Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Unerlaubte Gleichheit
Homosexualität und mann-männliches Begehren in Kulturgeschichte und Kulturvergleich -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Dichtende Dichtungskritik
romantische Kritikpraxis in Ludwig Tiecks "Goethe und seine Zeit" -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
"Den Schauer des Mythos neu schaffen"
die kreative Rezeption von Nietzsches 'Geburt der Tragödie' in der Wiener Moderne -
Von Psychopoetik zu Mythopoetik
Transformationen einer Poetik des Repräsentativen im Frühwerk Thomas Manns -
Selbstsucht und Selbstsuche
Schnitzlers Psychopoetik des Narzissmus. Mit einer Interpretation von "Die Frau des Richters" -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben -
Selbstsucht und Selbstsuche
Schnitzlers Psychopoetik des Narzissmus : mit einer Interpretation von "Die Frau des Richters" -
[Rezension zu:] Søren R. Fauth und Rolf Parr (Hg.): Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur
-
Selbstsucht und Selbstsuche : Schnitzlers Psychopoetik des Narzissmus ; mit einer Interpretation von "Die Frau des Richters"
-
[Rezension zu:] Søren R. Fauth und Rolf Parr (Hg.): Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur
-
[Rezension zu:] Sebastian Zilles. Die Schulen der Männlichkeit. Männerbünde in Wissenschaft und Literatur um 1900K. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018. 378 S.