Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 187 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 187.
Sortieren
-
Wielands Metamorphose
-
The Gallant Novel and the German Enlightenment (1670-1750)
-
Politics and Morality in Eighteenth-Century Germany
-
Zensur und Kultur
zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute = Censorship and culture -
"A chain of utmost potency"
on the agon and the creative impulse -
Faktum und Fiktion
die Darstellung bürgerlicher Schichten zur Zeit des Sturm und Drang -
Die Goethe-Gemeinde in Amerika
-
Abermals "Sektionsberichte des Lasters"
bilaterale Reformvorstellungen in Literatur und Recht um 1800 -
Practicing progress
the promise and limitations of Enlightenment ; Festschrift for John A. McCarthy -
Robert D. Tobin, Doctor's orders [Rezension]
-
Remapping reality
chaos and creativity in science and literature (Goethe, Nietzsche, Grass) -
Kopernikus und die bewegliche Schönheit
Schiller und die Gravitationslehre -
Epochenbegriffe: Grenzen und Möglichkeiten
-
Crossing boundaries
a theory and history of essay writing in German ; 1680 - 1815 -
Raabe, Mechthild: Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert [Rezension]
-
Rosenstrauch, Hazel: Buchhandelsmanufaktur und Aufklärung [Rezension]
-
Mix, York-Gothart: Die deutschen Musenalmanache des 18. Jahrhunderts [Rezension]
-
Saine, Thomas P.: Von der Kopernikanischen bis zur Französischen Revolution [Rezension]
-
Chaos
motif, theme, or theory? -
Reviewing nation
the book review and the concept of nation -
Sallis, John: Crossings [Rezension]
-
Lichtenberg as post-structuralist
-
Klassisch lesen
Weimarer Klassik, Wirkungsästhetik und Wieland -
Lichtenberg as poststructuralist
-
"So viel Worte, so viel Lügen
Überzeugungsstrategien in 'Emilia Galotti' und 'Nathan der Weise'