Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118642960

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Dictionarivm Lingvae Latinæ
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Petrus, Basileae ; Curio

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [743] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [XX8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. LI.

  2. Dictionarivm Lingvae Latinae
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Petri, Basileae ; Curio

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.6 Gram. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [742] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [G5 statt H5; XX8, B*10 vakat]

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 246; Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 44, Nr. 76

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum Gratia & priuilegio Regio. Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. XLIX. - Vorw. des Verl. datiert: Calend. Aprilib. anno Domini M. D. XLIX.

  3. Dictionarivm Lingvae Latinæ
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Petrus, Basileae ; Curio

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.2° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [743] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [XX8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. LI.

  4. Dictionarivm Lingvae Latinæ
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Petrus, Basileae ; Curio

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 430.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [743] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [XX8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. LI.

  5. Dictionarivm Lingvae Latinae
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Petri, Basileae ; Curio

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.6 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [742] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [G5 statt H5; XX8, B*10 vakat]

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 246; Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 44, Nr. 76

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum Gratia & priuilegio Regio. Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. XLIX. - Vorw. des Verl. datiert: Calend. Aprilib. anno Domini M. D. XLIX.

  6. Bibliotheca Ecclesiastica Sive De Scriptoribvs Ecclesiasticis
    Qui ab anno Christi, quo Ioannes Trithemivs desinit, ad vsque tempora nostra floruerunt. Pars Altera
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mesius, Antverpiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bc 7972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 5, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8048:1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 3 : 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eede, Aubertus van den; Lopes de Ulloa, Thomas (Widmungsempfänger); Bolognino, Guil. (Zensor); Trithemius, Johannes; Mesens, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Ecclesiastica Sive De Scriptoribvs Ecclesiasticis : Qui ab anno Christi, quo Ioannes Trithemivs desinit, ad vsque tempora nostra floruerunt. Pars Altera - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [6] Bl., 268 S., [8] Bl., Verl.-Sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der UB Erfurt

    Signaturformel: *-***2, A-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Zzz2, Aaaa-Bbbb2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Apud Iacobvm Mesivm, Bibliopolam juratum. Anno M. DC. XLIX. Cum Gratia & Priuilegio. - Im Kolophon: Antverpiæ, Apud Iacobvm Mesivm, Bibliopolam juratum. Anno M. DC. XLIX.

  7. PARS SECVNDA.|| CONTINENS DV=||ORVM PRIORVM FAMI-||LIAE LVCEBVRG. IMPERATORVM || Historiam, in quibus alterius, CARO-||LI IIII. vnà cum Oratione funebri de eo-||dem, nunc primùm euul-||gatur.|| Accessit ... || HISTORIA ORIEN-||TALIS HAYTHONI ... || MARCI PAVLI Veneti Itinerari-||um, item Fragmentum è Speculo historiali VINCENTII || BELVACENSIS ... || Auctore || REINERO REINECCIO || Steinhemio.||
    Erschienen: 1585
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 826 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Caselius, Johannes (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Lucius, Jacob (Beiträger); Münster, Sebastian (Beiträger); Knesebeck, Thomas von dem (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Baudouin, François (Beiträger); Mitis, Thomas (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16], 48, [24], 211, [87] Bl., Ill. (Holzschn.)., Tab., 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Dresser, Matthias; Meibom, Heinrich; Lucius, Jakob d.Ä.; Münster, Sebastian; Knesebeck, Thomas von; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Bauduin, François; Mitis, Tomáš

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: (A)-(D)4, A-P4, Q3, (a)-(b)4, a-z4, aa-zz4, aaa-ggg4, 2A-2X4 (G1+Tab)

    [3 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Ex Officina Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXV.||

  8. PARS SECVNDA.|| CONTINENS DV=||ORVM PRIORVM FAMI-||LIAE LVCEBVRG. IMPERATORVM || Historiam, in quibus alterius, CARO-||LI IIII. vnà cum Oratione funebri de eo-||dem, nunc primùm euul-||gatur.|| Accessit ... || HISTORIA ORIEN-||TALIS HAYTHONI ... || MARCI PAVLI Veneti Itinerari-||um, item Fragmentum è Speculo historiali VINCENTII || BELVACENSIS ... || Auctore || REINERO REINECCIO || Steinhemio.||
    Erschienen: 1585
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 826 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Caselius, Johannes (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Lucius, Jacob (Beiträger); Münster, Sebastian (Beiträger); Knesebeck, Thomas von dem (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Baudouin, François (Beiträger); Mitis, Thomas (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16], 48, [24], 211, [87] Bl., Ill. (Holzschn.)., Tab., 4°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Dresser, Matthias; Meibom, Heinrich; Lucius, Jakob d.Ä.; Münster, Sebastian; Knesebeck, Thomas von; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Bauduin, François; Mitis, Tomáš

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: (A)-(D)4, A-P4, Q3, (a)-(b)4, a-z4, aa-zz4, aaa-ggg4, 2A-2X4 (G1+Tab)

    [3 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Ex Officina Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXV.||

  9. VIRGILIO-CENTONES || auctorum || notae optimae, antiquorum & || recentium || PROBAE FALCONIAE HORTINAE:|| D. MAGNI AVSONII, BVRDIGAL:|| LAELII CAPILVPI MANTVANI:|| IVLII CAPILVPI MANTVANI:|| Post omnes aeditiones ... || denuò ... recogniti & no-||tis illustrati || operâ ... || Henrici Meibomii VVestphali.|| Accesserunt eiusdem Meibomij Centones aliquot || vno libro comprehensi.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caselius, Johannes (Beiträger); Clampius, Albert (Beiträger); Brasch, Martin (Beiträger); Donauer, Christoph (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Fregoso, Battista (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Freitag, Arnold (Beiträger); Estienne, Henri (Beiträger); Petreus, Heinrich (Beiträger); Neuwaldt, Hermann (Beiträger); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Scaliger, Julius Caesar (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Simonius, Johann (Beiträger); Sisto (Beiträger); Talaeus, Prudentius (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Roscio, Giulio (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [81] Bl., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Clamp, Albert; Brasch, Martin d.J.; Donauer, Christoph; Dresser, Matthias; Fregoso, Battista; Erasmus, Desiderius; Freitag, Arnold; Estienne, Henri; Petreus, Heinrich; Neuwald, Hermann; Giraldi, Giglio Gregorio; Scaliger, Julius Caesar; Reusner, Nikolaus; Simon, Johannes; Sisto aus Siena; Talaeus, Prudentius; Taubmann, Friedrich; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Rossi, Giulio

    BNHCat V 177/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Excudebat Iacobus Lucius, Anno || M.D.XCVII.||

    Meibom, Heinrich: Centones aliquot. (VD16 M 1933)

  10. Dictionarivm Lingvae Latinae
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Petri, Basileae ; Curio

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Wa 5678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 2° 00006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.6 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petri, Heinrich; Trithemius, Johannes; Petri, Heinrich; Curio, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lexikologie; Latein;
    Umfang: [742] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der UB Erfurt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: +4, a-z8, Aa-Zz8, AA-TT8, VV6, XX8, ++4, A-Z8, A*8, B*10 [G5 statt H5; XX8, B*10 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cum Gratia & priuilegio Regio. Basileae. - Im Kolophon: Basileæ Ex Officina Hieronymi Cvrionis, Impensis Henrichi Petri, Mense Martio, Anno M. D. XLIX. - Vorw. des Verl. datiert: Calend. Aprilib. anno Domini M. D. XLIX.

  11. DICTIONARIVM || AMBRO||SII CALE=||PINI, POSTREMO NVNC || supra omnes hactenus editiones magna o-||MNIS GENERIS VOCVM ACCESSIONE AV-||ctum, & ex PAVLI quoque MANVTII ALDI obseruationibus locupletatum,|| atque à uitijs diligenti recognitione repurgatum: quantitatis insuper syllabarum || notulis per omnes dictiones magna diligentia partim emendatis,|| partim uerò de nouo assignatis, quibus antea quàm=||plurimae carebant.|| VNA ̀CVM || CONRADI GES-||neri Onomastico, siue propriorum || nominum serie numerosissima.||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Curio, Hieronymus, Basel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239222 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gessner, Conrad; Curio, Hieronymus (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 255
    vd16: VD16 G 1781
    Umfang: [4] Bl., 1236, 292[=282] S., 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Curio, Hieronymus; Trithemius, Johannes

    [2 Teile]

    BNHCat G 242

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE.||(EX OFFICINA HIERO-||NYMI CVRIONIS, IMPENSIS HENRI-||CHI PETRI, MENSE AVGVSTO,|| ANNI M. D. LXII.||)

    Gesner, Konrad: Onomasticon sive propriorum nominum series [EST: Onomasticon propriorum nominum, virorum, mulierum, sectarum, populorum]. (VD16 G 1781)

  12. PARS SECVNDA.|| CONTINENS DV=||ORVM PRIORVM FAMI-||LIAE LVCEBVRG. IMPERATORVM || Historiam, in quibus alterius, CARO-||LI IIII. vnà cum Oratione funebri de eo-||dem, nunc primùm euul-||gatur.|| Accessit ... || HISTORIA ORIEN-||TALIS HAYTHONI ... || MARCI PAVLI Veneti Itinerari-||um, item Fragmentum è Speculo historiali VINCENTII || BELVACENSIS ... || Auctore || REINERO REINECCIO || Steinhemio.||
    Erschienen: 1585
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Qc 5372
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uk 756-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 756-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Il 198
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nc 1149 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 02883
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05549 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 166 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 826 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1172.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Svveichelt, Conradus a (Widmungsempfänger); Reineck, Reiner; Caselius, Johannes (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Lucius, Jacob (Beiträger); Münster, Sebastian (Beiträger); Knesebeck, Thomas von dem (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Baudouin, François (Beiträger); Mitis, Thomas (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 858
    Umfang: [16], 48, [24], 211, [87] Bl., Ill. (Holzschn.), Tab., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Dresser, Matthias; Meibom, Heinrich; Lucius, Jakob d.Ä.; Münster, Sebastian; Knesebeck, Thomas von; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Bauduin, François; Mitis, Tomáš

    [3 Teile]

    Signaturformel: (A)-(D)4, A-P4, Q3, (a)-(b)4, a-z4, aa-zz4, aaa-ggg4, 2A-2X4 (G1+Tab)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Ex Officina Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXV.||

  13. THEATRVM DE VENEFICIS.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst Zauberern vnd || Gifftbereitern/ Schwartzkuenstlern/ He=||xen vnd Vnholden/ vieler fuernemmen Historien vnd Exempel/ be=||wærten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ was von solchen ... || disputiert vnd gehalten worden/ mit sonderm fleiß ... || an Tag geben.|| Sampt etlicher hingerichten Zæuberischer Weiber gethaner Be=||kanntnuß ... || jetzt auffs neuw || zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vœgten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen deß Weltlichen Schwerdts/[et]c. sehr || nuetzlich ... zu wissen ... ||
    Autor*in: Saur, Abraham
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basse, Nikolaus, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000463
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0309000463
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürgermeister und Rath der ... Freyen Reichsstadt Worms (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus (Beiträger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Vallick, Jacob (Beiträger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Rheynmann, Adrian (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beiträger); Friese, Paul (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Witekind, Hermann (Beiträger); Bullinger, Heinrich (Beiträger); Liechtenberg, Jacob von (Beiträger); Ewich, Johann von (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Saur, Abraham (Beiträger); Daneau, Lambert (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 396[=406] S., [5] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Basse, Nikolaus; Goclenius, Rudolf d.Ä

    Blattzählung: 277-282. - Paginierfehler: 365 statt 356, 268 statt 368, S. 392 statt 388

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M.D.LXXXVI.||

  14. Theatrvm De Veneficis.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst, Zauberern vnd|| Gifftbereitern/ Schwartzkünstlern/ Hex-||en vnd Vnholden/ vieler fürnemmen Historien und Exempel/ be-||wärten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ ... an Tag geben.||
    Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Be-||kanntnuß/ Examination, Prob/ Vrgicht vnd Straff/ ... jetzt auffs neuw|| zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vögten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen ... dienstlich zu wissen/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basseus, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saur, Abraham; Lutz, Reinhard; Daneau, Lambert; Vallick, Jacob; Lautenbach, Conrad; Molitoris, Ulrich; Rheynmann, Adrian; Lavater, Ludwig; Thurneysser zum Thurn, Leonhardt; Friese, Paul; Neuwaldt, Hermann; Meibom, Heinrich; Witekind, Hermann; Bullinger, Heinrich; Liechtenberg, Jacob von; Wecker, Johann Jacob; Ewich, Johann von; Trithemius, Johannes; Wier, Johannes; Basseus, Nicolaus (Beitr.); Goclenius, Rudolph; Basse, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 276 S., Bl. 277 - 282, S. 283 - 396 [i.e. 406 S.], [5] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vollständiger Name des Hrsg: Abraham Saur

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6, A-Z6, Aa-Ll6, Mm4. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 365 zurück auf 362

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M. D. LXXXVI. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am|| Meyn bey Nicolao|| Basse̜o.|| Anno M. D. LXXXVI.

    Digitalisiertes Ex. Jd-23.2 der UB Rostock unvollständig, Titelbl. fehlt. - Im Digitalisat ergänzt durch Titelbl. des Ex. M: Hr 4° 12 (2) der HAB Wolfenbüttel

  15. Theatrvm De Veneficis.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst, Zauberern vnd|| Gifftbereitern/ Schwartzkünstlern/ Hex-||en vnd Vnholden/ vieler fürnemmen Historien und Exempel/ be-||wärten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ ... an Tag geben.||
    Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Be-||kanntnuß/ Examination, Prob/ Vrgicht vnd Straff/ ... jetzt auffs neuw|| zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vögten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen ... dienstlich zu wissen/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Basseus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saur, Abraham (Hrsg.); Lutz, Reinhard (Beitr.); Daneau, Lambert (Beitr.); Vallick, Jacob (Beitr.); Lautenbach, Conrad (Beitr.); Molitoris, Ulrich (Beitr.); Rheynmann, Adrian (Beitr.); Lavater, Ludwig (Beitr.); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beitr.); Friese, Paul (Beitr.); Neuwaldt, Hermann (Beitr.); Meibom, Heinrich (Beitr.); Witekind, Hermann (Beitr.); Bullinger, Heinrich (Beitr.); Liechtenberg, Jacob von (Beitr.); Wecker, Johann Jacob (Beitr.); Ewich, Johann von (Beitr.); Trithemius, Johannes (Beitr.); Wier, Johannes (Beitr.); Basseus, Nicolaus (Beitr.); Goclenius, Rudolph (Beitr.); Basse, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 276 S., Bl. 277 - 282, S. 283 - 396 [i.e. 406 S.], [5] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Vollständiger Name des Hrsg: Abraham Saur

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6, A-Z6, Aa-Ll6, Mm4. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 365 zurück auf 362

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M. D. LXXXVI. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am|| Meyn bey Nicolao|| Basse̜o.|| Anno M. D. LXXXVI.

    Digitalisiertes Ex. Jd-23.2 der UB Rostock unvollständig, Titelbl. fehlt. - Im Digitalisat ergänzt durch Titelbl. des Ex. M: Hr 4° 12 (2) der HAB Wolfenbüttel

  16. THEATRVM DE VENEFICIS.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst Zauberern vnd || Gifftbereitern/ Schwartzkuenstlern/ He=||xen vnd Vnholden/ vieler fuernemmen Historien vnd Exempel/ be=||wærten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ was von solchen ... || disputiert vnd gehalten worden/ mit sonderm fleiß ... || an Tag geben.|| Sampt etlicher hingerichten Zæuberischer Weiber gethaner Be=||kanntnuß ... || jetzt auffs neuw || zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vœgten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen deß Weltlichen Schwerdts/[et]c. sehr || nuetzlich ... zu wissen ... ||
    Autor*in: Saur, Abraham
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basse, Nikolaus, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürgermeister und Rath der ... Freyen Reichsstadt Worms (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus (Beiträger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Vallick, Jacob (Beiträger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Rheynmann, Adrian (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beiträger); Friese, Paul (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Witekind, Hermann (Beiträger); Bullinger, Heinrich (Beiträger); Liechtenberg, Jacob von (Beiträger); Ewich, Johann von (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Saur, Abraham (Beiträger); Daneau, Lambert (Beiträger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 396[=406] S., [5] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Basse, Nikolaus; Goclenius, Rudolf d.Ä

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Blattzählung: 277-282. - Paginierfehler: 365 statt 356, 268 statt 368, S. 392 statt 388

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M.D.LXXXVI.||

  17. ANNALIVM || DE GESTIS CA-||ROLI MAGNI IMP.|| LIBRI V.|| Opus auctoris quidem incerti,sed Saxonis & || Historici & Poetae antiquissimi,id est,AR-||NOLFO Imp.aequalis: nunc pri-||mùm euulgatum || Ex illustr.VVolfebuttel.bibliotheca.|| ACCESSIT GODEFRIDI LANGI DE CA-||pta à Turcis CONSTANTINOPOLI narratio,|| & ipsa iam primùm in lucem || emissa.|| Studio & opera || REINERI REINECCII || STEINHEMII.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rw 5236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 8° 01085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1773
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 544.4°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    g.IV.13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 3645
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 775 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.24 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 139.9 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lang, Gottfried; Reineck, Reiner (Bearb.); Jagemannus, Joannes (Widmungsempfänger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 2887
    vd16: VD16 L 286
    Schlagworte: Karl; Karolinger; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [18], 93 [= 94], [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: Camerarius, Joachim d.Ä.; Meibom, Heinrich; Trithemius, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: Bl. 32 doppelt gez

    Bogenkollation: a-c4 d2 A-Z4 Aa4 (letztes Blatt leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Typis Iacobi Lucij,sumtibus haeredum || Ludolfi Brandes.Anno || M.D.XCIIII.||

    Lang, Gottfried: De capta a Turcis Constantinopoli narratio. Beteiligte Pers.: Reineck, Reinhard. (VD16 L 286)

  18. Theatrvm De Veneficis.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst, Zauberern vnd|| Gifftbereitern/ Schwartzkünstlern/ Hex-||en vnd Vnholden/ vieler fürnemmen Historien und Exempel/ be-||wärten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ ... an Tag geben.||
    Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Be-||kanntnuß/ Examination, Prob/ Vrgicht vnd Straff/ ... jetzt auffs neuw|| zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vögten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen ... dienstlich zu wissen/ ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basseus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"N 7768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"N 7536
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J CRIM III, 1820 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 4 J CRIM III, 1820:Angeb. 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 8845 H
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    167 A 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 7100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 G.B.117(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jd-23.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23 Phys. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 4° 12 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saur, Abraham; Lutz, Reinhard; Daneau, Lambert; Vallick, Jacob; Lautenbach, Conrad; Molitoris, Ulrich; Rheynmann, Adrian; Lavater, Ludwig; Thurneysser zum Thurn, Leonhardt; Friese, Paul; Neuwaldt, Hermann; Meibom, Heinrich; Witekind, Hermann; Bullinger, Heinrich; Liechtenberg, Jacob von; Wecker, Johann Jacob; Ewich, Johann von; Trithemius, Johannes; Wier, Johannes; Basseus, Nicolaus (Beitr.); Goclenius, Rudolph; Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magie; Aberglaube;
    Umfang: [6] Bl., 276 S., Bl. 277 - 282, S. 283 - 396 [i.e. 406 S.], [5] Bl, 6°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insges. 17 Werke

    Vollständiger Name des Hrsg: Abraham Saur

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: )(6, A-Z6, Aa-Ll6, Mm4. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 365 zurück auf 362

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M. D. LXXXVI. - Im Kolophon: Getruckt zu Franckfurt am|| Meyn bey Nicolao|| Basse̜o.|| Anno M. D. LXXXVI.

  19. THEATRVM DE VENEFICIS.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst Zauberern vnd || Gifftbereitern/ Schwartzkünstlern/ He=||xen vnd Vnholden/ vieler fürnemmen Historien vnd Exempel/ be=||wärten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ was von solchen ... || disputiert vnd gehalten worden/ mit sonderm fleiß ... || an Tag geben.|| Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Be=||kanntnuß ... || jetzt auffs neuw || zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vögten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen deß Weltlichen Schwerdts/#[et]c. sehr || nützlich ... zu wissen ... ||
    Autor*in: Saur, Abraham
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basse, Nikolaus, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 91113 (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 35b.2° (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 35c.2° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 5258
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürgermeister und Rath der ... Freyen Reichsstadt Worms (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus (Beiträger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Vallick, Jacob (Beiträger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Rheynmann, Adrian (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beiträger); Friese, Paul (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Witekind, Hermann (Beiträger); Bullinger, Heinrich (Beiträger); Liechtenberg, Jacob von (Beiträger); Ewich, Johann von (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Saur, Abraham (Beiträger); Daneau, Lambert (Beiträger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 1938
    Umfang: [6] Bl., 396[=406] S., [5] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Basse, Nikolaus; Goclenius, Rudolf d.Ä

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Blattzählung: 277-282. - Paginierfehler: 365 statt 356, 268 statt 368, S. 392 statt 388

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M.D.LXXXVI.||

  20. VIRGILIO-CENTONES || auctorum || notae optimae, antiquorum & || recentium || PROBAE FALCONIAE HORTINAE:|| D. MAGNI AVSONII, BVRDIGAL:|| LAELII CAPILVPI MANTVANI:|| IVLII CAPILVPI MANTVANI:|| Post omnes aeditiones ... || denuò ... recogniti & no-||tis illustrati || operâ ... || Henrici Meibomii VVestphali.|| Accesserunt eiusdem Meibomij Centones aliquot || vno libro comprehensi.||
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.b.0002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lr. 8° 03215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.104 4° (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4SW234/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caselius, Johannes (Beiträger); Clampius, Albert (Beiträger); Brasch, Martin (Beiträger); Donauer, Christoph (Beiträger); Dresser, Matthaeus (Beiträger); Fregoso, Battista (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Freitag, Arnold (Beiträger); Estienne, Henri (Beiträger); Petreus, Heinrich (Beiträger); Neuwaldt, Hermann (Beiträger); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Scaliger, Julius Caesar (Beiträger); Reusner, Nikolaus (Beiträger); Simonius, Johann (Beiträger); Sisto (Beiträger); Talaeus, Prudentius (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Roscio, Giulio (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 1961
    vd16: VD16 M 1933
    Umfang: [81] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Clamp, Albert; Brasch, Martin d.J.; Donauer, Christoph; Dresser, Matthias; Fregoso, Battista; Erasmus, Desiderius; Freitag, Arnold; Estienne, Henri; Petreus, Heinrich; Neuwald, Hermann; Giraldi, Giglio Gregorio; Scaliger, Julius Caesar; Reusner, Nikolaus; Simon, Johannes; Sisto aus Siena; Talaeus, Prudentius; Taubmann, Friedrich; Trithemius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Rossi, Giulio

    BNHCat V 177/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII || Excudebat Iacobus Lucius, Anno || M.D.XCVII.||

    Meibom, Heinrich: Centones aliquot. (VD16 M 1933)