Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
"Heroische Leidenschaften" im Frankfurter Schauspielhaus 1942/43
Kolbenheyers Giordano-Bruno-Drama als Mittel der Kriegspropaganda -
Hamman von Holzhausen
(1467 - 1536) ; ein Frankfurter Patrizier im Zeitalter der Reformation -
Von der Königsstadt zur Reichsstadt
die Stadtentwicklung Frankfurts im hohen und späten Mittelalter -
Fischerei in Frankfurt
der Fluß als Nahrungsreservat vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert -
"Wir, die Bürgermeister, Schöffen unnd Rath zu Franckfurt ..."
das Frankfurter Bürgermeisteramt in reichsstädtischer Zeit 1311-1806 -
Hamman von Holzhausen, Jakob Heller und Claus Stalburg
drei Ratsherren, Schöffen und Bürgermeister der frühen Reformationszeit -
Johann Stotzel
Zöllner, Baumeister, Stifter -
Die Gründungsurkunde von Frankfurts ältester Bürgerkirche
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe Goldene Bulle
Symposion und Festakt anlässlich der Überreichung der UNESCO-Urkunde am 8. Dezember 2014 -
Das Frankfurter Patriziat und die Rezeption des römischen Rechts
Rechtsstreitigkeiten um den Saalhof im Spätmittelalter -
Die Prozesse des Patriziers Hamman von Holzhausen (1467-1536)
-
Von der Königsstadt zur Reichsstadt - die Stadtentwicklung Frankfurts im hohen und späten Mittelalter
-
Das Frankfurter Exemplar der Goldenen Bulle
-
Die Kaisergoldbulle Karls IV. im Kontext der Entwicklung deutscher Herrschersiegel im Mittelalter
-
"Reichsgrundgesetz" oder nur "ein nichtsnützig Stück Pergament"?
Die Rezeption der Frankfurter Goldenen Bulle in Wissenschaft und Literatur -
"... dz er sein pfennig anderstwo verzere"
Giordano Brunos Aufenthalte im Frankfurter Karmeliterkloster in den Jahren 1590/91 und sein Nachleben in Frankfurt bis zum Jahr 1900 -
Der Frankfurter Drucker Johann Wechel