Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 198.
Sortieren
-
Zwischen Trivialität und Postmoderne
Literatur von Frauen in den 90er Jahren -
"Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag -
Goethe, Anna Amalia, Charlotte von Stein
-
Zwischen Inszenierung und Botschaft
zur Literatur deutschsprachiger Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts -
Verbindungen
Frauen - DDR - Literatur : Festschrift für Ilse Nagelschmidt -
Im Einzelschicksal die Weltgeschichte: Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen
-
Christa Wolf-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Im Einzelschicksal die Weltgeschichte
-
Heimat als Chance und Herausforderung
Repräsentationen der verlorenen Heimat ; [dieser Band enthält eine Auswahl von Beiträgen, die auf der Internationalen Tagung "Repräsentationen der Verlorenen Heimat in der Deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Schlesiens" an der Universität des Baskenlandes in Vitoria-Gasteiz im Juni 2013 gehalten wurden] -
Anna Seghers-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Frauenleben - Frauenliteratur - Frauenkultur in der DDR der 70er und 80er Jahre
-
Christa Wolf-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Das Leben zwischen Zeiten und Orten
Beobachtungen an essayistischen Aussagen und Texten von ostdeutschen Autorinnen nach 1989 -
Zum Feminismusverständnis ostdeutscher Frauen und Autorinnen vor und nach 1989
-
An Leib und Seele krank sein
die Autorin Brigitte Reimann -
Frauenliteratur vor und nach der Wende
-
Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch, zwischen Identitätsverlust und Identitätsgewinn
-
"Schreiben kann jeder, der denken kann"
der ferne analytische Blick Elfriede Jelineks -
Das Weben am ganzen Faden
Prosa von Angela Krauß -
DDR-Literatur und ostdeutsche Literatur nach 1989
-
"Schreiben kann jeder, der denken kann"
der ferne analytische Blick Elfriede Jelineks -
Texte nach 1989 in Ostdeutschland
über Brüche, Spannungen und Kontinuitäten -
Briefe und Tagebücher als Effekt biographischen Erzählens
zwei Frauen im Spiegel des Textes - Cornelia Goethe, Brigitte Reimann -
Zwischen Distanz und Nähe
Forschungsinhalte feministischer Literaturwissenschaft -
Sozialistische Frauenliteratur
überlegungen zu einem Phänomen der DDR-Literatur in den 70er und 80er Jahren