Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Duden, Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  2. Die meisten Deutschen denken nur privat
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel; Frankfurt, M. : Verl. Buchhändler-Vereinigung, 1945-2002; 1992, S. 11/12
    Schlagworte: Literarisches Leben
  3. Das Böse als Krankheit
    Entwurf einer neuen Ethik im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  4. Der Neger Jupiter raubt Europa
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Argon-Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 59854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/6399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 g 3 n 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/9133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/gll 3/7134
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/gll 3/7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 5275 : [2] (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:g625m:k/n23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.17648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 0289: 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4574-750 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/14023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    219102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mielke, Rita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870241063
    RVK Klassifikation: GM 3296
    Umfang: 152 S., Ill.
  5. Du hast das Wort, Schätzchen!
    100 charmante Geschichten rund um die Sprache
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duden, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756988; 3411756985
    Weitere Identifier:
    9783411756988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Etymologie; Redewendungen; Sprache; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Sprichwörter; Wortbilder; Wortherkunft; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  6. Das Böse als Krankheit
    Entwurf e. neuen Ethik im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: GM 6843 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7.
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  7. Duden, Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  8. Das Böse als Krankheit
    Entwurf einer neuen Ethik im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 6843 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 122/960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.325.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    123.887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 WE - 466.595
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 6843 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  9. Duden, Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GC 1001 M631
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 74.10 Duden 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  10. "Sprachstücke"
    Friederike Roth als Theaterautorin
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schreiben; Bremen : Zeichen + Spuren Frauenlit.-Verl., 1977-1988; 9, 1986, H. H. 29/30, S. 60/67
    Weitere Schlagworte: Roth, Friederike (1948-)
  11. Die Bilanz eines Dichterlebens
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Exil; Frankfurt/Main : E. Koch, 1981-; 8, 1988, S. 74/75
  12. Macht der Zerstörung
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinischer Merkur, Christ und Welt; Koblenz ; Bonn : Verl. Rhein. Merkur, 1980-1991; 1988, S. Literatur-Beilage
  13. Der Musterfall des kleinen Mannes
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinischer Merkur, Christ und Welt; Koblenz ; Bonn : Verl. Rhein. Merkur, 1980-1991; 1987, S. S. 19
  14. Ladenhüter und Dauerbrenner
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinischer Merkur, Christ und Welt; Koblenz ; Bonn : Verl. Rhein. Merkur, 1980-1991; 1987, S. S. 19
  15. Muse und Gespielen
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinischer Merkur, Christ und Welt; Koblenz ; Bonn : Verl. Rhein. Merkur, 1980-1991; 1987, S. S. 37
  16. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Woher kommt der Name ?Mozart?? Heisst es eigentlich ? der Virus? oder ?das Virus?? Warum ist die Formulierung ?schwere Unwetterwarnungen? falsch? Was hat es mit Interjektionen wie ?oh?, ?ach?, ?aha? oder ?igitt? auf sich? Was wissen wir über die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 138 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 138/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    455534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Woher kommt der Name ?Mozart?? Heisst es eigentlich ? der Virus? oder ?das Virus?? Warum ist die Formulierung ?schwere Unwetterwarnungen? falsch? Was hat es mit Interjektionen wie ?oh?, ?ach?, ?aha? oder ?igitt? auf sich? Was wissen wir über die Herkunft des Wortes ?Spam?? Und wie gebraucht man ?schaudern? und ?gruseln? korrekt IBM und sind Monster eigentlich ?blutdurstig? oder ?blutdürstig?? Die deutsche Sprache hat viele spannende Geschichten zu erzählen! Staunen Sie über die ungeahnten Hintergründe zu Herkunft und Entwicklung von zahlreichen Wörtern, die wir tagtäglich nutzen. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über den korrekten Umgang mit ihnen IBM verpackt in die unterhaltsamen Erzählungen lässt es sich auch viel besser merken. Die Sprachspezialisten von Duden haben eine einzigartige Sammlung von unterhaltsamen Sprachgeschichten zusammengetragen, die das Herz von Sprachliebhabern höher schlagen lassen. Amazon.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mielke, Rita (VerfasserIn); Glahn, Iris (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    RVK Klassifikation: ET 400
    Schlagworte: German language; Language and languages; German language; Language and languages; German language; Language and languages; Deutsch
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    :

  17. Du hast das Wort, Schätzchen!
    100 charmante Geschichten rund um Sprache
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Jetzt ist es raus, es heisst "Ende dieses Jahres" und nicht "Ende diesen Jahres" und das @-Zeichen gibt es auch schon seit dem Mittelalter. Rita Mielke stellt ein Sammelsurium aus kurzen Texten zu Redewendungen, Sprachphänomenen, grammatikalischen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 147 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 129/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jetzt ist es raus, es heisst "Ende dieses Jahres" und nicht "Ende diesen Jahres" und das @-Zeichen gibt es auch schon seit dem Mittelalter. Rita Mielke stellt ein Sammelsurium aus kurzen Texten zu Redewendungen, Sprachphänomenen, grammatikalischen Besonderheiten und Herkunftsnachweisen von Wörtern der deutschen Sprache vor. Im Kolumnenstil und im Layout der 1950er-Jahre präsentiert die Kulturjournalistin ein Potpourri aus insgesamt 100 unterhaltsamen und skurrilen Geschichten zur deutschen Sprache. Hier steht nicht Wissenschaft, sondern Allgemeinbildung und Unterhaltung im Vordergrund. Die kleinen Geschichten liessen sich gut in den Deutschunterricht einbauen, bei dem die Teilnehmer schon fortgeschritten sind und auf andere Art und Weise etwas über die deutsche Sprache lernen können, weg vom klassischen Lehrbuch. Ansonsten eher für Benutzer, die ein Faible für die Rubrik "Unnützes Wissen" haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756988; 3411756985
    Weitere Identifier:
    9783411756988
    7299
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.6 cm
  18. Duden, Der phänomenale Sprachfragenbeantworter
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dudenverl., Berlin

    Um es gleich zu sagen: Dies ist kein Buch für systematische Lerner! Alphabetisch(!) sortiert werden Sprachphänomene von "Absoluten Verben" bis zu den Besonderheiten des "Y" erläutert, darunter übrigens durchaus überraschende und lohnende... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 138/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 63 mie 10
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 6203-756 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um es gleich zu sagen: Dies ist kein Buch für systematische Lerner! Alphabetisch(!) sortiert werden Sprachphänomene von "Absoluten Verben" bis zu den Besonderheiten des "Y" erläutert, darunter übrigens durchaus überraschende und lohnende Informationen. Mal geht es um Grammatik, mal um Etymologie, mal um Stilistik. Passend zum Sujet sind auch die Texte hier nüchtern, dort augenzwinkernd. Wer sich anwendungsorientiert mit Sprachfragen auseinandersetzen will, greift zu anderen Titeln des Verlags wie "Rechtschreibung und Grammatik" (ID-B 42/13), "Handbuch korrekt und stilsicher schreiben" (ID-A 15/13) oder "Herkunftswörterbuch" (ID-B 50/13), hat dann aber nicht so viel Spass. Man kann sich gut vorstellen, dass dieser Titel ähnlich wie die "Dativ"-Glossen von Bastian Sick, sprachwissenschaftlich wenig interessierte, aber neugierige Laien anspricht. Daher als gelungener, recht preiswerter Zusatztitel gerne empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411711451; 3411711450
    Weitere Identifier:
    9783411711451
    RVK Klassifikation: GB 1490
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Sprache
    Umfang: 127 S., 19 cm
  19. Duden, Unnützes Wissen Deutschland
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Glahn, Iris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411748354; 9783411748358
    Weitere Identifier:
    9783411748358
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 127 S., 190 mm x 126 mm
  20. Das Böse als Krankheit
    Entwurf einer neuen Ethik im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.325.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  21. Atlas der verlorenen Sprachen
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch - die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 A 6007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 14 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2021/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw IV 280
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 425 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RB 10811 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 9/516
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/310/1908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 800 : M33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2020 B 0496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    4(02) Mie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 300 21-1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71a/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BFBmie = 468014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 425 M631
    keine Fernleihe

     

    Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch - die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen? "Obwohl Der Atlas der verlorenen Sprachen die Bedeutung der Sprach- und Kulturforscher, darunter Humboldt, Benjamin Lee Whorf und Margaret Mead für den Erhalt von Sprachen kaum in einem Kapitel auslässt, bleibt hauptsächlich der Eindruck einer Nostalgie zurück, für einen poetischen Exotismus, der in jeder Sprache stecken mag, und besonders dann, wenn sie verloren ist" (freitag.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Zeckau, Hanna (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411709847; 3411709847
    Weitere Identifier:
    9783411709847
    RVK Klassifikation: ES 425
    Schlagworte: Bedrohte Sprache; Sprachtod; Sprache; Vielfalt; Kulturelle Identität
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
  22. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mielke, Rita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    RVK Klassifikation: ET 400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  23. Das Böse als Krankheit
    Entwurf e. neuen Ethik im Werk von Ernst Weiß
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: GM 6843 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7.
    Schlagworte: Ethik
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  24. Das Böse als Krankheit
    Entwurf einer neuen Ethik im Werk von Ernst Weiss
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    726594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4504-3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 006208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 63810:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    87 A 7676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    86 U 11902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Weiß, E.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 we 7.3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 1639 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:3200:S32::1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    PA 37-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w430:q/m42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 6888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Weiß,E.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 weise 7 BM 7821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 13075-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/8273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7200 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496769
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; GM 6843
    Schriftenreihe: Literarhistorische Untersuchungen ; 7
    Schlagworte: Weiß, Ernst; Ethik; ; Weiß, Ernst; Ethik; ; Weiß, Ernst; Ethik;
    Umfang: 375 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1985

  25. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BUG1255
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glahn, Iris (Herausgeber); Thum, Ursula (Herausgeber); Cram, Jutta (Herausgeber); Mielke, Rita (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705269; 9783411911608; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographisches Institut Mannheim, Dudenredaktion (Verfasser)
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm