Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1224 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1224.

Sortieren

  1. Wolfram, Klopstock und Homer
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach> / Parzival; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Homerus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mythos - Sage - Erzählung : Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer / hrsg. von Johannes Keller und Florian Kragl ; Göttingen : V & R Unipress, Vienna Univ. Press ; 2009, ISBN: 978-3-89971-562-0, S. 259-278

  2. Mittelalterliche deutsche Heiligenpredigtsammlungen und ihr Verhältnis zur homiletischen Praxis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mertens, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Predigt; Homiletik; Predigtsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die deutsche Predigt im Mittelalter: internationales Symposium am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin vom 3. - 6. Oktober 1989, 1992, S. 352-360

  3. Lehrer und Führer des deutschen Volkes
    : eine exemplarische Studie zur Rezeption Walthers von der Vogelweide im Nationalsozialismus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters / Nationales Interesse und ideologischer Missbrauch : Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Lehrer; Rezeption; Nationalsozialismus; Volk; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
  4. Die Grimms, Wagner und wir
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Mythos; Wagner, Richard
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Grimms, die Germanistik und die Gegenwart = Philologica Germanica ; 9, Wien : Fassbaender, 2012, ISBN: 3-900583-11-5, S. 113-132

  5. Bodmers Murmeltier : Möglichkeiten und Grenzen der Minnesangrezeption im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi, 38.2008, Heft 151, S. 52-63
    Schlagworte: Bodmer, Johann Jacob; Murmeltier; Altgermanistik
    Umfang: Online-Ressource
  6. Frau Âventiure klopft an die Tür
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hartmann <von Aue> / Erec; Nibelungenlied; Aventiure
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Wortfeld des Textes : Worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter / hrsg. von Gerd Dicke ..., Berlin ; New York : de Gruyter, 2006 ; Trends in medieval philology ; Vol. 10 ; ISBN: 978-3-11-018328-3, S. 339-346

  7. Geschichte und Geschichten um den Gral
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach> / Parzival; Gral; Artusepik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kulturen des Manuskriptzeitalters : Ergebnisse der amerikanisch-deutschen Arbeitstagung an der Georg-August-Universität Göttingen vom 17. bis 20. Oktober 2002 / Arthur Gross/Hans-Jochen Schiewer (Hgg.) unter Mitarb. von Jochen Conzelmann ; Göttingen : V und R Unipress, 2004 ; Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Bd. 1 ; ISBN: 3-89971-161-0, S. 237-258

  8. Hagens Wissen - Siegfrieds Tod : Zu Hagens Erzählung von Jungsiegfrieds Abenteuern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nibelungenlied; Hagen <von Tronje>; Siegfried
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit / hrsg. von Harald Haferland und Michael Mecklenburg ; München : Fink, 1997 ; Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; Bd. 19; ISBN: 3-7705-3151-5, S. 59-69

  9. Helden im Nirgendwo : Heldendichtung und Mythos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Siegfried; Heldenlied; Macht <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heldenzeiten - Heldenräume : Wann und wo spielen Heldendichtung und Heldensage? / 9. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Hrsg. von Johannes Keller ; Florian Kragl ; Wien : Fassbaender, 2007 ; Philologica Germanica ; Bd. 28 ; ISBN: 978-3-902575-07-4, S. 117-129

  10. Kaiser und Spielmann : Vortragsrollen in der höfischen Lyrik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Walther <von der Vogelweide>; Jean <Renart>; Spielmann <Motiv>; Kaiser <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Vortragsrollen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Höfische Literatur, Hofgesellschaft, höfische Lebensformen um 1200 : Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung d. Univ. Bielefeld, (3. bis 5. November 1983) / hrsg. von Gert Kaiser u. Jan-Dirk Müller ; Düsseldorf : Droste, 1986; Studia humaniora ; Bd. 6 ; ISBN: 3-7700-0806-5, S. 455-469

  11. Katzenbart und Schlangenfraß : Zur Wahrnehmung des anderen Körpers zwischen Sympathie und Idiosynkratie in kulturanthropologischer Perspektive
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Polo, Marco; Wallfahrtsbericht; Nahrung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Fremde Körper : zur Konstruktion des Anderen in europäischen Diskursen ; [Veröffentlichung der Universitätsvorlesung "Fremde Körper - zur Konstruktion des Anderen in Europäischen Diskursen" vom 13.4. - 18.7.2000] / [hrsg. vom Präsidium der Freien Universität Berlin]. Hrsg. von Kerstin Gernig ; Berlin : Dahlem Univ. Press, 2001, ISBN: 3-934504-04-3, S. 30-57

  12. Klosterkirche und Minnegrotte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gottfried <von Straßburg>; Hof; Belletristische Darstellung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster : Ergebnisse der Berliner Tagung, 9. - 11. Oktober 1997 / hrsg. von Nigel F. Palmer und Hans-Jochen Schiewer ; Tübingen : Niemeyer, 1999 ; ISBN: 3-484-10777-4, S. 1-16

  13. Kreatives Übersetzten mittelhochdeutscher Lyrik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelhochdeutsch; Hermeneutik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Blütezeit : Festschrift für Leslie Peter Johnson zum 70. Geburtstag / hrsg. von Mark Chinca ..., Tübingen : Niemeyer, 2000 ; ISBN: 3-484-64018-9, S. 141-158

  14. Rex mutabilis: Wandlungen des Königs Marke in den deutschen Fassungen des Tristanstoffs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Aufsatz verfolgt die Entwicklung des Königs Marke in den deutschsprachigen Fassungen des Tristanstoffs in mittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Zeit. Ziel ist es, die Rolle von Tristans Freund und Widersacher im... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Aufsatz verfolgt die Entwicklung des Königs Marke in den deutschsprachigen Fassungen des Tristanstoffs in mittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Zeit. Ziel ist es, die Rolle von Tristans Freund und Widersacher im Spannungsfeld von Freundschaft und Liebe, Politik und Emotion neu zu beleuchten und vor allem seine Relevanz für die verschiedenen Schlüsse der einzelnen Dichtungen herauszuarbeiten Zusammenfassung: Our paper wants to shed a new light on King Marke and the character's development in the German versions of the Tristan legend. We map his position as Tristan's friend and foe in the context of friendship and love as well as of politics and emotion, and we especially aim at emphasizing the character's relevance with regard to the differing endings of the German Tristan versions.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Acker, Yvonne (Verfasser); Arnold, Lukas (Verfasser); Auer, Vera (Verfasser); Beha, Sarah (Verfasser); Berger, Sara (Verfasser); Bernauer, Jessica (Verfasser); Grab, Johanna (Verfasser); Grumbkow, Anna Maxine von (Verfasser); Jost, Ellen (Verfasser); Kaub, Lea (Verfasser); Lichtenstein, Franziska Aline (Verfasser); Oetken, Geesche (Verfasser); Perkmann, Iris (Verfasser); Schätzle, Dara (Verfasser); Wössner, Nadja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Artusepik; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Tristan Fiktive Gestalt; Marke Literarische Gestalt; Tristanstoff; König Marke; Tristan Legend; King Marke; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
  15. Ein ris ich dar vmbe abe brach/ Von sinem wunder bovme
    : Beobachtungen zur Überlieferung des nachklassischen Artusromans im 13. und 14. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1200-1400; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volker Honemann (Hrsg.): Deutsche Handschriften 1100 - 1400: Oxforder Kolloquium 1985 Tübingen: Niemeyer, 1988, S. [222]-278

  16. Bücherkunde zur älteren deutschen Literaturwissenschaft und Sprachgeschichte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Bücherkunde bietet einen Überblick über die für das Studium der mediävistischen Germanistik grundlegende Literatur (Einführungen, Bibliographien, Handbücher, Lexika u.a.) sowie Ausblicke auf die Standardwerke von... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Bücherkunde bietet einen Überblick über die für das Studium der mediävistischen Germanistik grundlegende Literatur (Einführungen, Bibliographien, Handbücher, Lexika u.a.) sowie Ausblicke auf die Standardwerke von Nachbardisziplinen. Zusammenfassung: The bibliography offers a survey over the literature essential for the studies of older German literature and language (introductions, bibliographies, handbooks) and a brief outlook on the standard references of neighbouring disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Redzich, Carola (Verfasser); Schiewer, Hans-Jochen (Verfasser); Reifegerste, Erdmann Matthias (Sammler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altgermanistik; Bibliografie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)CourseMaterial
    Umfang: Online-Ressource
  17. Der Ruf - eine Gattung des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 104.1975, Heft 1, S. 68-89
    Weitere Schlagworte: Geistliches Lied; Predigt; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
  18. Die Predigthandschriften des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis
    : historischer Bestand, Geschichte, Vergleich
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Predigtsammlung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volker Mertens (Hrsg.): Die deutsche Predigt im Mittelalter: Internationales Symposium am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin vom 3. -6. Oktober 1989. Tübingen: Niemeyer, 1992, S. [169]-193

  19. Minnesangs zweiter Frühling : Von Bodmer zu Tieck
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnesang; Rezeption; Tieck, Ludwig
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ingrid Bennewitz (Hrsg.): wort unde wîse, singen unde sagen : Festschrift für Ulrich Müller zum 65. Geburtstag. – Göppingen: Kümmerle Verlag, 2007 S. 159-180. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 741)

  20. Minnewild und Minnejagd : Zu Hadamar von Laber
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hadamar <von Laber> / Die Jagd; Jagd <Motiv>; Minne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Danielle Buschinger, Wolfgang Spiewok (Hrsg.): Tierepik im Mittelalter : thematische Beiträge im Rahmen des 29th International Congress on Medieval Studies an der Western Michigan University (Kalamazoo-USA) 5. - 8. Mai 1994 ; La littérature animalière au Moyen Age. – Greifswald: Reineke-Verl 1994, S. 57-69. (WODAN, Greifswalder Beiträge zum Mittelalter, Serie 3, Tagungsbände und Sammelschriften, Vol. 25)

  21. Religiöse Identität in der mittelhochdeutschen Kreuzzugsepik : Pfaffe Konrad: 'Rolandslied', Wolfram von Eschenbach ; 'Willehalm'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identität; Das Religiöse; Chanson de Roland; Willehalm <Frühneuhochdeutsch, Prosa>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Danielle Buschinger ; Wolfgang Spiewok (Hrsg.): Chanson de Roland und Rolandslied : actes du colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Universite de Picardie Jules Verne, 11 et 12 Janvier. – Reineke Verlag Greifswald 1997, S. 77-86. (WODAN, Greifswalder Beiträge zum Mittelalter, Serie 3, Vol. 70)

  22. Schwesterrache – Ilias – Ossian
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Keller, Johannes (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nibelungenlied; Ossian; Goethe, Johann Wolfgang von / Die Leiden des jungen Werthers; Homer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alfred Ebenbauer, Johannes Keller (Hrsg.): Das Nibelungenlied und die europäische Heldendichtung : 8. Pöchlarner Heldenliedgespräch. – Wien: Fassbaender, 2006 S. 223-240. (Philologica Germanica 26)

  23. Strukturen – Texte – Textgeschichte : Zum wissenschaftlichen Werk von Kurt Ruth
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textgeschichte; Struktur
    Weitere Schlagworte: Ruh, Kurt; Autorentext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Eckart Conrad Lutz (Hrsg.): Das Mittelalter und die Germanisten: Zur neueren Methodengeschichte der Germanischen Philologie ; Freiburger Colloquium 1997. – Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag, 1998 S. 49-62

  24. Szenisches Erzählen : Ulrich Füetrer - Wolfram – Nibelungenlied
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nibelungenlied; Hadloub, Johannes; Minnesang
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Klaus Zatloukal (Hrsg.) 800 Jahre Nibelungenlied : Rückblick - Einblick - Ausblick ; 6. Pöchlarner Heldenliedgespräch. – Wien: Fassbaender, 2001 S. 97-114. (Philologica Germanica ; Bd. 23)

  25. Theologie der Mönche : Frömmigkeit der Laien? ; Beobachtungen zur Textgeschichte von Predigten des Hartwig von Erfurt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hartwig <von Erfurt> / Plenarium / Handschrift / Dillingen <Donau> / Studienbibliothek / XV 78; Postille
    Weitere Schlagworte: Traktatsammlung; Plenar
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ludger Grenzmann, Karl Stackmann (Hrsg.): Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit : Symposion Wolfenbüttel 1981. – Stuttgart: Metzler, 1984 S. 661-683 (Germanistische Symposion-Berichtsbände ; 5)