Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Two works on Trebizond
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: Bestellung 2020/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 9635
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire has long fascinated European writers from Miguel Cervantes in Don Quixote to Dorothy Dunnett in her popular Niccolò series. Regrettably, the remnants of the empire's own literary production are few. The city produced some figures of note in Byzantine ecclesiastical history, such as Saint Athanasios, the founder of the Great Lavra on Mount Athos, and John Xiphilinos, the patriarch of Constantinople (1063-1075), and, in the fourteenth century, it was known as a center of astronomical and mathematical studies. The most famous surviving texts produced by its native sons are, however, the laconic chronicle on the emperors of Trebizond attributed to Michael Panaretos and cardinal Bessarion's encomium of the city. They are the cornerstone of any study of the empire of Trebizond and Pontic Hellenism. This volume offers a translation of these two documents, including the first ever English translation of Bessarion's Encomium on Trebizond, in the hope that they will encourage further study of this elusive empire and its culture.-- On the emperors of Trebizond / by Michael Panaretos -- Encomium on Trebizond / by Bessarion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kennedy, Scott Allen (Array); Michael (VerfasserIn); Bessarion (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674986626
    Schriftenreihe: Dumbarton Oaks medieval library ; 52
    Schlagworte: Kaiserreich Trapezunt; Geschichte; ; Michael; Bessarion;
    Weitere Schlagworte: Comnenus family
    Umfang: xxiv, 294 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    by Michael Panaretos: On the emperors of Trebizond

    by Bessarion: Encomium on Trebizond

  2. Michael Psellos
    rhetoric and authorship in Byzantium
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University Press, Cambridge

    "This book explores Michael Psellos' place in the history of Greek rhetoric and self-representation and his impact on the development of Byzantine literature. Avoiding the modern dilemma that vacillates between Psellos the pompous rhetorician and... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3505
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kr 359
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281 p
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book explores Michael Psellos' place in the history of Greek rhetoric and self-representation and his impact on the development of Byzantine literature. Avoiding the modern dilemma that vacillates between Psellos the pompous rhetorician and Psellos the ingenious thinker, Professor Papaioannou unravels the often misunderstood Byzantine rhetoric, its rich discursive tradition, and the social fabric of elite Constantinopolitan culture which rhetoric addressed. The book offers close readings of Psellos' personal letters, speeches, lectures, and historiographical narratives, and analysis of other early Byzantine and classical models of authorship in Byzantine book culture, such as Gregory of Nazianzos, Synesios of Cyrene, Hermogenes, and Plato. It also details Psellos' innovative attention to authorial creativity, performative mimesis, and the aesthetics of the self. Simultaneously, it traces within Byzantium complex expressions of emotion and gender, notions of authorship and subjectivity, and theories of fictionality and literature, challenging the common fallacy that these are modern inventions"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107026223; 9781316629413
    RVK Klassifikation: FK 41303 ; CE 1175
    Schlagworte: Byzantine literature
    Weitere Schlagworte: Psellus, Michael
    Umfang: XV, 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction; Part I. The Professional Rhetor and Theory of Authorship: 1. The philosopher's rhetoric; 2. The rhetor as creator: Psellos on Gregory of Nazianzos; 3. The return of the poet: mimesis and the aesthetics of variation; Part II. Self-Representation: 4. Aesthetic charm and urbane ethos; 5. The statue's smile: discourses of Hellenism; 6. Female voice: gender and emotion; Conclusion: from rhetoric to literature; Appendix: books and readers in the reception of Psellos.

  3. Mothers and sons, fathers and daughters
    the Byzantine family of Michael Psellos
    Erschienen: 2006
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3175
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.. Bp/2261
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    B 974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaldellēs, Antōnios Emm. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268033153; 9780268033156
    Weitere Identifier:
    2006024194
    RVK Klassifikation: FK 41300
    Schriftenreihe: Michael Psellos in translation
    Schlagworte: Michael; Anthologie;
    Weitere Schlagworte: Psellus, Michael; Psellus family; Psellus; Psellus
    Umfang: X, 209 S, 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Epistulae
    Volumen 1
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 1
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: CLXXXV, 574 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  5. Epistulae
    Volumen 2
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 2
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: XXV Seiten, Seite 575-1207
  6. Books I-III: History of animals
    a critical edition with an introduction, notes and indices
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Aristotle's De Animalibus was an important source of zoological knowledge for the ancient Greeks and for medieval Arabs and Europeans. In the thirteenth century, the work was twice translated into Latin. One translation was produced directly from... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 1 A7175dab -1a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4349:5,1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Aristotle's De Animalibus was an important source of zoological knowledge for the ancient Greeks and for medieval Arabs and Europeans. In the thirteenth century, the work was twice translated into Latin. One translation was produced directly from the Greek by William of Moerbeke. An earlier translation, made available as a critical edition in the present volume for the first time, was produced through an intermediary Arabic translation (Kitāb al-Ḥayawān) by Michael Scot (1175--c. 1232). Scot's translation was one of the main sources of knowledge on animals in Europe and widely used until well into the fifteenth century. As a faithful translation of a translation produced by a Syriac-speaking Christian, the text contributes to our knowledge of Middle Arabic. The De Animalibus is composed of three sections: History of Animals (ten books), Parts of Animals (four books) and Generation of Animals (five books). Parts of Animals and Generation of Animals were published by Brill as Volumes 5.2 and 5.3 of the book series ASL in 1998 (ASL 5.2) and 1992 (ASL 5.3). The present Volume 5.1.a contains the first section of Scot's translation of History of Animals: the general introduction and books 1--3, with Notes. Editions of the two concluding parts of History of Animals, ASL 5.1.b, books 4--6 and ASL 5.1.c, books 7--10, are in preparation. Complete Latin-Arabic and Arabic-Latin indices of History of Animals will be published in due course"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (ÜbersetzerIn); Oppenraaij, Aafke M. I. van (HerausgeberIn); Kwakkel, Erik (MitwirkendeR)
    Sprache: Arabisch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004411265
    Schriftenreihe: De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation / Aristotle. Ed. by Aafke M. I. van Oppenraaij ; Pt. 1
    Aristoteles Semitico-Latinus ; 5,1a
    Schlagworte: Zoology; Reproduction
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Historia animalium
    Umfang: LIV, 270 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. The De quatuor virtutibus cardinalibus pro eruditione principum of Michael (the Carthusian of Prague)
    a critical text and study
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 19XX-; 1972
    Verlag:  Inst. für Anglistik u. Amerikanistik, Univ., Salzburg ; Hogg

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hm 4487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eh I 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storey, William George (Hrsg.); Witkowski, Rafał (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; ...
    Schlagworte: Kardinaltugend; Kartäuser; Geschichte 1340-1430; ; Handschrift <Bayerische Staatsbibliothek>; Edition; ; Kloster Horti Beatae Mariae Prag; ; Michael;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 hrsg. von William George Storey. - Bd. 2 hrsg. von Raphael Witkowski

  8. De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1992-2020
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppenraaij, Aafke M. I. van (HerausgeberIn); Michael (ÜbersetzerIn); Aristoteles
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aristoteles Semitico-Latinus ; 5
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Arabisch;
  9. Books 15/19: Generation of animals
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    O 703
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 1 A7175dab -3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 353385-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A FA 24348:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 SA 1668 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Ari/104 v.3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:500:1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.2923:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Drossaart Lulofs, Hendrik J. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Oppenraaij, Aafke M. I. van (HerausgeberIn); Michael (ÜbersetzerIn); Aristoteles
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004096035
    Schriftenreihe: De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation / Aristotle. Ed. by Aafke M. I. van Oppenraaij ; Pt. 3
    Aristoteles Semitico-Latinus ; 5,3
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Latein; Aristoteles; Griechisch; Übersetzung; Arabisch; Übersetzung; Latein;
    Umfang: XXVII, 504 S
  10. Iter Psellianum
    a detailed listing of manuscript sources for all works attributed to Michael Psellos, including a comprehensive bibliography
    Autor*in: Moore, Paul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3495
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 568766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: He/51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 31253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2445:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780888443755; 0888443757
    Weitere Identifier:
    9780888443755
    RVK Klassifikation: FK 41298
    Schriftenreihe: Subsidia mediaevalia ; 26
    Schlagworte: Manuscripts, Greek
    Weitere Schlagworte: Psellus, Michael; Psellus, Michael
    Umfang: XIII, 752 S
    Bemerkung(en):

    Einl. engl., Text teilw. griech. in griech. Schrift, teilw. engl

  11. Eustratius, Aspasius, Michael Ephesius et al.: Aristotelis Stagiritae Moralia Nicomachia
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 4463-11,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.K.7989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 33137 L833-11,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 455 P 001 (11,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/74718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20295:11,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:401:1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 4795-11,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.4° 802:11,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Felicianus, Johannes Bernardus; Eustratius; Aspasius; Michael; Lines, David A.; Lohr, Charles H.
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772812309; 9783772812309
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Ausg. Paris 1543 mit einer Einl. von David A. Lines
    Schriftenreihe: Commentaria in Aristotelem Graeca : versiones latinae temporis resuscitatarum litterarum; (CAGL) / hrsg. von Charles Lohr ; Bd. 11, Teil 1
    Umfang: XVIII S., [13], 162 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Ethica Nicomachea <lat.>

  12. Eustratius, Aspasius, Michael Ephesius et al.: Aristotelis Stagiritae Moralia Nicomachia
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 4463-11,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.K.7990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 33137 L833-11,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 455 P 001 (11,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/74719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20295:11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:401:1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 4795-11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.4° 802:11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Felicianus, Johannes Bernardus; Eustratius; Aspasius; Michael; Lines, David A.; Lohr, Charles H. (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772812309; 9783772812309
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Ausg. Paris 1543 mit einer Einl. von David A. Lines
    Schriftenreihe: Commentaria in Aristotelem Graeca : versiones latinae temporis resuscitatarum litterarum; (CAGL) / hrsg. von Charles Lohr ; Bd. 11, Teil 2
    Umfang: [2] Bl., Bl. 163 - 253, [9] Bl.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Ethica Nicomachea <lat.>

  13. On Aristotle's Nicomachean ethics 8 and 9
    Autor*in: Aspasius
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    A 22300
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael; Konstan, David; Aristoteles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080143906X
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Schriftenreihe: [The ancient commentators on Aristotle]
    Schlagworte: Aristoteles; ; Aristoteles;
    Weitere Schlagworte: Array; Friendship; Love
    Umfang: 239 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Reihentitel auf dem Schutzumschlag

    Enth.: On Aristotle Nicomachean ethics 8 / Aspasius. Paraphrase of Aristotle Nicomachean ethics 8 and 9 / Anonymous. On Aristotle Nicomachean ethics 9 / Michael of Ephesus

  14. On Aristotle Nicomachean ethics 10
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 19687
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 1819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Corp 1819 (2. Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2006
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:900:M621-5:2 E84:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (VerfasserIn); Themistius (VerfasserIn); Wilberding, James (ÜbersetzerIn); Trompeter, Julia (ÜbersetzerIn); Rigolio, Alberto (ÜbersetzerIn); Michael; Themistius
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350085077; 1350085073; 9781350170919
    Schriftenreihe: Ancient commentators on Aristotle
    Schlagworte: Virtue; Nicomachean ethics (Aristotle); Virtue; Aristotle; Michael; Themistius
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Nicomachean ethics; Michael of Ephesus: In Ethica Nicomachea commentaria; Themistius: On virtue
    Umfang: 276 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  15. On Aristotle Nicomachean ethics 10
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 2019

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilberding, James (ÜbersetzerIn); Trompeter, Julia (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: On Aristotle Nicomachean ethics 10; London : Bloomsbury Academic, 2019; (2019), Seite 1-206; 276 Seiten

  16. Summa de modis significandi
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart- Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 160 M621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 2500 M621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 B 5832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 1205/300
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 335 P 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1995/2117
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 24436/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2671:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelly, L. G.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772816894
    Schriftenreihe: Grammatica speculativa ; 5
    Schlagworte: Modus significandi;
    Umfang: LXI, 199 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. LVII - LXI

  17. Books 11/14: Parts of animals
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 1 A7175dab -2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 353385-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    II-00-9025
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A FA 24348:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 SA 1668 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Ari/104 v.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:500:1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.2923:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppenraaij, Aafke M. I. van (HerausgeberIn); Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004110704
    Schriftenreihe: De animalibus: Michael Scot's Arabic-Latin translation / Aristotle. Ed. by Aafke M. I. van Oppenraaij ; Pt. 2
    Aristoteles Semitico-Latinus ; 5,2
    Schlagworte: Aristoteles; Übersetzung; Latein; Aristoteles; Griechisch; Übersetzung; Arabisch; Übersetzung; Latein;
    Umfang: XXV, 589 S
  18. The argument of Psellos' Chronographia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3478
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 375021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HC 1:68
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Av 192 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2273
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/7705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EP:8800:h:K14:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.3648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004114947
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters ; Bd. 68
    Schlagworte: Philosophy, Medieval
    Weitere Schlagworte: Psellus, Michael: Chronographia
    Umfang: IX, 223 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 211

  19. Michael Scot
    Erschienen: [1965]
    Verlag:  Nelson, [London]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    192 T499m
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 742001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    67 A 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7 Sco 200/1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 30414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mathematicians; Astronomers
    Weitere Schlagworte: Scot, Michael (approximately 1175-approximately 1234)
    Umfang: 143 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. De quatuor virtutibus cardinalibus pro eruditione principum
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 2009-
    Verlag:  Inst. für Engl. Sprache u. Literatur, Univ. Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 6
    Schlagworte: Böhmen; Kartäuser;
  21. De quatuor virtutibus cardinalibus pro eruditione principum
    2, (Book II - IV) / ed. et prolegomenis, apparatu critico, indicibus instruxit Raphael Witkowski
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. für Anglistik und Amerikanistik, Univ. Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 767958-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Witkowski, Rafał
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: De quatuor virtutibus cardinalibus pro eruditione principum - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 6,2
    Umfang: IV, 333 S.
  22. A Christian confession of the late moste noble and mightie prince, Friderich of that name the third, Count Palatine by [ye] Rhein, one of the electours of the holy Empire, and Duke in Bauire: wherein constantlie and meekelie he departed out of this world the 26. of October in the yere of our Lord God 1576. Taken word for word out of his last will and testament. Whereunto is added the Lantgraue his answere to the French King
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: Anno 1577
    Verlag:  By Christopher Barkar, Imprinted at London

    eebo-0062 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0062

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Casimir; Wilhelm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Creeds
    Umfang: 1 Online-Ressource ([96] p)
    Bemerkung(en):

    Signatures: A-F

    Reproduction of the original in the Harvard University. Library

    Last leaf blank?

    "The answere of the most famous and excellent Prince William Lantgraue of Hessen" has caption title on E4v

    With a preface by John Casimir, Count Palatine, and a letter from William IV of Hesse Cassel to Henry III of France--STC

    STC (2nd ed.), 11348

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 509:10)