Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.
Sortieren
-
[Himmlisches Palmgärtlein ^<lat.>] Coeleste Palmetum, variis officiis, litaniis, precibus, et psalmis poenitentialibus, ^etc. nec non vitis sanctorum per annum, cum orationibus adjunctis, ad ubertatem et sacras delicias excultum, ornatum, munitum, opera Wilhelmi Nakateni.
-
Himmlisch Palm-Gärtlein/ Zur beständigen Andacht/ und geistlichen Ubungen/ Nicht allein mit Tagzeiten/ Litaneyen/ Gebettern/ ... sondern auch mit ... Unterweisungen und Lehr-Stücken ... annehmlich gezieret
-
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln ... Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildesheimb unnd Lüttig ... Policey-Ordnung
-
Himmlisch Palm-Gärtlein
Zur beständigen Andacht, und geistlichen Ubungen, Nicht allein mit Tagzeiten, Litaneyen, Gebetteren, Betrachtungen [etc.], Sondern auch mit heylsamen auß Göttlichem Wort und HH. Vättern gezogenen Unterweisungen und Lehrstücken -
Himmlisch Palm-Gärtlein, Zur beständigen Andacht, und geistlichen Ubungen
-
Deß Hochwürdigst: und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln und ChurFürsten/ Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung Wie es Künfftig in Ihrer ChurFürstlich. Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde/ Dienstbotten/ Handthierern/ und Taglöhnern soll gehalten werden
[Geben Hildeßheimb ... den 14. Novembris Im Jahr ... Tausent Sechshundert Funfftzig ein.] -
Deß Hochwürdigst: und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hern Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cölln und ChurFürsten/ Bischoff zu Hildeßheimb ... Constitutio und verordnung Wie es Künfftig in Ihrer ChurFürstlich. Durchl. Stifft Hildeßheimb mit dem Gesinde/ Dienstbotten/ Handthierern/ und Taglöhnern soll gehalten werden
[Geben Hildeßheimb ... den 14. Novembris Im Jahr ... Tausent Sechshundert Funfftzig ein.] -
Indictio, Acta, Et Decreta Sacræ Synodi Dioecesanæ Hildesheimensis
Præsidente Serenissimo ... Domino Maximiliano Henrico Dei Et Apostolicæ Sedis Gratia S. Coloniensis Ecclesiae Archiepiscopo, S. Romani Imperii Principe Electore, Et per Italiam Archicancellario, Eivsdem Sedis Apostolicæ Legato Nato, Episcopo Ac Principe Hildesheimensi Ac Leodiensi ... ; Domino nostro clementissimo Celebratæ XII. & XIII. Aprilis, Qvæe fuit Lunæ & Martis post Dominicam Palmarum Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Qvinqvagesimo Secundo. -
Coeleste Palmetum
Variis Officiis, Litaniis, Precibus, Instructionibus, Psalmorum Interpretationibus, Meditationibus, Controversis, &c. Nec non Vitis Sanctorum per Annum, cum Orationibus adjunctis, Lectissimis Sacrae Scripturae & Sanctorum Patrum adhibitis Testimoniis & Sententiis -
Le Palmier Celeste, Ou Heures De L'Eglise, Enrichies Des Exercises Chretiens, Offices, Litanies, Prieres & Meditations
-
Geistliche Lieder
Mit 1 Titelb. nach e. alten Altarbilde/ von Wilhelm Nakatenus; Hrsg. von Dr. Wilhelm Bremme -
Deß Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn/ Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen zu Cölln/ deß Heiligen Römischen Reichs durch Italien ErtzCantzlern und Chur-Fürsten/ Bischoffen zu Hildeßheimb unnd Lüttig/ Administratoren zu Berchteßgaden und Stablo/ in Obern- und Niedern-Bäyern/ auch der Obern-Pfaltz/ in Westphalen/ zu Engern und Bullion Hertzogen/ Pfaltzgraffen bey Rhein/ Landgraffen zu Leuchtenberg/ Margraffen zu Franchimont/ [et]c. Policey-Ordnung
[So geben in Unser Statt Hildeßheimb/ den 20. Octobris Anno 1665.] -
Himmlisch Palm-Gärtlein, Zur beständigen Andacht, und geistlichen Ubungen
Nicht allein mit Tag-Zeiten, Litaneyen, Gebett, Betrachtungen, ec. ... : Zu befürderung der Andacht ist dieser Edition ein sonderbares Tractätlein vom Authore zugesetzt: darin etlicher vornehmer Heiligen Bilder, und sonderbare Andacht zu denen begriffen seynd -
Letters and other curious pieces, relating to the present state of Europe
-
Securis Ad Radicem Posita, Oder Gründtlicher Bericht Loco Libelli, Worin der Stadt Cöllen am Rhein Ursprung und Erbawung klär- und umbständtlich vorgestellt/
auch ferner angewiesen ist/ wasmassen dieselbe darsieder biß ins fünffte Sæculum in der Römischen Käyseren Beherrschung gestanden ; Nachgehends von Childerico I. denen Fränckischen Königen unterthänig gemacht/ und in deren Gehorsamb uber 400. Jahr/ biß zu Abgang deß Carolinischen Stamms verblieben/ hernacher dem Teutschen Reich einverleibt/ und endlich ... erblich uberlassen; Von denen Ertzbischoffen viele hundert Jahren ruhig beherrschet/ in denen letzteren Zeiten aber für eine ungemittelte freye Reichs-Statt gantz irrig geachtet worden/ ... und ihrem rechtmäßigem Landts-Fürsten und Herren/ Dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Hn. Maximilian Henrichen Ertzbischoffen zu Cöllen/ ... Vnd Seiner Churfürstlicher Durchleuchtigkeit Nachfolgern am Ertz-Stifft vermittels Richterlichen Spruchs zu zuerkennen seye -
Le Palmier Céleste
Ou Heures De L'Eglise, Enrichies d'Exercises chrétiens, Offices, Litanies, Priéres & Méditations : Composé en Latin -
Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden -
Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden -
Officia Propria Ecclesiae Et Diocesis Hildesiensis
-
Officia Propria Ecclesiae Et Diocesis Hildesiensis
-
Seelen-Hülff Für Krancke und Gesunde
-
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 06.04.1652 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 09.02.1652 -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 27.04.1652 -
Disquisitionum Magicarum Libri Sex
Quibus Continetur Accurata Curiosarum Artium, Et vanarum superstitionum confutatio, utilis Theologis, Iurisconsultis, Medicis, Philologis