Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Pictorial narrative in legal manuscripts?
The "Sachsenspiegel" manuscript in Wolfenbüttel -
Die "Große Bilderhandschrift des Willehalm"
kommentierter Text oder "zweisprachige" Ausgabe?/ Henrike Manuwald -
Der Dieb und der Fisch
zu einer Bildbeischrift im Münchener "Tristan"-Codex Cgm 51 -
Medialer Dialog
die 'Große Bilderhandschrift' des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte -
Katalo der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters. Bd 6, Lfg.3/4. 51 Heiligenleben. Von Ulrike Bodemann [Rezension]
-
Kathryn Starkey, Reading the medieval book [Rezension]
-
Die Zeit der letzten Dinge
Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Rudolf von Ems
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung -
Jesus und das Landrecht
Zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter -
Medialer Dialog
die "Große Bilderhandschrift" des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte -
Rudolf von Ems
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung -
Übertragungen heiliger Texte in Judentum, Christentum und Islam
Fallstudien zu Formen und Grenzen der Transposition -
Jesus und das Landrecht
zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter -
Medialer Dialog
die 'Große Bilderhandschrift' des Willehalm Wolframs von Eschenbach und ihre Kontexte -
'In der selben wîle dar ... '
Gleichzeitigkeit in verbalen und piktoralen Erzählungen vom Christusereignis -
Die "Einhornjagd im hortus conclusus"
ein marianisches Bildmotiv zwischen Narrativierung und Diagrammatisierung -
Jesus und das Landrecht
zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter -
Rudolf von Ems
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung -
Rechtsgewohnheiten zum Anschauen. Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels
-
Übertragungen heiliger Texte in Judentum, Christentum und Islam
Fallstudien zu Formen und Grenzen der Transposition -
Das Nibelungenlied als moderner Roman?
die Wigand'sche Prachtausgabe (1840/41) und ihre Rezeption -
Nu sprechent wie er was gestalt!
der "Blick" auf Jesus im Marienleben Wernhers des Schweizers -
Die "Große Bilderhandschrift des Willehalm"
kommentierter Text oder 'zweisprachige' Ausgabe? -
Alfred Döblins "Das Stiftsfräulein und der Tod" und die Illustrationen Ernst Ludwig Kirchners
-
Rudolf von Ems
Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung