Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920666; 3110920662
    Weitere Identifier:
    9783110920666
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3rd rev. and enl. Edition
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958508; 3110958503
    Weitere Identifier:
    9783110958508
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 145
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Gegenwartssprache; Dublette; Deutsch; EBK: eBook; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918540; 3110918544
    Weitere Identifier:
    9783110918540
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Phonologie; PR: Library title; Deutsch; Wörterbuch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311633; 9783110918540; 9783111873435
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 498 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 495-498)

    Main description: Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-). In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen

    Main description: Spelling and pronunciation dictionaries are generally organized alphabetically. This system of ordering the vocabulary of a language has become almost second nature to us. There is however a very good case to be made for arranging and studying the words in a dictionary phonologically, e.g. assembling those words beginning with the fricative [f-] regardless of the graphemic representation as , or , aligning onset fillers with one or more consonants, studying the nature and frequency of a given syllabic nucleus, shifts of accent and other phonotactic phenomena and problems of syllable phonology. The volume presents the entire vocabulary of present-day German in its standard spoken form using the characters of the International Phonetic Alphabet and arranges it into a motivated order of vowels and consonants with the respective graphemic equivalents and, where necessary, comments on compounds and derivation groups

  5. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310780; 9783110920666
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, im Original erschienen 2001
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 64) and index

    Main description: Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter)

    Main description: The first and second additions have gained widespread acceptance, and the quality of the conception has been appreciated. It opens larger aspects of investigation: It includes commonly used words of technical and special languages; it facilitates a survey on word formation and word groups; it notes the variants in orthography and pronunciation; it records all the irregular forms of verbs, nouns and adjectives. The method is explained in detail in the introduction. Lists of grapheme-phoneme and phoneme-grapheme correspondences enable the reader to various use and research of the vocabulary (more than 180,000 words). The third edition has been revised and enlarged. Within the 26 main divisions the spelling-to-sound correspondences produce smaller or larger subdivisions of words. These are now headed by an indication (in bold type) of the phoneme (or string of phonemes) followed by the spelling string. This procedure facilitates the survey and illustrates the variety of word-formation

  6. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996; ©1996.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-). In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen. Spelling and pronunciation dictionaries are generally organized alphabetically. This system of ordering the vocabulary of a language has become almost second nature to us. There is however a very good case to be made for arranging and studying the words in a dictionary phonologically, e.g. assembling those words beginning with the fricative [f-] regardless of the graphemic representation as , or , aligning onset fillers with one or more consonants, studying the nature and frequency of a given syllabic nucleus, shifts of accent and other phonotactic phenomena and problems of syllable phonology. The volume presents the entire vocabulary of present-day German in its standard spoken form using the characters of the International Phonetic Alphabet and arranges it into a motivated order of vowels and consonants with the respective graphemic equivalents and, where necessary, comments on compounds and derivation groups.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1538 ; GC 6087 ; AH 11014
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: Allemand (langue); Allemand (langue); German language; German language; German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (VI, 498 S.)
  7. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter). The first and second additions have gained widespread acceptance, and the quality of the conception has been appreciated. It opens larger aspects of investigation: It includes commonly used words of technical and special languages; it facilitates a survey on word formation and word groups; it notes the variants in orthography and pronunciation; it records all the irregular forms of verbs, nouns and adjectives. The method is explained in detail in the introduction. Lists of grapheme-phoneme and phoneme-grapheme correspondences enable the reader to various use and research of the vocabulary (more than 180,000 words). The third edition has been revised and enlarged. Within the 26 main divisions the spelling-to-sound correspondences produce smaller or larger subdivisions of words. These are now headed by an indication (in bold type) of the phoneme (or string of phonemes) followed by the spelling string. This procedure facilitates the survey and illustrates the variety of word-formation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484310782; 9783110920666
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1571 ; GB 1558
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (VII, 1013 S.)
  8. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Doppelformen in Der Deutschen Sprache Der Gegenwart: Studie Zu Den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung Und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Doppelformen in Der Deutschen Sprache Der Gegenwart: Studie Zu Den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung Und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9607 ; GC 9530 ; GC 6009
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 145
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language.; German language.; German language.; Deutsch.; Dublette.; Gegenwartssprache.; Linguistik.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 487 S.)
  9. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Dublette; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (viii, 487 p), map
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 436-440) and index

  10. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311633
    Weitere Identifier:
    9783110918540
    RVK Klassifikation: AH 11014 ; GB 1538 ; GB 1571 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie
    Umfang: Online-Ressource (VI, 498 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 495-498)

  11. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311633
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.163
    Umfang: Online-Ressource (504 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Einleitung""; ""1 Wörterbücher in phonetischer Transkription""; ""2 Zur Bezeichnung der Phoneme und zu ihrer Reihenfolge""; ""3 Zum Umfang des Wortschatzes""; ""4 Zur Makrostruktur des Wörterbuchteils""; ""5 Zur Mikrostruktur der Lemmata""; ""6 Zur Orientierung im Wörterbuchteil""; ""Tabelle A: Phonem-Graphem-Entsprechungen am Anfang deutscher Wörter""; ""Tabelle B: Graphem-Phonem-Entsprechungen am Anfang deutscher Wörter""; ""7 Zur Häufigkeit der Phoneme und Grapheme am Wortanfang""; ""Wörterbuchteil""; ""1 Wörter mit vokalischem Anlaut""; ""2 Wörter mit konsonantischem Anlaut""

    ""Probleme und Fragen""""1 Kürzung langer Vokale durch Verlagerung des Akzents""; ""2 Zweierlei [ε] und [a] im Deutschen?""; ""3 Kurzer Vokal in betonter offener Silbe?""; ""4 Akzent und Silbengrenze""; ""5 Unsilbische Vokale""; ""6 - stumm oder gesprochen?""; ""7 im Wortinnern""; ""Abkürzungen""; ""Literaturverzeichnis""

  12. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310780
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (1021 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  13. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-). In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen. Main description: Spelling and pronunciation dictionaries are generally organized alphabetically. This system of ordering the vocabulary of a language has become almost second nature to us. There is however a very good case to be made for arranging and studying the words in a dictionary phonologically, e.g. assembling those words beginning with the fricative [f-] regardless of the graphemic representation as , or , aligning onset fillers with one or more consonants, studying the nature and frequency of a given syllabic nucleus, shifts of accent and other phonotactic phenomena and problems of syllable phonology. The volume presents the entire vocabulary of present-day German in its standard spoken form using the characters of the International Phonetic Alphabet and arranges it into a motivated order of vowels and consonants with the respective graphemic equivalents and, where necessary, comments on compounds and derivation groups.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311633
    Weitere Identifier:
    9783110918540
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: German language; German language; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource (VI, 498 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 495-498)

  14. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996; ©1996.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-). In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen. Spelling and pronunciation dictionaries are generally organized alphabetically. This system of ordering the vocabulary of a language has become almost second nature to us. There is however a very good case to be made for arranging and studying the words in a dictionary phonologically, e.g. assembling those words beginning with the fricative [f-] regardless of the graphemic representation as , or , aligning onset fillers with one or more consonants, studying the nature and frequency of a given syllabic nucleus, shifts of accent and other phonotactic phenomena and problems of syllable phonology. The volume presents the entire vocabulary of present-day German in its standard spoken form using the characters of the International Phonetic Alphabet and arranges it into a motivated order of vowels and consonants with the respective graphemic equivalents and, where necessary, comments on compounds and derivation groups.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1538 ; GC 6087 ; AH 11014
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: Allemand (langue); Allemand (langue); German language; German language; German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (VI, 498 S.)
  15. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $n
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter). The first and second additions have gained widespread acceptance, and the quality of the conception has been appreciated. It opens larger aspects of investigation: It includes commonly used words of technical and special languages; it facilitates a survey on word formation and word groups; it notes the variants in orthography and pronunciation; it records all the irregular forms of verbs, nouns and adjectives. The method is explained in detail in the introduction. Lists of grapheme-phoneme and phoneme-grapheme correspondences enable the reader to various use and research of the vocabulary (more than 180,000 words). The third edition has been revised and enlarged. Within the 26 main divisions the spelling-to-sound correspondences produce smaller or larger subdivisions of words. These are now headed by an indication (in bold type) of the phoneme (or string of phonemes) followed by the spelling string. This procedure facilitates the survey and illustrates the variety of word-formation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484310782; 9783110920666
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1571 ; GB 1558
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (VII, 1013 S.)
  16. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Doppelformen in Der Deutschen Sprache Der Gegenwart: Studie Zu Den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung Und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik) mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Doppelformen in Der Deutschen Sprache Der Gegenwart: Studie Zu Den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung Und Flexion (Reihe Germanistische Linguistik)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9607 ; GC 9530 ; GC 6009
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 145
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language.; German language.; German language.; Deutsch.; Dublette.; Gegenwartssprache.; Linguistik.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 487 S.)
  17. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484310782; 9783484310780; 9783110920666 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AH 11044 ; GB 1558 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Allgemeinenzyklopädien (030)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: VII, 1013 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311633; 9783110918540; 9783111873435
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 498 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 495-498)

    Main description: Rechtschreibwörterbücher und Aussprachewörterbücher legen gleichermaßen das Schriftbild der Wörter in alphabetischer Ordnung zugrunde; so sehr sind wir auf die orthographische Fixierung unseres Wortschatzes eingestellt. Gleichwohl besteht ein großes Interesse, Wörter nach ihrem Lautbild im Zusammenhang zu erfassen, z.B. Wörter mit dem Eingangs-Frikativ [f-] unabhängig von der graphemischen Repräsentation als (f-,), (ph-) oder (v-). In dem Buch ist der gesamte Wortschatz der Gegenwart in seiner gesprochenen Standardform mit den Zeichen der Internationalen Lautschrift erfaßt und in einer sachadäquaten Folge der Vokale und Konsonanten geordnet, dazu jeweils die graphemische Entsprechung und ggf. kommentierende Bemerkungen zu Komposita und Ableitungsgruppen

    Main description: Spelling and pronunciation dictionaries are generally organized alphabetically. This system of ordering the vocabulary of a language has become almost second nature to us. There is however a very good case to be made for arranging and studying the words in a dictionary phonologically, e.g. assembling those words beginning with the fricative [f-] regardless of the graphemic representation as , or , aligning onset fillers with one or more consonants, studying the nature and frequency of a given syllabic nucleus, shifts of accent and other phonotactic phenomena and problems of syllable phonology. The volume presents the entire vocabulary of present-day German in its standard spoken form using the characters of the International Phonetic Alphabet and arranges it into a motivated order of vowels and consonants with the respective graphemic equivalents and, where necessary, comments on compounds and derivation groups

  19. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310780; 9783110920666
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, im Original erschienen 2001
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 64) and index

    Main description: Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter)

    Main description: The first and second additions have gained widespread acceptance, and the quality of the conception has been appreciated. It opens larger aspects of investigation: It includes commonly used words of technical and special languages; it facilitates a survey on word formation and word groups; it notes the variants in orthography and pronunciation; it records all the irregular forms of verbs, nouns and adjectives. The method is explained in detail in the introduction. Lists of grapheme-phoneme and phoneme-grapheme correspondences enable the reader to various use and research of the vocabulary (more than 180,000 words). The third edition has been revised and enlarged. Within the 26 main divisions the spelling-to-sound correspondences produce smaller or larger subdivisions of words. These are now headed by an indication (in bold type) of the phoneme (or string of phonemes) followed by the spelling string. This procedure facilitates the survey and illustrates the variety of word-formation

  20. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: [2011]; ©1994
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 145
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Dublette; Gegenwartssprache; Linguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (495 p.)
  21. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: März 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; AH 11044 ; GB 1571
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 1013 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

  22. Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
    Erschienen: Mai 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 145
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Dublette; Deutsch; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 487 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

  23. Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    Erschienen: Juni 2013
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 163
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 498 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

  24. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter). Main description: The first and second additions have gained widespread acceptance, and the quality of the conception has been appreciated. It opens larger aspects of investigation: It includes commonly used words of technical and special languages; it facilitates a survey on word formation and word groups; it notes the variants in orthography and pronunciation; it records all the irregular forms of verbs, nouns and adjectives. The method is explained in detail in the introduction. Lists of grapheme-phoneme and phoneme-grapheme correspondences enable the reader to various use and research of the vocabulary (more than 180,000 words). The third edition has been revised and enlarged. Within the 26 main divisions the spelling-to-sound correspondences produce smaller or larger subdivisions of words. These are now headed by an indication (in bold type) of the phoneme (or string of phonemes) followed by the spelling string. This procedure facilitates the survey and illustrates the variety of word-formation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, im Original erschienen 2001
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: German language
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 64) and index

  25. Rückläufiges deutsches Wörterbuch
    Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920666
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AH 11044 ; GB 1558 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Allgemeinenzyklopädien (030)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: VII, 1013 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: