Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Schlange im Wolfspelz
    Das Geheimnis großer Literatur
  2. Tamburinis Buckel
    Meister von heute
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406666940
    Weitere Identifier:
    9783406666940
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF17: Essay; (VLB-WN)9118: Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Die Schlange im Wolfspelz
    Das Geheimnis großer Literatur
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rowohlt E-Book, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644005075
    RVK Klassifikation: GE 3003 ; GE 3501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Stilistik; Schreiben
    Umfang: 656 S.
  4. Ein anderes Lesen
    Peter von Matt und Michael Maar werfen unkonventionelle Blicke auf kanonische Werke der Weltliteratur
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matt, Peter von; Matt, Peter von; Maar, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; Bd. 9.2007, 9 (Sep.); Online-Ressource

  5. Lesung: Nicholson Baker
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2791
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baker, Nicholson; Strubel, Antje Rávic (InterviewteR); Maar, Michael (InterviewteR); Scheck, Denis (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
    Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
    Umfang: 113 Min.
  6. Von den Märchen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Maar, Michael (InterviewteR); Westphal, Dorothea (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Zeitfragen Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 30 min)
    Bemerkung(en):

    Aufzeichnung vom 12.07.2018 im Literaturhaus Berlin

  7. Sand
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  New York Review Books, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Tim (MitwirkendeR); Maar, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781681372020
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (270 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. "Stilist"
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  HR, [Frankfurt am Main]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Plaul, Thomas (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Doppelkopf
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 50 min)
  9. Die Schlange im Wolfspelz
    das Geheimnis großer Literatur
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  rowohlt e-Book, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644005075
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutschland; Schriftsteller; Stilistik; Schreiben;
    Umfang: 1 Online-Ressource (656 ungezählte Seiten)