Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    »Bin ich jetzt ein Leben müde?«, fragt Benjamin Maack, als er mit seinem großen, schwarzen Rollkoffer vor der Psychiatrie steht. Vier Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusammenbruch – die Diagnose: Depression. Jetzt... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Depri-Maack
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Maa
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    bestellt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301662 - A
    keine Fernleihe

     

    »Bin ich jetzt ein Leben müde?«, fragt Benjamin Maack, als er mit seinem großen, schwarzen Rollkoffer vor der Psychiatrie steht. Vier Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusammenbruch – die Diagnose: Depression. Jetzt ist er wieder hier und berichtet von den letzten Nächten, die er nicht mehr im Ehebett, sondern auf dem Sofa verbringt, schlaflos, nervös, in Panik. Und dem Alltag in der Klinik, wie er mit den Mitpatienten »Alarm für Cobra 11« schaut oder im großen Aufenthaltsraum Delfine im Mondlicht puzzelt. Wie ihm statt Frau und Kindern die Pfleger zum 40. Geburtstag gratulieren und wie er in der Kreativwerkstatt lernt, zu sticken. Er erzählt von Medikamenten, ihren Nebenwirkungen, von Selbstmordgedanken und jenem Abend, an dem auch starke Beruhigungsmittel nicht mehr helfen und er auf »die Geschlossene hinter der Geschlossenen« verlegt wird – ständig schwankend zwischen Hoffnung und tiefer Verzweiflung. „Benjamin Maack ist es gelungen, den vorherigen Depressions-Geschichten eine neue hinzuzufügen. Die Druckfahnen seines Buchs hat er 2019 in der Psychiatrie korrigiert. Danach ist er entlassen worden. Mit „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ hat er sich selbst von der Depression entlassen – und so produktiv seine Krankheit ist für die Literatur; man mag ihm wünschen, dass sie niemals wiederkommt“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470732; 3518470736
    Weitere Identifier:
    9783518470732
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5073
    suhrkamp nova
    Umfang: 333 Seiten
  3. About books
    Benjamin Maak - Drei
    Erschienen: 2015
    Verlag:  mairischverlag, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Mairisch ; 50
    Umfang: 1 Schallplatte (34 min)
    Bemerkung(en):

    Enthält auf der B-Seite 5 Songs

  4. Monster
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mairisch-Verl., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.824.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 M111 M75.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 M111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938539217
    Weitere Identifier:
    9783938539217
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 189 S., 21 cm
  5. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.171.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Vet 1 Maac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 M111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470732; 3518470736
    Weitere Identifier:
    9783518470732
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 5073
    Suhrkamp nova
    Schlagworte: Depression
    Umfang: 333 Seiten, 22 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Monster
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mairisch-Verl., [Hamburg]

    Ein Chemielaborant, der in einem überalterten Dorf im Harz nach der Liebe sucht – und eine Eule findet. Ein Manager, der als ein guter Erwachsener in Hotelzimmern liegt und von den Sünden seiner Jugend heimgesucht wird. Ein Housesitter, der ein Sofa... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/572956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:0100:P52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 M111 M756
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Maa
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Chemielaborant, der in einem überalterten Dorf im Harz nach der Liebe sucht – und eine Eule findet. Ein Manager, der als ein guter Erwachsener in Hotelzimmern liegt und von den Sünden seiner Jugend heimgesucht wird. Ein Housesitter, der ein Sofa versaut, einen Baum tötet und eine Minderjährige verführt. Sie alle heißen Benjamin. Sie alle irren umher. Durch Wälder und Tierparks, über Familienfeiern und Vorortstraßen. Werden verfolgt von den Monstern ihrer Vergangenheit oder verfolgen sich selbst. Benjamin Maacks neuer Erzählband Monster versammelt Albträume und Hirngespinste, schlechte Gewissen und Geheimnisse, Traumata und Träume. In kleinen Geschichten scheitern seiner Protagonisten an einer Welt, die schon in Kindertagen reichlich obskur, als Erwachsener aber kaum noch auszuhalten ist. Monster offenbart die Abgründe und Tiefen seiner Figuren auf eine spielerische, zugleich lakonische Art – und verpackt sie manchmal auch einfach als Witz: „Ok, der war jetzt nicht soo toll. Aber ich hab noch einen. Der geht so...“. Nach seinem vielgelobten Prosadebüt Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland zeigt Benjamin Maack nun in Monster erneut, mit welcher Konsequenz und Überzeugungskraft er erzählen kann, spannend, provokant und kurzweilig. Und er zeigt, wie lohnend es sein kann auch mal dahin zu gehen, wo andere nicht hingehen. „Unter Benjamin Maacks zärtlichem Blick tanzen seine Protagonisten in grausam-schönen Choreografien. Still genug, das Gelärme der Welt zu übertönen“ (Tina Uebel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938539217
    Weitere Identifier:
    9783938539217
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mairisch ; 33
    Umfang: 189 S., 200 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    1 Online-Ressource

  7. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sallwitz, Nikolai von (KomponistIn); Konarske, Stefan (ErzählerIn); Hunstein, Stefan (ErzählerIn); Leja, Matthias (ErzählerIn); Maack, Benjamin (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 96 min)
  8. Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland
    Erzählungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Minimal Trash Art, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 M111 W464
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980878864; 9783980878869
    Weitere Identifier:
    9783980878869
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 121 S.
  9. Du bist es nicht, Coca Cola ist es
    Gedichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Minimal Trash Art, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980878821
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 80 S.
  10. Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland
    Erzählungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Minimal Trash Art, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980878864
    Weitere Identifier:
    9783980878869
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 121 S.
  11. 37.Tage der deutschsprachigen Literatur '13
    [3.Tag] / es lesen Hannah Dübgen, Roman Ehrlich, Benjamin Maack, Nikola Anne Mehlhorn
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dübgen, Hannah; Ehrlich, Roman; Maack, Benjamin; Mehlhorn, Nikola Anne
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: 37.Tage der deutschsprachigen Literatur '13 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 2 DVD-Videos (265 Min.), farb.
  12. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Monster
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mairisch-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.824.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938539217
    Weitere Identifier:
    9783938539217
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 189 S., 21 cm
  15. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.171.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470732; 3518470736
    Weitere Identifier:
    9783518470732
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 5073
    Suhrkamp nova
    Schlagworte: Depression
    Umfang: 333 Seiten, 22 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.332.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518471913; 3518471910
    Weitere Identifier:
    9783518471913
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5191
    Umfang: 333 Seiten, 19 cm x 12.2 cm, 306 g