Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Eine Melodie zu Walthers Lied
    'Ein niuwer sumer, ein niuwe zît' (L 92,9/Corm.62)?
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther lesen; Göppingen : Kümmerle, 2001; 2001, S. 215/225; III, 286 S.
    Schlagworte: Poetik; Musik
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
  2. Das deutsche Lied im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fragen der Liedinterpretation; Stuttgart : Hirzel, 2001; 2001, S. 118-134; 225 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Schlagworte: Lied; Deutsch
  3. Sangspruch/ Spruchsang
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  4. Sangspruch/ Spruchsang
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst; Klesatschke, Eva
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484105003
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Songs, German; Minnesingers; Meistersinger; Sangspruch; Meistersang; Sangspruch; Meistersang
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 16

  6. Sangspruch/Spruchsang
    ein Handbuch
  7. Sangspruch / Spruchsang
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Haustein, Jens (Herausgeber); Brunner, Horst (Herausgeber); Runow, Holger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110351828
    RVK Klassifikation: GE 8429
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: X, 640 Seiten, 24 cm x 17 cm
  8. Sangspruch/Spruchsang
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea; Haustein, Jens; Brunner, Horst; Runow, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110351897; 9783110383416
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8429
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 640 Seiten)
  9. Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176801
    Weitere Identifier:
    9783150176801
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GE 8000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17680
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch
    Umfang: 536 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Allgemeine Auswahlbibliographie Seite 513-522

  10. Sangspruch/Spruchsang
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  11. Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176801
    Weitere Identifier:
    9783150176801
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17680
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; :z Geschichte; :z Geschichte; :z Geschichte
    Umfang: 536 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Allgemeine Auswahlbibliographie Seite 513-522

  12. Two works on Trebizond
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: Bestellung 2020/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 9635
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The empire of Trebizond was an important trading hub for travelers along the Silk Road and acquired a great reputation for its wealth. As a unique outpost of the Eastern Roman world with its own culture and dialect of Greek, this mysterious empire has long fascinated European writers from Miguel Cervantes in Don Quixote to Dorothy Dunnett in her popular Niccolò series. Regrettably, the remnants of the empire's own literary production are few. The city produced some figures of note in Byzantine ecclesiastical history, such as Saint Athanasios, the founder of the Great Lavra on Mount Athos, and John Xiphilinos, the patriarch of Constantinople (1063-1075), and, in the fourteenth century, it was known as a center of astronomical and mathematical studies. The most famous surviving texts produced by its native sons are, however, the laconic chronicle on the emperors of Trebizond attributed to Michael Panaretos and cardinal Bessarion's encomium of the city. They are the cornerstone of any study of the empire of Trebizond and Pontic Hellenism. This volume offers a translation of these two documents, including the first ever English translation of Bessarion's Encomium on Trebizond, in the hope that they will encourage further study of this elusive empire and its culture.-- On the emperors of Trebizond / by Michael Panaretos -- Encomium on Trebizond / by Bessarion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kennedy, Scott Allen (Array); Michael (VerfasserIn); Bessarion (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674986626
    Schriftenreihe: Dumbarton Oaks medieval library ; 52
    Schlagworte: Kaiserreich Trapezunt; Geschichte; ; Michael; Bessarion;
    Weitere Schlagworte: Comnenus family
    Umfang: xxiv, 294 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    by Michael Panaretos: On the emperors of Trebizond

    by Bessarion: Encomium on Trebizond

  13. Liber particularis, Liber physonomie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Sismel - Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voskobojnikov, Oleg S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884509062
    Schriftenreihe: Micrologus library ; 93
    Umfang: V, 415 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes introductory texts (pages 5-61)

    Includes bibliographical references (pages 387-398) and indexes

  14. Sangspruch/ Spruchsang
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8429 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Haustein, Jens (Herausgeber); Brunner, Horst (Herausgeber); Runow, Holger (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110351828; 311035182X
    Weitere Identifier:
    9783110351828
    RVK Klassifikation: GE 8429
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: X, 640 Seiten, 24 cm x 17 cm
  15. Sangspruch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen Darstellungen der Begriffs-, Forschungs- und Editionsgeschichte. Es folgen Abschnitte zu den primären und sekundären Rezeptionsformen des Spruchsangs und zu dessen pragmatischem Kontext, zu Interferenzen mit anderen literarischen Gattungen (Minnesang, lehrhafte Dichtung, Fabel, geistliche Literatur) und mit lateinischer und anderen volkssprachigen Literaturen, zu den wichtigsten thematischen Kernen der Gattung (religiöse Unterweisung, Ethik, Zeitkritik, Artes und Wissen, Kunst, Fürstenlob und Heische), zum Sangspruch als Formkunst sowie zu den wichtigsten Autoren von Walther von der Vogelweide über Frauenlob bis Michel Beheim. Ein Kapitel, das die historische Entwicklung der Gattung in drei Schritten von den Anfängen im 12. Jh. bis zu seiner Rezeption im städtischen Meistergesang skizziert, beschließt den Band. Ergänzt wird er durch Forschungsbibliographie und Register. Damit ist das Handbuch das grundlegende Referenzwerk für literaturwissenschaftliche Mediävisten und Studenten gleichermaßen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst; Haustein, Jens; Klein, Dorothea; Runow, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110351897; 9783110383416
    Weitere Identifier:
    9783110351897
    RVK Klassifikation: GE 8429
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Sangspruch
    Umfang: 1 Online-Ressource (650 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

  16. Reden, Blut, Trauer
    das Bild des Krieges in Heinrich Wittenwilers 'Der Ring'
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischenzeiten - Zwischenwelten; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001; 2001, S. 221/241; 551 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich: Der Ring; Wittenwiler, Heinrich
  17. Mehler, Ulrich: Marienklagen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Deutschland [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 123, 2001, H. H.1, S. 161/162; 23 cm
  18. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 130, 2001, H. H.4, S. 454/458
    Bemerkung(en):

    Zu Bd 2,1.1999

  19. Würzburgs bedeutendster Dichter
    Konrad von Würzburg
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs; Stuttgart : Theiss, 2001; (2001), Seite 459-462; 774 S.

    Umfang: Illustrationen
  20. Der wichtigste Literatursammler des 14. Jahrhunderts
    Michael de Leone
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs; Stuttgart : Theiss, 2001; (2001), Seite 463-465; 774 S.

    Umfang: Illustration
  21. Die deutsche Literatur
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs; Stuttgart : Theiss, 2001; (2001), Seite 466-479; 774 S.

    Umfang: Illustrationen
  22. Sangspruch/Spruchsang
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qg 0420
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8429 K64
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.1 Kle 1.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 5/74
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4600:Kle::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02873:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8429 K64
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499.7 DJ 0437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8429 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2020/8°/1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (HerausgeberIn); Haustein, Jens (HerausgeberIn); Brunner, Horst (HerausgeberIn); Runow, Holger (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110351828; 311035182X
    Weitere Identifier:
    9783110351828
    RVK Klassifikation: GE 8429
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Sangspruch; ; Sangspruch;
    Umfang: X, 640 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Tabellen - Literaturverzeichnis: Seiten 543-601

  23. Epistulae
    Volumen 1
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 1
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: CLXXXV, 574 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  24. Epistulae
    Volumen 2
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 2
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: XXV Seiten, Seite 575-1207
  25. Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.4964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 440 a/359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8001 B897 G3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 G3+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8001 B897 G3+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 5/58 b Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1089c
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    E 7
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/84161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176801
    Weitere Identifier:
    9783150176801
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17680
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 536 Seiten, 33 Illustrationen, 7 Notenbeispiele, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Allgemeine Auswahlbibliographie Seite 513-522