Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Concordantiae Bibliorum Emendatae ac fere novae, Das ist: Biblische Concordantz/ Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter/ wie auch aller Nahmen/ Sprüche und Geschichten/ so offt derselben in Heil. Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ gedacht wird/ dem Alphabet nach zusammen getragen
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Friderici, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeis, Christian; Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Philip (Widmungsempfänger); Friderich (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friderich (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Christian II. (Widmungsempfänger); Schäfer, Michael (Zensor); Schweigger, Salomon (Zensor); Ritter, Michael (Zensor); Schopper, Jacobus (Zensor); Vitus, Georgius (Zensor); Iordanus, Jacobus (Zensor); Deubelius, Johannes (Zensor); Passauer, Chilianus (Zensor); Phrysius, Nicolaus (Zensor); Sprengberger, Johannes Chilianus (Zensor); Bickzanius, Jacobus (Zensor); Algayr, Christophorus (Zensor); Werner, Georgius (Zensor); Fabritius, Johannes (Zensor); Grunninger, Erasmus (Zensor); Holfelder, Georg (Zensor); Magirus, Johannes (Zensor); Aubry, A. (BeiträgerIn k.); Henrici, Daniel (Beiträger); Kromeyer, Hieronymus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Seyffert, David (Beiträger); Thilo, Bernhardus (Beiträger); Zeiß, Johannes Math. (Beiträger); Landau, Petrus Paulus (Beiträger); Hesse, Godofredus (Beiträger); Buttner, C. F. (Beiträger); Zeisius, David Christ. (Beiträger); Friderici, Johann; Humm, Johann Nikolaus; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:053057X
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [924] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1482 : 2°

    Signaturformel: [2], )o(6, )o()o(6, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Gggg6, Hhhh8, a - z6, aa - zz6, aaa - zzz6, aaaa - dddd6, eeee8

  2. Disquisitio Physica. Ostenti Duorum Puerorum
    Quorum unus cum dente aureo alter cum capite Gyganteo Vilnae in Lithuania Regni Poloniae Provincia spectabatur. Anno Domini 1673 ...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Typis Monasterii Olivensis, [Oliva]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 1371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7727
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pac, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Michael (ZensorIn); Becke, Ignatius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686733C
    Umfang: [42] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bibliogr. Nachweis: Estreicher, T. 31 S. 458

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TYPIS, Monasterii Olivensis, Anno 1674.

  3. Erste Christin die samaritanische Frau aus Samarien
    welche Christus zum ersten durch sein erste offentlich-gehabte Predigt bekehrt hat zu dem Christenthum ...
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hofmann, Sultzbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:380
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4], 228, [4] p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lenten sermons with many anecdotes and colorful language

    Includes errata

    Includes index

    OCLC: 22-10-91

  4. Erste Christin Die Samaritanische Frau Aus Samarien/ Welche Christus zum ersten durch sein erste offentlich-gehabte Predigt bekehrt hat zu dem Christenthum. Das ist: Fasten-Discursen, Uber die Bekehrungs-Geschichte der Samaritanerin/ wohnhafft in der Stadt Sichar, bey dem Bronnen Jacobs/ Joannis 4.
    So Einer Volckreichen Versammlung durch die H. Fasten-Zeit/ nach Abendlicher Miserere-Andacht in dem Carmeliter-Closter zu Wien/ auf der Windmühl/ bey S. Theobald genannt/ vorgetragen und ausgelegt
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hofmann, Sultzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9954 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sinzendorff, Christian Ludwig von (Widmungsempfänger); Orlandus, Matthaeus (Zensor); Angelus (Zensor); Bernardus (Zensor); Avertanus (Zensor); Gregorius (Zensor); Schollenberger, H. I. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 824:715656H
    Umfang: [5] Bl., 228 S., [2] Bl, Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Eichstätt: 04/1 AÖ 2717

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sultzbach/ In Verlegung Johann Hofmanns/ Kunst- und Buchhändlers in Nürnberg/ im Jahr 1674.