Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Tagungsbericht: "Hier sitze ich wieder in meiner Klause": Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) und Leipzig
  2. Susanne Holmes, Synthesis der Vielheit [Rezension]
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 26, 2008, H. 2, S. 210-213; 23 cm
  3. Transmedialität
    zur Ästhetik paraliterarischer Verfahren
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Meyer, Urs (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835300873; 9783835300873
    Weitere Identifier:
    9783835300873
    RVK Klassifikation: AP 13550
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Intermedialität; Literatur; Künste
    Umfang: 328 S., Ill.
  4. Zeitschrift, Zettel, Zigarettenschachtel
    Überlegungen zu einer Medienkulturgeschichte narrativer Kurzprosa
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleine Prosa; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 353-369; XXVII, 378 S.
    Schlagworte: Deutsch; Kurzepik; Medien
  5. Einfache Formen in der Werbung
    Überlegungen zum Verhältnis zwischen literarischer Anthropologie und Gattungstheorie
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Markt; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 183-196; 256 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Werbung
  6. Politische Rhetorik
    Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897851113
    RVK Klassifikation: GI 8208
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Politische Rede; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: 292 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Fribourg, Univ., Diss., 1998

  7. Kurz- und Kürzestgeschichte
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleine literarische Formen in Einzeldarstellungen; Stuttgart : Reclam, 2002; 2002, S. 124-146; 278 S., 15 cm
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Kürzestgeschichte; Literatur; Deutsch
  8. Drama, Narration, Mythos
    Werben mit den Mitteln der Poesie
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001-; 4, 2004, H. 2, S. 218-234
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Werbung
  9. Politische Rhetorik
    Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897851113
    RVK Klassifikation: GI 8208
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; Rhetoric; Rhetoric; Politische Rede; Typologie
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810); Seume, Johann Gottfried (1763-1810); Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: 292 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1998

  10. "Hier sitze ich wieder in meiner Klause."
    der Sachse Seume und seine (Wahl-)Heimat Leipzig ; Beiträge des Colloquiums in Leipzig, Juni 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pahnke, Gabi (Herausgeber); Henzel, Katrin (Mitwirkender); Buttkereit, Helge (Mitwirkender); Glaser, Margrit (Mitwirkender); Löffler, Henner (Mitwirkender); Löffler, Katrin (Mitwirkender); Meyer, Urs (Mitwirkender); Meyer-Thurow, Georg (Mitwirkender); Musmann, Lois (Mitwirkender); Schmotz, Theresa (Mitwirkender); Seiderer, Georg (Mitwirkender); Stockinger, Ludwig (Mitwirkender); Straßberger, Andres (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289606
    Weitere Identifier:
    9783895289606
    Schlagworte: Seume, Johann Gottfried; Leipzig; Kongress; Leipzig <2010>;
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Seume, Johann Gottfried; Biographie Seume; Autobiographie SeumeL; Leipzig um 1800; Zeitung für die elegante Welt; Novalis; Universitätsgeschichte; Wezel, Johann Gottfried; Napoleon Bonaparte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 358 S., 21 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  11. Medien der Autorschaft
    Formen literarischer (Selbst-)Inszenierung von Brief und Tagebuch bis Fotografie und Interview
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Hrsg.); Meyer, Urs (Hrsg.); Sorg, Reto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555185
    Weitere Identifier:
    9783770555185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Schriftsteller; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Poetik der Werbung
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503098927; 3503098925; 9783503122141
    Weitere Identifier:
    9783503098927
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 7365 ; GN 1327 ; ET 550 ; GD 8944 ; GM 1326
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 13
    Schlagworte: Werbesprache; Werbung; Dichtersprache; Literatur
    Umfang: 342, XVI S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 342

    Teilw. zugl.: Fribourg, Univ., Habil.-Schr., 2006

  13. Poetik der Werbung
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist. Das kreative Selbstverständnis des New Advertising führte vor allem im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert zur noch einmal verstärkten Anlehnung der Werbung an den Formenschatz der poetischen Tradition. So stützt sich die Werbekommunikation häufig auf altbekannte Gattungsformen der Literatur (Legende, Rätsel, Märchen, Fabel oder Idylle), die mit Blick auf die Literaturgeschichte oft schon totgesagt worden sind. Die andere Seite dieser Tauschbeziehung zwischen Dichtung und Werbung beschreibt die vorliegende Studie anhand literarischer Werke, von Wedekind, Kraus, Schwitters, Ringelnatz, über Kästner, Brecht und Gomringer bis hin zu Vertretern der Popliteratur. Deren vielfältige Bezugnahmen zur Werbung werden ebenfalls rekonstruiert - in der Art einer ersten 'Literaturgeschichte der Werbung'. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche farbige Abbildungen, die veranschaulichen, wie die 'Poetik der Werbung' bis in die Ebene der Visualisierung hinein funktioniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503122141
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 13
    Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 13
    Schlagworte: Advertising; Advertising in literature; Symbolism in advertising
    Umfang: 1 Online-Ressource (342, XVI Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 317-342

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg / Schweiz, 2006

  14. Tagungsbericht: "Hier sitze ich wieder in meiner Klause": Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) und Leipzig
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Seume, Johann Gottfried
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Univ.-Bibliothek Johann Christian Senckenberg, Sondersammelgebiet Germanistik, Deutsche Sprache und Literatur, Germanistik im Netz, Virtuelle Fachbibliothek Germanistik, GiNDok, 2010

  15. Medien der Autorschaft
    Formen literarischer (Selbst-)Inszenierung von Brief und Tagebuch bis Fotografie und Interview
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2928-7406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 AUT
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2280 G532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2280 G532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/212
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 618 : M17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 147.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02090:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 423 CY 3539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6159-394 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3111 G532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (HerausgeberIn); Meyer, Urs (HerausgeberIn); Sorg, Reto (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377055518X; 9783770555185
    Weitere Identifier:
    9783770555185
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 2220 ; GE 3111
    Schlagworte: Authorship; Authors, German; Authors, Swiss
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [263] - 293

    Urs Meyer: Tagebuch, Brief, Journal, Interview, Autobiografie, Fotografie und Inszenierung : Medien der Selbstdarstellung von Autorschaft

    Uwe Wirth: Medien der Autorschaft in E. T. A. Hoffmanns : Lebens-Ansichten des Katers Murr

    Sonja Klimek: "Betragt Euch schön romantisch!" : Autorschaft als Rollenspiel in Robert Schumanns musikjournalistischem Werk

    Nicole A. Sütterlin: Clemens Brentanos 'anderes Alphabet' : das Aufschreibesystem der Linder-Briefe

    Evi Fountoulakis: "Der Finger des Himmels" : zur Frage der Autorität in Adalbert Stifters : der fromme Spruch

    Thomas Stähli: Spuren 'multipler Autorschaft' in Heinrich Heines autobiografischen und kulturgeschichtlichen Schriften

    Jochen Strobel: Die Geschichte von Franz und Feiice : über Brieflektüre und Erzähltheorie

    Helena Elshout: Der Nörgler in die Letzten Tage der Menschheit : Karl Kraus' Alter Ego als Erzählfigur

    Stefan Kleie: Formbildungsprozesse : Hugo von Hofmannsthals 'platonische' Essayistik

    Reto Sorg: Pose und Phantom : Robert Walser und seine Autorenporträts

    Stefanie Leuenberger: Zwischen Medium der Autorschaft und Zeugnis : Walter Benjamins Deutsche Briefe

    Lucas Marco Gisi: Im Namen des Autors : Carl Seelig als Herausgeber und Biograf von Robert Walser

    Simone Wichor: 'Die dunkle Seite' : Selbstdarstellung und Entfremdung im Werk von Annemarie Schwarzenbach

    Karin Brülhart: Foto, Brief, Tagebuch : Medien der Camouflage bei Annemarie Schwarzenbach

    Simone Fässler: Das Etikett 'Schweigen' : Ilse Aichingers Interviews

    Mathieu Narindal: Vom 'poeta faber' zur 'fabula' : zur Inszenierung von Autorschaft in Friedrich Dürrenmatts der Winterkrieg in Tibet

    Regula Bigler: Friedrich Dürrenmatts Autorschaft im Spiegel des Bildes : das Prosafragment der Schachspieler mit Illustrationen von Hannes Binder

    Andreas Freinschlag: Der kokette Künstler : Überlegungen zum Habitus und zur Poetik Peter Handkes

    Nina Maria Glauser: Literarische Lebensentwürfe : zum Autofiktionskonzept im epischen Werk Paul Nizons

    Jens Herlth: Institutionalisierter Klatsch? : Autorschaft und biografischer Paratext in Russland

    Roberto Simanowski: Autorschaft und digitale Medien : eine unvollständige Phänomenologie

    : LiteraturverzeichnisPersonenregister.

  16. Johann Gottfried Seumes physiognomische Ortscharakterkunde
    Leipzig, Dresden, Rom, St. Petersburg und Paris zum Beispiel
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Hier sitze ich wieder in meiner Klause."; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2013; (2013), Seite 99-115; 358 S.

  17. Medien der Autorschaft
    Formen literarischer (Selbst-)Inszenierung von Brief und Tagebuch bis Fotografie und Interview
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (HerausgeberIn); Meyer, Urs (HerausgeberIn); Sorg, Reto (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377055518X; 9783770555185
    Weitere Identifier:
    9783770555185
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 2220 ; GE 3111
    Schlagworte: Authorship; Authors, German; Authors, Swiss
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [263] - 293

    Urs Meyer: Tagebuch, Brief, Journal, Interview, Autobiografie, Fotografie und Inszenierung : Medien der Selbstdarstellung von Autorschaft

    Uwe Wirth: Medien der Autorschaft in E. T. A. Hoffmanns : Lebens-Ansichten des Katers Murr

    Sonja Klimek: "Betragt Euch schön romantisch!" : Autorschaft als Rollenspiel in Robert Schumanns musikjournalistischem Werk

    Nicole A. Sütterlin: Clemens Brentanos 'anderes Alphabet' : das Aufschreibesystem der Linder-Briefe

    Evi Fountoulakis: "Der Finger des Himmels" : zur Frage der Autorität in Adalbert Stifters : der fromme Spruch

    Thomas Stähli: Spuren 'multipler Autorschaft' in Heinrich Heines autobiografischen und kulturgeschichtlichen Schriften

    Jochen Strobel: Die Geschichte von Franz und Feiice : über Brieflektüre und Erzähltheorie

    Helena Elshout: Der Nörgler in die Letzten Tage der Menschheit : Karl Kraus' Alter Ego als Erzählfigur

    Stefan Kleie: Formbildungsprozesse : Hugo von Hofmannsthals 'platonische' Essayistik

    Reto Sorg: Pose und Phantom : Robert Walser und seine Autorenporträts

    Stefanie Leuenberger: Zwischen Medium der Autorschaft und Zeugnis : Walter Benjamins Deutsche Briefe

    Lucas Marco Gisi: Im Namen des Autors : Carl Seelig als Herausgeber und Biograf von Robert Walser

    Simone Wichor: 'Die dunkle Seite' : Selbstdarstellung und Entfremdung im Werk von Annemarie Schwarzenbach

    Karin Brülhart: Foto, Brief, Tagebuch : Medien der Camouflage bei Annemarie Schwarzenbach

    Simone Fässler: Das Etikett 'Schweigen' : Ilse Aichingers Interviews

    Mathieu Narindal: Vom 'poeta faber' zur 'fabula' : zur Inszenierung von Autorschaft in Friedrich Dürrenmatts der Winterkrieg in Tibet

    Regula Bigler: Friedrich Dürrenmatts Autorschaft im Spiegel des Bildes : das Prosafragment der Schachspieler mit Illustrationen von Hannes Binder

    Andreas Freinschlag: Der kokette Künstler : Überlegungen zum Habitus und zur Poetik Peter Handkes

    Nina Maria Glauser: Literarische Lebensentwürfe : zum Autofiktionskonzept im epischen Werk Paul Nizons

    Jens Herlth: Institutionalisierter Klatsch? : Autorschaft und biografischer Paratext in Russland

    Roberto Simanowski: Autorschaft und digitale Medien : eine unvollständige Phänomenologie

    : LiteraturverzeichnisPersonenregister.

  18. Politische Rhetorik
    Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.087.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 713/14e
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897851113
    RVK Klassifikation: GI 8208
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Politische Rede; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: 292 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Fribourg, Univ., Diss., 1998

  19. Abgerissene Einfälle
    deutsche Aphorismen des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 373623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GI 2052 abg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/7119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 2250 F897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    L 30 A-Z
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 9039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-4 9/502
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8222
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDf 406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    II Abg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/5808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GQ/970/9650
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/970/9650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 8,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GE 6086 F897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4664:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 6.1 ABG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An D 264
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 838.89/f74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 640.9 CE 2999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W1/1--ABG58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ XO/A 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    368467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152961 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fricke, Harald (Hrsg.); Meyer, Urs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406545009; 9783406545017; 3406436692
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GE 6917
    Schriftenreihe: Bibliothek des 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 272 S, 21 cm
  20. [Rezension von: Sangmeister, Dirk, Seume und einige seiner Zeitgenossen, Beiträge zu Leben und Werk eines eigensinnigen Spätaufklärers, [zum 200. Todestag von Johann Gottfried Seume (1763 - 1810)]]
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2013

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seume, Johann Gottfried (WidmungsempfängerIn); Sangmeister, Dirk (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lichtenberg-Jahrbuch ...; Heidelberg : Universitätsverl. Winter, 1989; [Jg.] 2012 (2013) S. 279 - 284

  21. Politische Rhetorik
    Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.087.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897851113
    RVK Klassifikation: GI 8208
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Politische Rede; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: 292 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Fribourg, Univ., Diss., 1998

  22. Poetik der Werbung
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Med 3 MEY 115/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2ge Mey
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 980 M613
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 754.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GD 8944 M613 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098927
    Weitere Identifier:
    9783503098927
    RVK Klassifikation: ES 980 ; EC 2500 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 13
    Schlagworte: Werbesprache; Dichtersprache; ; Werbung; Literatur;
    Umfang: 342, XVI S., Ill., 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Habil.-Schr., 2006

  23. "Hier sitze ich wieder in meiner Klause."
    Der Sachse Seume und seine (Wahl-) Heimat Leipzig ; Beiträge des Colloquiums in Leipzig, Juni 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 8208 P141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.019.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pahnke, Gabi (Hrsg.); Henzel, Katrin; Buttkereit, Helge; Glaser, Margrit; Löffler, Henner; Löffler, Katrin; Meyer, Urs; Meyer-Thurow, Georg; Musmann, Lois; Schmotz, Theresa; Seiderer, Georg; Stockinger, Ludwig; Straßberger, Andres
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289606
    Weitere Identifier:
    9783895289606
    RVK Klassifikation: GI 8208
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810)
    Umfang: 358 S., 21 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. Transmedialität
    zur Ästhetik paraliterarischer Verfahren
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 633723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Db 1365
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 415.5 e/792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1862 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2007/1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 12587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 8/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05.02/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15000 M612
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/100/2163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : T63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : T63,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lk 0006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 00 mey 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 350/295
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1cd Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 126.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.08313:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 M613
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5051-392 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 074.071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 11800 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Urs (Hrsg.); Simanowski, Roberto; Zeller, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835300873; 9783835300873
    Weitere Identifier:
    9783835300873
    9783835300873
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; EC 2440 ; AP 12300 ; AP 11800
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 328 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 323

  25. [Rezension von: Meyer, Urs, Politische Rhetorik, Theorie, Analyse und Geschichte der Redekunst am Beispiel des Spätaufklärers Johann Gottfried Seume]
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Urs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur; Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press, 1998; 96(2004), 1, Seite 127-128