Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der Gral
    Mythos und Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Kompakte und wissenschaftlich fundierte Darstellung von Geschichte und Bedeutung der Gralsdichtungen von Chrétien de Troyes und Wolfram von Eschenbach über die Romantik und das Werk Richard Wagners bis ins 20. Jahrhundert. Der Gral als Mythos und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pd Mer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Oa 3110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.8060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 48 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5410 G744 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 G744 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/145 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/365465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1295
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3540:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 1053/50
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 625 gra CM 8263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-678 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 MER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BQHmer = 344971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175275 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kompakte und wissenschaftlich fundierte Darstellung von Geschichte und Bedeutung der Gralsdichtungen von Chrétien de Troyes und Wolfram von Eschenbach über die Romantik und das Werk Richard Wagners bis ins 20. Jahrhundert. Der Gral als Mythos und Legende, als Machtsymbol und Abendmahlskelch ist Gegenstand der vorliegenden kompakten, materialreichen und wissenschaftlich fundierten Darstellung. Der Autor geht der literarischen Entwicklung von Chrétien de Troyes und Wolfram von Eschenbach über die Romantik und das eingehend analysierte Werk Richard Wagners bis ins 20. Jahrhundert nach, referiert und interpretiert die mittelalterlichen Epen und untersucht die wahrscheinlichen Ursprünge der Legende und ihre vielfältigen Ausformungen. Die Darstellung konzentriert sich "auf das Herausragende, Folgenreiche und Typische" und bietet angesichts der oft komplexen literarischen Zusammenhänge eine geistesgeschichtlich aufschlussreiche Übersicht der europäischen Erzähltradition. Als fundierte Einführung in das Thema wird das Werk nicht nur wissenschaftlich Interessierten empfohlen. (2 S) (Erdmann Steinmetz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150182611
    RVK Klassifikation: GE 5000 ; EC 6535 ; GF 2881 ; GF 2835 ; IE 4672 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18261
    Schlagworte: Christianity and literature; Christianity; Grail; Gral; Mythos; Literatur; Geschichte 1190-1991; Artusepik
    Umfang: 277 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 277