Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 229 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 229.

Sortieren

  1. The power of emotional valence – from cognitive to affective processes in reading
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frontiers Research Foundation

    Other ; The comprehension of stories requires the reader to imagine the cognitive and affective states of the characters. The content of many stories is unpleasant, as they often deal with conflict, disturbance or crisis. Nevertheless, unpleasant... mehr

     

    Other ; The comprehension of stories requires the reader to imagine the cognitive and affective states of the characters. The content of many stories is unpleasant, as they often deal with conflict, disturbance or crisis. Nevertheless, unpleasant stories can be liked and enjoyed. In this fMRI study, we used a parametric approach to examine (1) the capacity of increasing negative valence of story contents to activate the mentalizing network (cognitive and affective theory of mind, ToM), and (2) the neural substrate of liking negatively valenced narratives. A set of 80 short narratives was compiled, ranging from neutral to negative emotional valence. For each story mean rating values on valence and liking were obtained from a group of 32 participants in a prestudy, and later included as parametric regressors in the fMRI analysis. Another group of 24 participants passively read the narratives in a three Tesla MRI scanner. Results revealed a stronger engagement of affective ToM-related brain areas with increasingly negative story valence. Stories that were unpleasant, but simultaneously liked, engaged the medial prefrontal cortex (mPFC), which might reflect the moral exploration of the story content. Further analysis showed that the more the mPFC becomes engaged during the reading of negatively valenced stories, the more coactivation can be observed in other brain areas related to the neural processing of affective ToM and empathy.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. "Old proverbs in new skins – an fMRI study on defamiliarization"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frontiers Research Foundation

    Other ; We investigated how processing fluency and defamiliarization (the art of rendering familiar notions unfamiliar) contribute to the affective and esthetic processing of reading in an event-related functional magnetic-resonance-imaging... mehr

     

    Other ; We investigated how processing fluency and defamiliarization (the art of rendering familiar notions unfamiliar) contribute to the affective and esthetic processing of reading in an event-related functional magnetic-resonance-imaging experiment.We compared the neural correlates of processing (a) familiar German proverbs, (b) unfamiliar proverbs, (c) defamiliarized variations with altered content relative to the original proverb (proverb-variants), (d) defamiliarized versions with unexpected wording but the same content as the original proverb (proverb-substitutions), and (e) non-rhetorical sentences. Here, we demonstrate that defamiliarization is an effectiveway of guiding attention, but that the degree of affective involvement depends on the type of defamiliarization: enhanced activation in affect-related regions (orbito-frontal cortex, medPFC) was found only if defamiliarization altered the content of the original proverb. Defamiliarization on the level of wording was associated with attention processes and error monitoring. Although proverb-variants evoked activation in affect-related regions, familiar proverbs received the highest beauty ratings.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Walter Benjamins romantische Idee des Kunst­werks und seiner Kritik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Poetica <München>. 12 1980
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  4. Zwischen Bandello und Shakespeare: Pierre Boaistuaus Romeo und Julia-Version

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Poetica <München>. 19 1987
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  5. Zwischen Überwältigung und Widerstand. Macht und Gewalt in Longins und Kants Theorien des Erhabenen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Poetica <München>. 23 1991
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  6. Meridian des Schmerzes. Zum Briefwechsel Paul Celan / Nelly Sachs

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Poetica <München>. 26 1994
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  7. Ekel-Tabu und Omnipräsenz des "Ekel" in der Ästhetischen Theorie (1740-1790)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Poetica <München>. 29 1997
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  8. Kant über "Unsinn", "Lachen" und "Laune"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Menninghaus, Winfried: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. 68 1994
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  9. Tagebuch
    1977 - 1980, Wien, Frankfurt am Main, Westberlin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783518417591
    Weitere Identifier:
    9783518417591
    Übergeordneter Titel: Tagebuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 78814 ; AP 64914 ; NZ 67100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001)
    Umfang: 472 S., Ill., 24 cm
  10. Der "Verschollene" oder die Trajektorie männlicher Unschuld im Feld "widerlicher" weiblicher Praktiken
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Franz Kafka; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2006; 2006, S. 209-221; 256 S., 220 mm x 145 mm
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999

  11. In praise of nonsense
    Kant and Bluebeard
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Märchen; Unsinn
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Die sieben Weiber des Blaubart; Perrault, Charles (1628-1703): Barbe-bleue; Tieck, Ludwig (1773-1853); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 257 S.
  12. Tagebuch
    1964 - 1976, Ostberlin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3518417584
    Übergeordneter Titel: Tagebuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001)
    Umfang: 479 S.
  13. Vom enzyklopädischen Prinzip romantischer Poesie
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Weltbuch bis zum World Wide Web - enzyklopädische Literaturen; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 149-163; VIII, 303 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Lyrik; Enzyklopädie
  14. Tagebuch
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001)
  15. Kafkas Klartext
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythenkorrekturen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 297-316; 486 S.
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schweigen der Sirenen
  16. Hälfte des Lebens
    Versuch über Hölderlins Poetik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518417177
    Weitere Identifier:
    9783518417171
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Sappho (v7./6. Jh.); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hälfte des Lebens
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 134 - 142

  17. Dichtung als Tanz
    zu Klopstocks Poetik der Wortbewegung
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparatio; Torino : Meynier, 1990-1991; 1991, H. N.2/3, S. 129/150
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
  18. Macht und Gewalt in Longins und Kants Theorien des Erhabenen
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Begegnung mit dem "Fremden" ; 5. Sektion 7, Deutsch als Fremdsprache, Sektion 8, Linguistische und literarische Übersetzung, Sektion 9, Kontrastive Rhetorik, Poetik, Stilistik, Textlinguistik; München : Iudicium-Verl., 1991; 1991, S. 272/279; 329 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Longinus (1. Jh.); Kant, Immanuel (1724-1804)
  19. Siegel, Name und Zeit
    zu Paul Celans Gedicht 'Mit Brief und Uhr'
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Celan-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1987-; 4, 1991, S. 7/26
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
  20. Geschichte und Eigensinn
    zur Hermeneutik-Kritik und Poetik Alexander Kluges
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte als Literatur; Stuttgart : Metzler, 1990; 1990, S. 258/272; IX, 423 S.
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
  21. Gedanken über die Natur der Poesie
    dichtungstheoretische Schriften
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Insel, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345832738X
    RVK Klassifikation: GI 5708
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1038
    Schlagworte: Deutsch; Poetik
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Das Ausdruckslose
    Walter Benjamins Metamorphosen der Bilderlosigkeit
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Für Walter Benjamin; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992; 1992, S. 170/182; 283 S., Ill.
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  23. Walter Benjamins Diskurs der Destruktion
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935-; 29, 1991, H. N.83/85, S. 293/312; 23 cm
    Schlagworte: Zerstörung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  24. La mitologia del caos nel romanticismo e nell'età moderna
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Cultura tedesca; Napoli : Univ. degli Studi Suor Orsola Benincasa, 1994-; 1, 1994, H. N.2, S. 7/18; 22 cm
  25. Tagebuch
    1953 - 1963, Sangerhausen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3518416057
    Weitere Identifier:
    9783518416051
    Übergeordneter Titel: Tagebuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001)
    Umfang: 416 S., Ill.