Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 250 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 250.
Sortieren
-
Hermann Löns und die Nachtseite der Heide
zu den utopisch-phantastischen Motiven in seinem Werk 1888-1914 -
Bibliographie und Rezension der deutschsprachigen Erstausgaben von Henry Rider Haggard 1887 - 2004
-
Science Fiction unter der Nazi-Zensur
der Zukunftsroman Ein Stern fiel vom Himmel von Hans Dominik 1934 - 1937 -
Planetenverkehr und andere unbekannte Zukunftsnovellen
[aus den Jahren 1920 - 1934] -
Aus anderen Welten
Bericht über die Abenteuer, welche Johann Heinrich Fürst und seine junge Gattin auf ihrer Hochzeitsreise ins Weltall erlebten; [klassischer Science-Fiction-Roman] -
Bibliographie, Rezension & die schönsten Zitate der deutschsprachigen Ausgaben von Jane Austen 1822 - 2005
[nebst Kritiken deutscher Literaturwissenschaftler 1854 - 1945] -
Der Krieg der Zukunft vor 100 Jahren
-
Nachhaltige Zukunft
utopische Entwürfe aus Dresden von Friedrich Eduard Bilz & Oskar Hoffmannn 1900-1913 -
Hermann Löns und die Nachtseite der Heide
zu den utopisch-phantastischen Motiven in seinem Werk 1888-1914 -
Hans Dominik Bibliographie 1900 - 1948
[eine kommentierte Bibliographie der 60 Erzählungen, 34 Romane, ihrer 22 Zeitungsvorabdrucke, der 23 Sachbücher, 9 Firmenschriften und 580 Sachartikel des populärsten deutschen Science Fiction Autors des 20. Jahrthunderts in 755 Einträgen] -
Hans Dominik
ein vergessener Meister der technisch-didaktischen Zukunftserzählung -
Der unbekannte Dominik
das belletristische Frühwerk von Hans Dominik mit den didaktischen Technik- und Zukunftsnovellen und den technischen Gegenwartsromanen 1902-1921 -
Von Sauriern und Reptilienmenschen
das Lost World Motiv in der deutschen utopisch-phantastischen Literatur 1899-1938 -
Kommentierte und illustrierte Bibliographie der Bucherstausgaben der Erzählungen von Hermann Löns 1901 - 2010
Würdigung seines Beitrags zur Phantastischen Literatur -
Carl Grunert (1865 - 1918)
der Pionier der deutschen Kurzgeschichten Science Fiction -
Science-Fiction und Kriegsutopien in deutschen Knabenbüchern 1880 - 1949
-
Carl Grunert (1865 - 1918), der Pionier der deutschen Kurzgeschichten-Science-Fiction
-
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen (1622 - 1676), der Erfinder der teutschen Science Fiction und des phantastischen Reiseromans in Deutschland, nebst Bibliographie und Rezension der Anfänge der deutschen Science Fiction 1619 - 1869
-
Jean Paul Friedrich Richter (1763-1825), der Planetenjongleur und die Science Fiction der deutschen Romantik nebst einer Bibliographie und Rezension der Anfänge der deutschen Science Fiction 1789-1869
-
Science-Fiction-Erzählungen & Kriegsutopien in deutschen Periodika 1880 - 1949
-
Bibliographie und Rezension der deutschsprachigen Erstausgaben von Henry Rider Haggard 1887 - 2004
-
Wilhelm Hauff - mehr als "nur" ein Märchendichter
Bibliographie und Rezension der Erst- und Gesamtausgaben seiner Werke 1824 - 2005 -
Bibliographie und Rezension der deutschsprachigen Ausgaben von Jane Austen 1822 - 2005
-
Carl Grunert (1865 - 1918)
der Pionier der deutschen Kurzgeschichten science-Fiction -
Bibliographie und Rezension der deutschsprachigen Erstausgaben von Henry Rider Haggard 1887 - 2005
[nebst zeitgenössischen Kritiken deutscher Literaturwissenschaftler über den "Spiritisten" und "Freiluftromantiker"]