Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Heilige Pracht
    die schönsten Bibeln des Mittelalters
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Schönheit, Reichtum und Wert illuminierter Handschriften sind einmalig. Auf dem Höhepunkt mittelalterlicher Buchkunst entstanden in allen Teilen der christlichen Welt prächtige Bibeln, Psalter und Evangeliare. Für diesen edel in Halbleinen gebundenen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahm 3 17 : y 13534
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2132
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 076/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 53650 M478
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 53650 M155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 21/0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2021/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-Typ 00/2016a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 60 mck 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 53650 M155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Theol. 4° 991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Schönheit, Reichtum und Wert illuminierter Handschriften sind einmalig. Auf dem Höhepunkt mittelalterlicher Buchkunst entstanden in allen Teilen der christlichen Welt prächtige Bibeln, Psalter und Evangeliare. Für diesen edel in Halbleinen gebundenen Band öffneten berühmte Bibliotheken in London, Rom und New York ihre Tore. Scott McKendrick und Kathleen Doyle lassen uns eintauchen in die mehr als tausendjährige Geschichte der mittelalterlichen Bibelillustration und erklären Entstehung, Bedeutung und Besonderheit der kunstvollen Codices. Großzügige Bildstrecken und plastische Details erwecken die Aura der Originale. Vorgestellt werden auch das Evangeliar von Lindisfarne, die Arnsteiner Bibel und der Queen Mary Psalter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doyle, Kathleen (VerfasserIn); Henninger, Hanne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806236170
    Weitere Identifier:
    9783806236170
    RVK Klassifikation: AM 53400 ; AM 53650
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Bibel; Illuminierte Handschrift; Geschichte 500-1700;
    Umfang: 336 Seiten, 31 cm x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 331