Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.

Sortieren

  1. Verbindungen
    Frauen – DDR – Literatur : Festschrift für Ilse Nagelschmidt
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Verbindungen" präsentiert Beiträge zur Frauenliteratur und -geschichte, zur genderkritisch wiedergelesenen (Post-)DDR-Literatur sowie zum Themenkomplex Gedächtnis und Erinnerung im ostmitteleuropäischen Raum und schlägt dabei einen weiten zeitlichen... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Verbindungen" präsentiert Beiträge zur Frauenliteratur und -geschichte, zur genderkritisch wiedergelesenen (Post-)DDR-Literatur sowie zum Themenkomplex Gedächtnis und Erinnerung im ostmitteleuropäischen Raum und schlägt dabei einen weiten zeitlichen Bogen von der Lutherzeit bis in die Gegenwart. Die Autorinnen und Autoren nähern sich diesen Themen aus fachwissenschaftlich unterschiedlichen Perspektiven. Gemeinsam ist ihnen der inhaltliche Fokus auf weibliche Geschichte(n), auf kritische Selbst- und Weltentwürfe. Strukturell zeigt der Band die wissenschaftlichen, kollegialen und freundschaftlichen Verbindungen Prof. Dr. Ilse Nagelschmidts. Ihr, ihrem wissenschaftlichen Werk und ihrem gesellschaftspolitischen Engagement ist dieses Buch gewidmet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdbrügger, Torsten (HerausgeberIn); Probst, Inga (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (GefeierteR); Nagelschmidt, Ilse (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732904482; 9783732904488
    Weitere Identifier:
    9783732904488
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 70
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Frauenliteratur;
    Umfang: 414 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungen von Ilse Nagelschmidt Seite 395-402

  2. Geschlechtergedächtnisse
    Gender-Konstellationen und Erinnerungsmuster in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865962324
    Weitere Identifier:
    9783865962324
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erinnerung <Motiv>; Film; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Parei, Inka; Jirgl, Reinhard; Krauß, Angela; Witkowski, Michał; Topol, Jáchym
    Umfang: 227 Seiten
  3. Ostdeutsche Literatur
    Brüche und Kontinuitäten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Inszenierung und Botschaft; Berlin : Frank & Timme, 2006; 2006, S. 125-137; 250 S., 21 cm
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Hensel, Jana (1976-); Krauß, Angela (1950-)
  4. Brüche, Spannungen und Kontinuität
    Texte nach 1989 in Ostdeutschland
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dichter in den Brüchen der Zeit; Leipzig : Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2005; 2005, S. 135-147; 438 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur
  5. Louise Otto-Peters
    politische Denkerin und Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sächs. Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; MS 3150 ; MS 3200
    Schlagworte: Frauenbewegung
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Umfang: 155 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Briefe und Tagebücher als Effekt biographischen Erzählens
    zwei Frauen im Spiegel des Textes - Cornelia Goethe, Brigitte Reimann
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Annäherungen; Wroclaw : Oficyna Wydawn. ATUT, 2003; 2003, S. 396-408; 704 S., Ill.
    Schlagworte: Brief; Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Cornelia (1750-1777); Reimann, Brigitte (1933-1973)
  7. Der Kulturraum der Kindheit bei Christa Wolf, Ursula Höntsch, Helga Schütz und Vera Friedländer
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tausend Jahre polnisch-deutsche Beziehungen; Warszawa : Graf-Punkt, 2001; 2001, S. 696/708; 1008 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Höntsch, Ursula (1934-2000); Schütz, Helga (1937-); Wolf, Christa (1929-2011); Friedländer, Vera (1928-)
  8. "Alles um Liebe"
    Anna Amalia und Goethe, 1. interdisziplinäres Symposium (30./31.3.2007) ; Tagungsband nebst zwei Anhängen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Denkena, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936177107; 3936177104
    Weitere Identifier:
    9783936177107
    RVK Klassifikation: GK 4091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 277 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  9. Landesfürstin und Geliebte
    zwischen Ausbruch und Entsagung [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Palmbaum; Bucha b. Jena : Quartus-Verl., 1993-; 15, 2007, H. 1, S. 32-33
  10. Zerstörungen weiblicher Kindheit
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Médiation et conviction; Paris : Harmattan, 2007; 2007, S. 557-571; 769 S., Ill.
    Schlagworte: Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Jugend in einer österreichischen Stadt; Wolf, Christa (1929-2011); Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
  11. Zwischen Inszenierung und Botschaft
    zur Literatur deutschsprachiger Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386596074X; 9783865960740
    Weitere Identifier:
    9783865960740
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 23500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 250 S., 21 cm
  12. Frauenliteratur der DDR
    soziales u. literarisches Bedingungsgefüge, Wesen u. Erscheinungsformen, untersucht an epischen Werken der DDR-Lit. in den 70er u. 80er Jahren
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 231, LIII Bl.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Leipzig, Pädagog. Hochschule, Diss.

  13. Literatur als Lebenshilfe
    Elfriede Brüning als Wegbereiter und Wegbegleiter der sozialistischen Frauenlit. der DDR; zum Werk der Autorin in der Lit. der 50er Jahre
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen politischer Vormundschaft und künstlerischer Selbstbestimmung; Berlin : Akad. der Künste, 1989; 1989, S. 117/122; 130 S.
    Weitere Schlagworte: Brüning, Elfriede (1910-2014)
  14. Vom Schreiben gegen das Ausgesetztsein
    'Die Liebhaberinnen' von Elfriede Jelinek
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskussion Deutsch; Frankfurt, M. ; Berlin ; München : Diesterweg, 1970-1995; 24, 1993, H. H.133, S. 385/391
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Liebhaberinnen; Jelinek, Elfriede (1946-)
  15. Frauenliteratur der DDR
    das Nachdenken über uns
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gibt es weibliches Schreiben?; Halle/S. : Abt. Wiss.-Publizistik der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, 1991; 1991, S. 33/42; 114 S.
  16. Das Schreiben gegen den schönen Schein
    Schriftstellerinnen in der DDR
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 45, 1993, H. 1, S. 4-16
    Schlagworte: Literarisches Leben; Frauenliteratur
  17. Zwischen Trivialität und Postmoderne
    Literatur von Frauen in den 90er Jahren
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631374453
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GO 23500
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 249 S., 21 cm
  18. Vom Aufbruch der Frauen in der Literatur der sechziger Jahre
    Brigitte Reimann, Christa Wolf
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Es genügt nicht die einfache Wahrheit"; Leipzig, 1995; 1995, S. 126/137; 223 S.
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973); Wolf, Christa (1929-2011)
  19. Frauenleben - Frauenliteratur - Frauenkultur in der DDR der 70er und 80er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931922588
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; LB 44016 ; MS 3000 ; EC 2220
    Schlagworte: Frau; Frauenbewegung; Frauenliteratur; Frauenbild; Frauenkunst; Frau
    Umfang: 84 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolting, Monika (Array); Cornejo, Renata (Mitwirkender); Egger, Sabine (Mitwirkender); El-Ghandour, Reem (Mitwirkender); Etaryan, Yelena (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Fisch, Michael (Mitwirkender); Geuen, Vanessa (Mitwirkender); Gisbertz, Anna-Katharina (Mitwirkender); Großmann, Stephanie (Mitwirkender); Hayer, Björn (Mitwirkender); Hilmes, Carola (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Kawashima, Kentaro (Mitwirkender); Kaya, Ünal (Mitwirkender); Kismir, Gonca (Mitwirkender); Mühr, Stephan (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Pisczatowski, Pawel (Mitwirkender); Polubojarinova, Larissa (Mitwirkender); Pugliese, Rosella (Mitwirkender); Rohde, Carsten (Mitwirkender); Stromiedel, Markus (Mitwirkender); Stürmer, Franziska (Mitwirkender); Wojcik, Paula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007418; 3847007416
    Weitere Identifier:
    9783847007418
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. ; Band 023
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; TRANSKULTURALITÄT: Transkulturalität; INDIVIDUALITÄT: Individualität; MODERNISIERUNG: Modernisierung; GEGENWARTSLITERATUR: Gegenwartsliteratur; LITERATURGESCHICHT: Literaturgeschichte /Deutschland; ERINNERUNG: Erinnerung; GLOBALISIERUNG: Globalisierung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
  22. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung. Sonderausgabe
  23. Im Einzelschicksal die Weltgeschichte: Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen
  24. „Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten …“ Der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  25. „Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen.“ Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers