Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
UniStart Deutsch@NBL. Deutschkenntnisse und Einstellungen zum Deutschlernen von Studienanfängerinnen und -anfängern in Studiengängen mit Deutsch in den nordischen und baltischen Ländern: eine Quer- und Längsschnittuntersuchung
-
Dramaturg des Arbiträren
der Aberwitz der Erkenntnis und die Ökonomie des Tragischen in Heinrich von Kleists "Penthesilea" ; Versuch einer Rekonstruktion -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel Der Turm (1924/25/26) -
Handbuch Literatur & Ökonomie
-
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel ,Der Turm’ (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm (1924/25/26)" -
"Jedwede Kunst der Rede ward erschöpft"
Heinrich von Kleist, Adam Müller und die Aporien der Beredsamkeit im Trauerspiel "Penthesilea" -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm (1924/25/26)" -
Handbuch Literatur & Ökonomie
-
Komödie des Profanen
Hugo von Hofmannsthals Shakespeare-Adaption Timon der Redner als Fragment einer Poetik der Masse -
"Reformation an Haupt und Gliedern": Rudolf Borchardts revoltierende Kulturpoetik im Vexierspiegel seiner Äußerungen über Friedrich Nietzsche
-
Handbuch Literatur & Ökonomie
-
Chimären der Souveränität
zur Physiognomik des Politischen in Hofmannsthals Der Turm mit Blick auf Rudolf Kassner -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel ,Der Turm’ (1924/25/26) -
"Jedwede Kunst der Rede ward erschöpft"
Heinrich von Kleist, Adam Müller und die Aporien der Beredsamkeit im Trauerspiel Penthesilea -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel Der Turm (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel "Der Turm" (1924/25/26) -
Handbuch Literatur & Ökonomie
-
Souveränität als Mythos
Hugo von Hofmannsthals Poetologie des Politischen und die Inszenierung moderner Herrschaftsformen in seinem Trauerspiel Der Turm (1924/25/26) -
Umbruch und Beständigkeit
zur charismatischen Herausforderung der Monarchen bei Schiller und Grillparzer