Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 198.

Sortieren

  1. Zwischen Inszenierung und Botschaft
    zur Literatur von deutschsprachigen Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts.
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865960740; 386596074X
    Weitere Identifier:
    9783865960740
    RVK Klassifikation: GO 23500 ; GO 12210 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 250 S.
  2. Zwischen Trivialität und Postmoderne
    Literatur von Frauen in den 90er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631374453
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 1411
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vrouwen; Deutsch; Frau; Geschichte; Literatur; Feminism in literature; Feminist literature; German prose literature; Postmodernism (Literature); Women and literature; Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 249 S., 21 cm
  3. Zwischen Wissenschaft und Religion - „Tycho Brahes Weg zu Gott“ von Max Brod
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Max Brod war mehr als ein Freund Franz Kafkas und der „Bewahrer“ dessen Werkes. Im Prag des frühen 20. Jahrhunderts war er selbst ein geachteter Autor und Kritiker. Junge Wissenschaftlerinnen der Universitäten Leipzig und Prag stellen in diesem Band... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Max Brod war mehr als ein Freund Franz Kafkas und der „Bewahrer“ dessen Werkes. Im Prag des frühen 20. Jahrhunderts war er selbst ein geachteter Autor und Kritiker. Junge Wissenschaftlerinnen der Universitäten Leipzig und Prag stellen in diesem Band Leben und Werk von Max Brod vor. Im Mittelpunkt steht sein historischer Roman "Tycho Brahes Weg zu Gott". Er erschien zur Zeit des Ersten Weltkrieges und spielt im Prag Rudolf II. Neben Reflexionen über Gattung, Rezeptionsgeschichte, mythologische und religiöse Motivik sowie Raum­gestaltung werden die Geschlechterverhältnisse sowie Kontexte um Heimat und Exil in der erzählten Welt Tycho Brahes und in der realen Welt des Schriftstellers Max Brod untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903740; 3732903745
    Weitere Identifier:
    9783732903740
    RVK Klassifikation: GM 2686
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 78
    Schlagworte: Brod, Max; ; Brod, Max;
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  4. Mit der Schrift sehen - der Prager deutsche Autor Oskar Baum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber); Thomas, Kilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907175; 3732907171
    Weitere Identifier:
    9783732907175
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 93
    Schlagworte: Baum, Oskar;
    Weitere Schlagworte: Baum, Oskar (1883-1941); (Produktform)Paperback / softback; Prager deutsche Literatur; Oskar Baum; Rezeption; Neuromantik; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Heimat als Chance und Herausforderung
    Repräsentationen der verlorenen Heimat
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bescansa, Carme (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732999026; 3732999025
    Weitere Identifier:
    9783732999026
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schlesien <Motiv>; Böhmen <Motiv>; Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000: E-Books; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwisse; Mähren; Böhmen; Schlesien; Heimat
    Umfang: Online-Ressource, 340 Seiten
  6. Geschlechtergedächtnisse
    Gender-Konstellationen und Erinnerungsmuster in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  7. Zwischen Wissenschaft und Religion – „Tycho Brahes Weg zu Gott“ von Max Brod
  8. "Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen." - Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  9. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025180; 3476025187
    Weitere Identifier:
    9783476025180
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Book; (BIC Subject Heading)DSBH; (Metzler ProductGroup)M224: Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 406 Seiten, 25 cm
  10. Genderkompetenzen
    Ausgewählte interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Lehre an der Universität Leipzig
  11. Frauenleben - Frauenliteratur - Frauenkultur in der DDR der 70er und 80er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931922588
    RVK Klassifikation: MS 3000
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Frauenbild; Geschichte 1970-1990; ; Deutschland <DDR>; Frauenliteratur; Geschichte 1970-1990; ; Deutschland <DDR>; Frauenkunst; Geschichte 1970-1990;
    Weitere Schlagworte: Feminism
    Umfang: 84 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929-2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie "Der geteilte Himmel", "Kindheitsmuster", "Kassandra" und "Medea". Wolfs... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929-2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie "Der geteilte Himmel", "Kindheitsmuster", "Kassandra" und "Medea". Wolfs Entwicklung von der Literaturkritikerin, die bis in die Mitte der 1960er Jahren dem Sozialistischen Realismus anhing, zu einer Schriftstellerin der "subjektiven Authentizität", die in ihren Texten ein dichtes Gewebe von Bezügen herstellt, wird anhand von detaillierten Werk- und Werkgruppenbeschreibungen deutlich. Auch die Essays, Vorträge, Reden, Interviews und Tagebücher sowie die Briefwechsel werden vorgestellt, außerdem die Kontexte von Wolfs Schaffen, die deutsch-deutsche und die internationale Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025187; 9783476025180
    Weitere Identifier:
    9783476025180
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schlagworte: Women authors, German
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa
    Umfang: X, 406 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Im Einzelschicksal die Weltgeschichte
    Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin, [Germany]

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Egon Erwin Kisch und die literarische Reportage -- Egon Erwin Kisch und sein Blick auf soziale Milieus -- Deutsche und Tschechen - Egon Erwin Kisch im Kontext von Prager Kaffeehauskultur, seinem Judentum,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Egon Erwin Kisch und die literarische Reportage -- Egon Erwin Kisch und sein Blick auf soziale Milieus -- Deutsche und Tschechen - Egon Erwin Kisch im Kontext von Prager Kaffeehauskultur, seinem Judentum, Heimatkonstruktionen und interkultureller Vermittlung -- Egon Erwin Kisch - der Kosmopolit aus Prag -- Ironie, Komik und Humor bei Egon Erwin Kisch -- Zeittafel - Egon Erwin Kisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732997459
    RVK Klassifikation: GM 4175
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; v.62
    Schlagworte: Kisch, Egon Erwin; Kisch, Egon Erwin; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (177 pages).
  14. Alles um Liebe
    Anna Amalia und Goethe ; 1. Interdisziplinäres Symposium (30./31.03.2007) ; Tagungsband nebst zwei Anhängen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Denkena, Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.); Anna Amalia; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936177107; 3936177104
    Weitere Identifier:
    9783936177107
    RVK Klassifikation: GK 4091
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Anna Amalia Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807)
    Umfang: 277 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  15. Dichten wider die Unzeit
    Textkritische Beiträge zu Gertrud Kolmar
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der Sammelband zur internationalen Tagung «Fremd unter den Menschen» in Weimar 2010 vereinigt Beiträge zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsätze führen die Diskussion um eine... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband zur internationalen Tagung «Fremd unter den Menschen» in Weimar 2010 vereinigt Beiträge zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsätze führen die Diskussion um eine außerständige Lyrikerin, Dramatikerin und Prosa-Autorin auf der textkritischen Ebene interdisziplinärer Forschung fort und bilden dafür unterschiedliche theoretisch-methodologische Zugänge über biographische und psychoanalytische Ansätze aus. Erörterungen aus rezeptionsgeschichtlicher Blickrichtung sowie stoff- und motivbezogene Analysen werden um Perspektiven der Gender-Forschung erweitert. Somit eröffnet das Buch einen weiten Denkraum und ermöglicht zugleich eine zeit- und familiengeschichtliche Gedächtnisarbeit zur deutsch-jüdischen Identität und zum gattungsumfassenden Schaffen Kolmars, nicht zuletzt durch die Wiedergabe des Podiumsgesprächs zwischen Nachfahren und Wissenschaftler_innen verschiedener Disziplinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber); Nickel, Almut (Herausgeber); Trilse-Finkelstein, Jochanan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4305
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Leipziger Gender-Kritik ; 4
    Schlagworte: Lyrik; Ethnische Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Das Entstehen einer Autorinnengeneration am Ende des 18. Jahrhunderts
    zwischen Zweifel und Aufbruch
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Blätter öffentlich in die Welt; [Hannover] : Wehrhahn, 2011; (2011), Seite 13-28; 195 S.

  17. Omnia vincit labor?
    Narrative der Arbeit - Arbeitskulturen in medialer Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774 arb/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 A664 E66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 A664 E6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-4 5/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06126:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.5 DG 6513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdbrügger, Torsten (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Probst, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865965229; 9783865965226
    Weitere Identifier:
    9783865965226
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 32
    Schlagworte: Work in literature; Work in motion pictures; Labor
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen., 210 mm x 148 mm
  18. Dichten wider die Unzeit
    textkritische Beiträge zu Gertrud Kolmar ; [vom 18. bis zum 21. März 2010 in Weimar ... Symposium zur Dichterin Gertrud Kolmar]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse; Beyersdorf-Kuis, Uta; Beyer, Uta; Kolmar, Gertrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631628145; 9783631628140
    Weitere Identifier:
    9783631628140
    RVK Klassifikation: GM 4305
    Schriftenreihe: Leipziger Gender-Kritik ; 4
    Schlagworte: Kolmar, Gertrud; Lyrik; Ethnische Identität <Motiv>; ; Kolmar, Gertrud; Textkritik;
    Umfang: 227 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02984-0. - Literaturangaben

    Literaturangaben

  19. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman ‚Die Straße des Verrats‘ sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Natonek, Hans (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902714; 9783732902712
    Weitere Identifier:
    9783732902712
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Authors, German; Jewish authors; Jewish journalists; Natonek, Hans 1892-1963
    Weitere Schlagworte: Natonek, Hans (1892-1963)
    Umfang: 225 Seiten, 21 cm
  20. Omnia vincit labor?
    Narrative der Arbeit - Arbeitskulturen in medialer Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdbrügger, Torsten (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Probst, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865965229; 9783865965226
    Weitere Identifier:
    9783865965226
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 32
    Schlagworte: Work in literature; Work in motion pictures; Labor
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen., 210 mm x 148 mm
  21. Goethes erstes Weimarer Jahrzehnt
    Anna Amalia und Goethe ; Tagungsband mit weiteren Forschungsbeiträgen ; [2. Interdisziplinäres Symposium 2009] ; [Interdisziplinäres Symposium anlässlich des 270. Geburtstags von Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach am 24. Oktober 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Denkena, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.); Anna Amalia (GefeierteR); Weiß, Stefan (Hrsg.); Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch. (Hrsg.); Ballweg, Jan; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936177155; 9783936177152
    Weitere Identifier:
    9783936177152
    RVK Klassifikation: GK 4028
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Duchess of-Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807); Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832
    Umfang: 459 S., Ill., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Reg

  22. Zwischen Inszenierung und Botschaft
    zur Literatur deutschsprachiger Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.072.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 5 / 61.12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    236.996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yd 157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386596074X; 9783865960740
    Weitere Identifier:
    9783865960740
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 23500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 250 S., 21 cm
  23. "Alles um Liebe"
    Anna Amalia und Goethe, 1. interdisziplinäres Symposium (30./31.3.2007) ; Tagungsband nebst zwei Anhängen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Denkena, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.636.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936177107; 3936177104
    Weitere Identifier:
    9783936177107
    RVK Klassifikation: GK 4091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 277 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  24. Geschlechtergedächtnisse
    Gender-Konstellationen und Erinnerungsmuster in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 10600 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 402 Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.135.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2010/0509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865962324
    Weitere Identifier:
    9783865962324
    RVK Klassifikation: GO 10600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erinnerung <Motiv>; Geschlechterforschung; Film; Geschlechterrolle; Erinnerung; Literatur
    Umfang: 227 S.
  25. Louise Otto-Peters
    politische Denkerin und Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sächs. Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3150 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.074.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LS 3179
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9951 O91 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; MS 3150 ; MS 3200
    Schlagworte: Frauenbewegung
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Umfang: 155 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben