Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Die geistige Grundfarbe des Planeten"
    Hugo von Hofmannsthals "Idee Europa"
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hofmannsthal; Freiburg : Rombach, 1993-; 2, 1994, S. 201/222; 24 cm
    Schlagworte: Politik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
  2. Literaturpsychologie 1990 - 1992
    eine systematische u. annotierte Bibliographie; 2. Forts. u. Nachträge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Urban, Bernd
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch; Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1981-; 13, 1994, S. 215/323
    Schlagworte: Literaturpsychologie
  3. Frederick Wyatt, 25. August 1911 - 3. September 1993
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freiburger Literaturpsychologisches Gespräch; Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1981-; 13, 1994, S. 9/15
    Weitere Schlagworte: Wyatt, Frederick (1911-1993)
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S.14/15

  4. "Die geistige Grundfarbe des Planeten"
    Hugo von Hofmannsthals "Idee Europa"
    Erschienen: 1994

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX H 138 / A 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hofmannsthal; : Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 1993; 2(1994), Seite 201-222

  5. Melancholieforschung des 18. Jahrhunderts zwischen Ikonographie und Idealogiekritik
    Auseinandersetzung mit den bisherigen Ergebnissen und Thesen zu einem Neuansatz
    Erschienen: 1994

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX L 59 / A 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lenz-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn Verlag, 1991; 4(1994), Seite 253-278

  6. Literaturpsychologie 1990 - 1992
    eine systematische und annotierte Bibliographie ; zweite Fortsetzung und Nachträge
    Erschienen: 1994

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: IX D 5/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Pa 875-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mauser, Wolfram
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Trennungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1994; (1994), 10; 331 S

    Umfang: S. 215 - 331
    Bemerkung(en):

    Das Werk ist eine Forts. des Buches: Pfeiffer, Joachim: Literaturpsychologie 1945-1987. Würzburg 1989

  7. "Die geistige Grundfarbe des Planeten"
    Hugo von Hofmannsthals "Idee Europa"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hofmannsthal; Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 1993-; Band 2 (1994), Seite 201-222

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  8. "Die geistige Grundfarbe des Planeten" : Hugo von Hofmannsthals "Idee Europa"
    Erschienen: 1994

    "Meine Heimat habe ich behalten", schrieb der 52jährige Hofmannsthal 1926 an den Schweizer Diplomaten Carl Jakob Burckhardt, "aber Vaterland habe ich keins mehr, als Europa" - und er fügte hinzu: "ich muß dies fest erfassen, nur die Klarheit bewahrt... mehr

     

    "Meine Heimat habe ich behalten", schrieb der 52jährige Hofmannsthal 1926 an den Schweizer Diplomaten Carl Jakob Burckhardt, "aber Vaterland habe ich keins mehr, als Europa" - und er fügte hinzu: "ich muß dies fest erfassen, nur die Klarheit bewahrt vor langsamer Selbstzerstörung. " Selbstzerstörung meint: "den Rest [des] Lebens in unfruchtbarer Verbitterung" darüber zu verlieren, daß mit dem Zusammenbruch Österreichs so viel Erhaltenswertes und Bewahrenswertes vernichtet wurde. Das Kriegsende hatte Hofmannsthal tief erschüttert: "Welche Welt, in die wir geraten sind", schrieb er: "Das nackte Gebälk tritt hervor und zittert bis in die Grundfeste." In den Jahren, die folgten, wurde ihm zur Gewißheit, daß sich nicht nur die europäische Landkarte verändert hatte, sondern daß die politischen und sozialen Umwälzungen, die dem verlorenen Krieg gefolgt waren, eine neue geistige Fundierung des alten Kontinents erforderten. Unablässig bewegte ihn die Frage: Was kann politisch und kulturell den Weg in die Zukunft weisen? Die Antwort führte ihn immer wieder zu Europa. Die 'Idee Europa' wurde für ihn zum "umfassendsten und wichtigsten Begriff" seiner Existenz: "[.] ich sehe nicht, welcher der Ströme des wirklichen geistigen Lebens [.] nicht durch eine mutige und nüchterne Geistesoperation gezwungen werden könnte, in das Becken dieses großen Begriffes zu münden."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hofmannsthal; Hugo von; Politik; Europa
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess