Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Kapuzinergruft
    Hörspiel

    Die Erzählung setzt ein im April des Jahres 1913, Held des Romans ist wie bereits im "Radetzkymarsch" ein junger Trotta. Franz Ferdinand wurde hineingeboren in das Ende der gewohnten Ordnung, die neue lässt ihn orientierungslos zurück. Seine Frau... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10184
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rot
    keine Fernleihe

     

    Die Erzählung setzt ein im April des Jahres 1913, Held des Romans ist wie bereits im "Radetzkymarsch" ein junger Trotta. Franz Ferdinand wurde hineingeboren in das Ende der gewohnten Ordnung, die neue lässt ihn orientierungslos zurück. Seine Frau Elisabeth, die Mutter seines Sohnes, verlässt ihn, wird die Geliebte einer Künstlerin und Frauenrechtlerin und will schließlich als Schauspielerin zum Film nach Hollywood. Als Franz Ferdinands Mutter stirbt, reißt das letzte Band zur eigenen Geschichte. Trotta bleibt allein, allein, allein und meint, seine letzte Rettung in der Kapuzinergruft zu finden, wo die alte Welt bewahrt und begraben ist. Das Hörspiel, das sehr nah an der Romanvorlage bleibt, ist eine Koproduktion des Österreichischen Rundfunks mit dem NDR. „Dieses Hörspiel nach dem Roman von Joseph Roth spiegelt den Untergang der k. u. k. Monarchie. Nachdem Franz Ferdinand Trotta, der Held dieses Werkes, von seiner Frau verlassen wurde und seine Mutter gestorben ist, sucht er Schutz in der Kapuzinergruft, die für ihn die alte Welt bewahrt. Helmut Peschina schuf mit herausragenden Sprechern und der Musik Max Nagls ein beeindruckendes Hörspiel“ (4. Platz der hr2-kultur-Hörbuchbestenliste vom Juli 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rotschopf, Michael; Silberschneider, Johannes; Simonischek, Peter; Matić, Peter; Obonya, Cornelius; Peschina, Helmut; Nagl, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783940018083
    Weitere Identifier:
    9783940018083
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 2 CDs (120 Minuten)
  2. Später Ruhm
    Hörspiel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  speak low, Berlin ; Norddeutscher Rundfunk, Hamburg

    „Arthur Schnitzler war selbst noch jung und unbekannt, als er diesen Text über einen alten, vergessenen Dichter schrieb. Das Hörspiel (Bearbeitung: Helmut Peschina, Harald Krewer; Regie: Harald Krewer) ist präzise inszeniert. Dazu passen die... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/188 c [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schni
    keine Fernleihe

     

    „Arthur Schnitzler war selbst noch jung und unbekannt, als er diesen Text über einen alten, vergessenen Dichter schrieb. Das Hörspiel (Bearbeitung: Helmut Peschina, Harald Krewer; Regie: Harald Krewer) ist präzise inszeniert. Dazu passen die schwermütigen Jazz-Arrangements von Max Nagl. Die Gesellschaft Wiener Kaffeehausliteraten, von der sich der alternde Eduard Saxberger erst mitreißen lässt, um schließlich enttäuscht aufzuwachen, setzen die Schauspieler passgenau um“ (4. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste 6 / 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krewer, Harald (MitwirkendeR); Rotschopf, Michael (ErzählerIn); Nagl, Max (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783940018199
    Weitere Identifier:
    9783940018199
    Umfang: 1 CD (83 min)
  3. Der Goalie bin ich
    nach dem gleichnamigen Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Pedro; Nagl, Max (Komp.); Amatosero, Susanne (Regisseur); Urwelder, Rapahel (Übers.); Schmidt, Andreas; Müller, Anne; Schäffler, Erik
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 60 Min.
  4. Als Mariner im Krieg
    nach dem gleichnamigen Kriegstagebuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2781
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ringelnatz, Joachim; Peschina, Helmut (Bearb.); Nagl, Max (Komp.); Krewer, Harald (Regisseur); Harzer, Jens; Herwig, Paul; Niehaus, Thomas Oliver
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 90 Min.
  5. Später Ruhm
    nach der gleichnamigen Novelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 3016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur; Peschina, Helmut (Bearb.); Krewer, Harald (Regisseur); Nagl, Max (Komp.); Bissmeier, Joachim; Reisinger, Thomas; Dangl, Michael
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 86 Min.
  6. Der Streik der Diebe
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 3057
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Soyfer, Jura; Nagl, Max (Komp.); Fritsch, Götz (Regisseur); Berger, Helmut; Böck, Wolfgang; Drassl, Gerti
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 Min.
  7. Aufstellungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 1357
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fian, Antonio; Kofler, Werner; Nagl, Max (Komp.); Matejka, Robert (Regisseur); Rehberg, Hans-Michael; Berger, Wolfram; Strauß, Ursula
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 48 Min.
  8. Die Wolfshaut
    Hörspiel in zwei Teilen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  NDR, [Hamburg] ; DLR Berlin, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lebert, Hans; Preschina, Helmut (Bearb.); Nagl, Max (Komp.); Matejka, Robert; Konarek, Ernst; Matić, Peter
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 1 DVD-ROM (177 Min.)
    Bemerkung(en):

    Enth. beide Teile

  9. Ein Huhn für Mr. Boe
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  SR, [Saarbrücken]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 109
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dischereit, Esther; Nagl, Max (Komp.); Ackers, Beatrix; Gabriel, Gudrun; Wessely, Rudolf; MacDonald, Sona
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 1 DVD-ROM (54 Min.)
  10. Der Siebte Himmel in Vierteln
    Operette zum Einachteln
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nagl, Max (Komp.); Franzobel; Scheidl, Michael; Drčar, Alexander; Coles, Priti; Robein, Bea; Hamman, Mark
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 2 CDs (127 Min.), DDD
  11. Drinnen, bei mir, bin ich sehr traurig - Jospeh Roth
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ORF, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krewer, Harald (RegisseurIn); Nagl, Max (KomponistIn); Poelnitz, Christiane von (ErzählerIn); Rockstroh, Falk (ErzählerIn); Marecek, Heinz (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 60 min)