Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die deutsche Griselda
    Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Schiewer, Hans-Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233131; 3110233134
    Weitere Identifier:
    9783110233131
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 146
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Griseldis; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Novelle; Literaturwissenschaft; Griseldis; Boccaccio; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Die deutsche Griselda
    Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne
    Erschienen: 2010; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Der Sammelband dokumentiert die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decamerone. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die vom Markgrafen Gualtieri geehelicht, verstoßen und unmenschlich gedemütigt wird, bis sie nach... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband dokumentiert die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decamerone. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die vom Markgrafen Gualtieri geehelicht, verstoßen und unmenschlich gedemütigt wird, bis sie nach allen geduldig bestandenen Proben wieder als Gemahlin und Markgräfin aufgenommen wird. Der Band erschließt die deutsche Rezeption der Griselda-Figuration als Gender-Paradigma vom Mittelalter bis zur Moderne im europäischen Kontext. This collective volume documents the German reception of the last novella of Boccaccio's Decameron. It is about Griselda, a poor daughter of a peasant, whom the Marquis Gualtieri marries and subsequently repudiates and humiliates in an inhumane way. Finally, after being subjected to numerous trials which she endures patiently, she is reinstated as wife and marchioness. The book explores the German reception of the Griselda figuration as gender paradigm from the Middle Ages up to the Modern Age in a European context

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4595 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 146
    Schlagworte: German literature; Griselda in literature; Fantastic, The, in literature; German literature; Griselda (Legendary character)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Literarische Leben
    Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters. Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Matthias (Sonstige); Schiewer, Hans-Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925753
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Literature, Medieval / History and criticism; Identität ‹Motiv›; Literatur; Mittelhochdeutsch; Soziale Rolle ‹Motiv›; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (913 p.), 11 Abb