Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
    Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
  2. Predigt im Kontext
  3. Die deutsche Predigt um 1200
    Ein Handbuch
  4. Predigt im Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker (Sonstige); Schiewer, Hans-Jochen (Sonstige); Schneider-Lastin, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640160; 9783484971226; 9783111739205
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Predigt; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (750 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Volker Mertens, Freie Universität Berlin; Hans-Jochen Schiewer, Universiät Freiburg/Br.; Wolfram Schneider-Lastin, Universität Zürich, Schweiz

    Main description: Die Erschließung des Kontextes der mittelalterlichen Predigt zielt auf die bestimmenden inner- und außerliterarischen Einflüsse, auf die Verwendung literarischer Formen und Typen, auf die Aufbereitung theologischer Inhalte für die Verkündigung, auf den Einfluß von Liturgie und Publikum, auf die Wechselwirkung zwischen Wort, Schrift und Bild und nicht zuletzt auf das spannungsreiche Verhältnis von Predigtpraxis und ihrem schriftlichen Niederschlag. Die Devotio moderna und die lateinische Predigt bilden eigene Schwerpunkte. Der Band enthält sieben bislang unpublizierte Predigten in teils kritischer Edition

    Main description: The examination of the context of medieval sermons essayed in this volume focuses on a variety of aspects: the dominant intra- and extra-literary influences, the use of literary forms and types, the adaptation of theological subject matter for proclamation from the pulpit, the influence of liturgy and audience (congregations), the interaction between word, writing and image, and not least the tensions operative in the relation between sermons in practice and their subsequent written forms. The Devotio moderna and sermons in Latin figure prominently in the overall layout. The volume also contains seven hitherto unpublished sermons, some of them in critical editions

  5. Der Gral
    Mythos und Literatur
  6. Mertens lesen
    Exemplarische Lektüren für Volker Mertens zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costard, Monika (Herausgeber); null (Herausgeber); Stange, Carmen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847000358
    Weitere Identifier:
    9783847000358
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Mertens, Volker (1937-); (Produktform)Electronic book text; Narratologie; Handschrift; Richard; Minnesang; Mediävistik; Parzival; Diu Crône; Wigalois; Mittelalter /Rezeption; Walther von der Vogelweide; Apokryphen; Berthold von Regensburg; Quellenforschung; Bibelepigraphen; Pseudoepigraphen; Postmoderne; Poetologie; Johannes Hadloub; Hartmann von Aue; Bibliotheksgeschichte; Mittelalter /Literatur; Musikgeschichte; Höfische Epik; Inklusen; Wagner; Frauenklöster; Predigt; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, mit 11 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  7. Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters
    Autor*in: Ruh, Kurt
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110849882; 3110849887
    Weitere Identifier:
    9783110849882
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Mittelalter / Literatur; Frankreich; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Predigt im Kontext
    [Internationales Symposium am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484640162; 9783484971226
    RVK Klassifikation: GE 8603
    Schlagworte: Predigt; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 572 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  9. Lyrische Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker; Borgmann, Nils
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261844
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GE 8151 ; GF 2635
    Schriftenreihe: Germania litteraria mediaevalis Francigena / hrsg. von Geert H. M. Claassens, Fritz Peter Knapp und René Pérennec ; 3
    Umfang: Online-Ressource (404 S.), Notenbeisp.
  10. Diz vliegende bîspel
    ambiguity in medieval and early modern Literature : essays in honor of Arthur Groos
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polhill, Marian E. (Array); Sager, Alexander (Array); Groos, Arthur (Gefeierter); Bennewitz, Ingrid (Verfasser); Buettner, Bonnie (Verfasser); Buschinger, Danielle (Verfasser); Dobozy, Maria (Verfasser); Greenfield, John (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Mertens, Volker (Verfasser); Meyer, Matthias (Verfasser); Price, David H. (Verfasser); Puff, Helmut (Verfasser); Schindler, Andrea (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847011576; 384701157X
    Weitere Identifier:
    9783847011576
    Schriftenreihe: Transatlantic studies on medieval and early modern literature and culture ; Band 009
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Epos; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: Groos, Arthur (1943-); (Produktform)Electronic book text; Literaturwissenschaft; Literary ambiguity; Mediävistische Germanistik; Mittelalterliche Musik; Mediävistik; Parzival; Frühneuzeitliche Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 254 Seiten, with 7 figures
  11. Lyrische Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Predigt im Kontext
  13. Predigt im Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Volker Mertens, Freie Universität Berlin; Hans-Jochen Schiewer, Universiät Freiburg/Br.; Wolfram Schneider-Lastin, Universität Zürich, Schweiz. Main description: Die Erschließung des Kontextes der mittelalterlichen Predigt zielt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Volker Mertens, Freie Universität Berlin; Hans-Jochen Schiewer, Universiät Freiburg/Br.; Wolfram Schneider-Lastin, Universität Zürich, Schweiz. Main description: Die Erschließung des Kontextes der mittelalterlichen Predigt zielt auf die bestimmenden inner- und außerliterarischen Einflüsse, auf die Verwendung literarischer Formen und Typen, auf die Aufbereitung theologischer Inhalte für die Verkündigung, auf den Einfluß von Liturgie und Publikum, auf die Wechselwirkung zwischen Wort, Schrift und Bild und nicht zuletzt auf das spannungsreiche Verhältnis von Predigtpraxis und ihrem schriftlichen Niederschlag. Die Devotio moderna und die lateinische Predigt bilden eigene Schwerpunkte. Der Band enthält sieben bislang unpublizierte Predigten in teils kritischer Edition. Main description: The examination of the context of medieval sermons essayed in this volume focuses on a variety of aspects: the dominant intra- and extra-literary influences, the use of literary forms and types, the adaptation of theological subject matter for proclamation from the pulpit, the influence of liturgy and audience (congregations), the interaction between word, writing and image, and not least the tensions operative in the relation between sermons in practice and their subsequent written forms. The Devotio moderna and sermons in Latin figure prominently in the overall layout. The volume also contains seven hitherto unpublished sermons, some of them in critical editions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker (HerausgeberIn); Schiewer, Hans-Jochen (HerausgeberIn); Schiewer, Regina D. (HerausgeberIn); Schneider-Lastin, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971226
    Weitere Identifier:
    9783484971226
    RVK Klassifikation: GE 8603
    Schlagworte: Eckhart / Meister
    Umfang: 1 Online-Ressource (750 Seiten)
  14. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Tradition und Innovation liegen in der Literatur des Mittelalters oft näher beieinander als es auf den ersten Blick scheint. Immer wieder gibt sich Traditionelles als neu aus, um nicht zu langweilen, oder Innovatives als höchst traditionell und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tradition und Innovation liegen in der Literatur des Mittelalters oft näher beieinander als es auf den ersten Blick scheint. Immer wieder gibt sich Traditionelles als neu aus, um nicht zu langweilen, oder Innovatives als höchst traditionell und quellengebunden, um nicht anstößig zu sein. Dem Verweis auf die Quelle als den Ort der Wahrheit verbürgenden Tradition begegnet man in der Literatur des Mittelalters auf Schritt und Tritt. Das Verhältnis von Tradition und Innovation blieb für die gesamte Literatur des Mittelalters in mehrerlei Hinsicht stets prekär. Hoch problematisch, ja existentiell, aber wird es für geistliche Dichtung und Literatur, die dem in der Bibel geoffenbarten Wort verpflichtet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (HerausgeberIn); Schiewer, Regina D. (HerausgeberIn); Schubert, Martin (HerausgeberIn); Weigand, Rudolf Kilian (HerausgeberIn); Löser, Freimut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170370531
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Heft 7
    Schlagworte: Martin Luther; Mediävistik; Meister Eckhart; Bibelhermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource (486 Seiten)
  15. Die deutsche Predigt um 1200
    Ein Handbuch
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    The importance of early vernacular sermons for the theological horizons of a lay (aristocratic) audience and the history of piety has been gravely underestimated. The present volume is the first to provide systematic access to the content discussed... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The importance of early vernacular sermons for the theological horizons of a lay (aristocratic) audience and the history of piety has been gravely underestimated. The present volume is the first to provide systematic access to the content discussed in what, in quantitative terms, was the most significant text genre in existence around 1200. As such it offers a methodologically substantiated foundation for the evaluation of the impact these sermons had. The key role of this text variety in the control and assurance of discourse on religious topics in the vernacular revolves around the standardi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110208207
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3315
    Schlagworte: Preaching; Preaching.; Katechese.; Mittelalter /Religion.; Predigt.; Theologiegeschichte.
    Umfang: Online-Ressource
  16. Deutsches Literatur-Lexikon
    Das Mittelalter.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Volume 2 is introduced by an essay by Werner Williams and Regina D. Schiewer and covers German-language religious literature of the Late Middle Ages and the Early Modern Era up to 1500, with special emphasis on the topics Bible, Apocrypha,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Volume 2 is introduced by an essay by Werner Williams and Regina D. Schiewer and covers German-language religious literature of the Late Middle Ages and the Early Modern Era up to 1500, with special emphasis on the topics Bible, Apocrypha, hagiography, liturgy and piety, catechesis, pastoral care, sermon, edification, theology/philosophy, monastic life, mysticism, visions and superstition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang; Schiewer, Regina D.; Williams, Werner
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598441431
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1485
    Schriftenreihe: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter ; Band 2
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Religious literature, German; German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (xxviii, 1704 columns)
  17. Lyrische Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Volker Mertens, FU Berlin; Antonius H. Touber, Riethoven, Niederlande. Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Volker Mertens, FU Berlin; Antonius H. Touber, Riethoven, Niederlande. Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert, wird in den einzelnen Kapiteln des Bandes Lyrische Werke (GLMF III) in chronologischer Ordnung dargestellt. Zugleich werden die bisher nur verstreut oder in Einzeldarstellungen gebotenen Forschungen zu einem Gesamtbild der Einwirkung altokzitanischer und altfranzösischer Lyrik zusammengefasst. Neben der inhaltlichen und formalen Rezeption sind dabei auch die Musik und die meist außer Betracht gelassene Sangspruchdichtung berücksichtigt. In Lyric Poetry (GLMF III), the influence of Romance literature on Middle High German and Middle Dutch lyric poetry – particularly the ‘Minnesang’, from its beginnings to the 14th century – is demonstrated in chronologically ordered chapters. In addition, the book compiles for the first time all the scattered research from monographs and other sources to provide a general overview of the impact of Old Occitan and Old French lyric poetry. Aside from discussing the reception of content and form, the work also takes into account the role of music and the often overlooked ‘Sangspruchdichtung’.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker; Touber, Anthonius H.; Mertens, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261844
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germania Litteraria Mediaevalis Francigena ; Band 3
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Dutch poetry; Lyric poetry; Dutch poetry.; German poetry.; German poetry.; Lyric poetry.; Lyrik.; Mittelalter / Literatur.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 404 S.)
  18. Die deutsche Predigt um 1200
    Ein Handbuch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The importance of early vernacular sermons for the theological horizons of a lay (aristocratic) audience and the history of piety has been gravely underestimated. The present volume is the first to provide systematic access to the content discussed... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The importance of early vernacular sermons for the theological horizons of a lay (aristocratic) audience and the history of piety has been gravely underestimated. The present volume is the first to provide systematic access to the content discussed in what, in quantitative terms, was the most significant text genre in existence around 1200. As such it offers a methodologically substantiated foundation for the evaluation of the impact these sermons had. The key role of this text variety in the control and assurance of discourse on religious topics in the vernacular revolves around the standardization and communication of certain canons and systems of knowledge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110208207
    RVK Klassifikation: BQ 3140 ; GF 3315 ; GE 8603
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Predigt
    Umfang: 1 Online-Ressource (840 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Predigt im Kontext
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The examination of the context of medieval sermons exercised in this volume focuses on the dominant influences, the use of literary forms and types, the adaptation of theological subject matter for proclamation from the pulpit, the interaction... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The examination of the context of medieval sermons exercised in this volume focuses on the dominant influences, the use of literary forms and types, the adaptation of theological subject matter for proclamation from the pulpit, the interaction between word, writing and image, and the relation between sermons in practice and their written forms. Devotio moderna and the field of Latin sermons figure prominently in the overall layout.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen; Schiewer, Regina Dorothea; Schneider-Lastin, Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971226
    RVK Klassifikation: BQ 3200 ; GE 8603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Predigt; Frühneuhochdeutsch; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (588 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Predigt im Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker; Schiewer, Hans-Jochen; Schneider-Lastin, Wolfram
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640160
    Weitere Identifier:
    9783484971226
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; BQ 3200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Predigt; Frühneuhochdeutsch; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource (750 S.)
  21. Die deutsche Predigt um 1200
    Ein Handbuch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110194708
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 1615 ; BM 1925 ; BQ 3140 ; BQ 3620 ; GE 8603 ; GF 3315
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Predigt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Der Gral
    Mythos und Literatur
  23. Predigt im Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971226
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8603
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Predigt; Geschichte 1150-1500; ; Frühneuhochdeutsch; Predigt;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 572 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  24. Lyrische Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Volker Mertens, FU Berlin; Antonius H. Touber, Riethoven, Niederlande. Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14.... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Volker Mertens, FU Berlin; Antonius H. Touber, Riethoven, Niederlande. Der Einfluss der romanischen Literaturen auf die mittelhochdeutsche und mittelniederländische Lyrik, v.a. auf den Minnesang von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert, wird in den einzelnen Kapiteln des Bandes Lyrische Werke (GLMF III) in chronologischer Ordnung dargestellt. Zugleich werden die bisher nur verstreut oder in Einzeldarstellungen gebotenen Forschungen zu einem Gesamtbild der Einwirkung altokzitanischer und altfranzösischer Lyrik zusammengefasst. Neben der inhaltlichen und formalen Rezeption sind dabei auch die Musik und die meist außer Betracht gelassene Sangspruchdichtung berücksichtigt. In Lyric Poetry (GLMF III), the influence of Romance literature on Middle High German and Middle Dutch lyric poetry – particularly the ‘Minnesang’, from its beginnings to the 14th century – is demonstrated in chronologically ordered chapters. In addition, the book compiles for the first time all the scattered research from monographs and other sources to provide a general overview of the impact of Old Occitan and Old French lyric poetry. Aside from discussing the reception of content and form, the work also takes into account the role of music and the often overlooked ‘Sangspruchdichtung’.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker; Touber, Anthonius H.; Mertens, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110261844
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germania Litteraria Mediaevalis Francigena ; Band 3
    Schlagworte: German poetry; German poetry; Dutch poetry; Lyric poetry; Dutch poetry.; German poetry.; German poetry.; Lyric poetry.; Lyrik.; Mittelalter / Literatur.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 404 S.)
  25. Predigt im Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2008.
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Volker Mertens, Freie Universität Berlin; Hans-Jochen Schiewer, Universiät Freiburg/Br.; Wolfram Schneider-Lastin, Universität Zürich, Schweiz. Die Erschließung des Kontextes der mittelalterlichen Predigt zielt auf die bestimmenden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Volker Mertens, Freie Universität Berlin; Hans-Jochen Schiewer, Universiät Freiburg/Br.; Wolfram Schneider-Lastin, Universität Zürich, Schweiz. Die Erschließung des Kontextes der mittelalterlichen Predigt zielt auf die bestimmenden inner- und außerliterarischen Einflüsse, auf die Verwendung literarischer Formen und Typen, auf die Aufbereitung theologischer Inhalte für die Verkündigung, auf den Einfluß von Liturgie und Publikum, auf die Wechselwirkung zwischen Wort, Schrift und Bild und nicht zuletzt auf das spannungsreiche Verhältnis von Predigtpraxis und ihrem schriftlichen Niederschlag. Die Devotio moderna und die lateinische Predigt bilden eigene Schwerpunkte. Der Band enthält sieben bislang unpublizierte Predigten in teils kritischer Edition. The examination of the context of medieval sermons essayed in this volume focuses on a variety of aspects: the dominant intra- and extra-literary influences, the use of literary forms and types, the adaptation of theological subject matter for proclamation from the pulpit, the influence of liturgy and audience (congregations), the interaction between word, writing and image, and not least the tensions operative in the relation between sermons in practice and their subsequent written forms. The Devotio moderna and sermons in Latin figure prominently in the overall layout. The volume also contains seven hitherto unpublished sermons, some of them in critical editions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mertens, Volker; Schiewer, Hans-Jochen; Schneider-Lastin, Wolfram; Mertens, Volker; Schiewer, Hans-Jochen; Schneider-Lastin, Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971226
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8603
    Schlagworte: Preaching; Sermons, Latin; Preaching; Sermons, Medieval
    Umfang: Online-Ressource (750 S.)