Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Kulturkritik und Postmoderne
Elfriede Jelineks früher Roman "Michael" -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Erzählter Körper, verkörpertes Erzählen
Überlegungen zum Körper als Kunstobjekt in Hugo von Hofmannsthals "Das Märchen der 672. Nacht" -
Morris, Leslie. "Ich suche ein unschuldiges Land" [Rezension]
-
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen und Identitäts-Illusionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften -
Identitätskonstitutionen in medial vermittelten Wirklichkeiten
Ein Versuch der Figuren in Peter Stamms Romanen 'Agnes und An einem Tag wie diesem' zu sich selbst zu finden -
Die Lyrik von Henriette Hardenberg
-
Phantastische Elemente in Goethes 'Faust. Der Tragödie Erster Teil'
-
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Ludwig Tiecks 'Des Lebens Überfluß'
zur Dekomposition eines narrativen Zeit-Raumes -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Ludwig Tiecks "Des Lebens Überfluß"
zur Dekomposition eines narrativen Zeit-Raumes -
Jenseits der Spiegel kein Land
Ich-Fiktionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann -
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften -
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften -
Männlichkeit und Melodram
Arthur Schnitzlers erzählende Schriften