joochen (Verfasser); Liebmann, Irina (Verfasser); Kulkova, Mariya (Verfasser); Jachina, Gusel (Verfasser); Paulsen, Nina (Verfasser); Martin-Virolainen, Katharina (Verfasser); Schälike, Waltraut (Verfasser); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324801
    Weitere Identifier:
    9783957324801
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)BIO002000; (VLB-WN)9560; russland; deutschland; literatur; literaturgeschichte; kulturgeschichte; sowjetunion; sowjetliteratur; stalinismus; nationalsozialismus; deutsche geschichte; russische geschichte; russlanddeutsche; wolgadeutsche; exil; exilliteratur; russlanddeutsche literatur; russische literatur; deutschsprachige literatur; deportation; vernichtungslager; gefangenschaft; sowjetarmee; gulag; kriegsgefangenschaft; stalin; hitler; lenin; hotel lux; (VLB-WN)9562; deutsch-russisch; literaturwissenschaft; Irina Liebmann; Oktoberrevolution
    Umfang: Online-Ressource, 616 Seiten
  24. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bluhm, Lothar (Verfasser); Petersen, Christer (Verfasser); Neuhaus, Stefan (Verfasser); Yudina, Tatjana (Verfasser); Strzelczyk, Florentine (Verfasser); Holdack, Nele (Verfasser); Strien, René (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Oesterhelt, Anja (Verfasser); Jacob, Joachim (Verfasser); Kasper, Norman (Verfasser); Braun, Peter (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Dahlke, Birgit (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Walenski, Tanja (Verfasser); Slipp, Richard (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Klocke, Sonja E. (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser); Ächtler, Norman (Herausgeber); Heidrich, Anna (Herausgeber); Pérez, José Fernández (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324818
    Weitere Identifier:
    9783957324818
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Generation; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)9562; soziologie; generationalität; literatursoziologie; manja präkels; stephan wackwitz; heinrich böll; ernst jünger; wolfgang borchert; walter höllerer; hubert fichte; leipziger literaturinstitut; jana hensel; generation; generationendiskurse; gegenwartsliteratur; gila lustiger; natascha wodin; Katja Petrowskaja; christoph hein; angelika klüssendorf; jürgen landt; hörlyrik; generation ost; generationenkonflikte; (VLB-WN)9526; Generationsroman; Kultrwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 632 Seiten
  25. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld