Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Ihrer Königlichen Hoheiten Der Prinzessin Louise Von Preussen und Des Grossherzogs Friedrich Von Baden
    aufgeführt im Königl. Schloß zu Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [1856]
    Verlag:  Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als preußischer Kammerherr, Großgrundbesitzer und Politiker gehörte von Redern zu den einflussreichsten preußischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Als Generalintendant der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 16
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als preußischer Kammerherr, Großgrundbesitzer und Politiker gehörte von Redern zu den einflussreichsten preußischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Als Generalintendant der Königlichen Schauspiele, später auch der Hofmusik, spielte er eine Schlüsselrolle in der Musikszene Berlins. Als Komponist trat von Redern offensichtlich nur am Rande in Erscheinung. Die Komposition entstand im Zusammenhang mit der Vermählung von Louise von Preußen, einer Enkelin Maria Pawlownas, mit Friedrich von Baden im Jahre 1856. [Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhe lm_von_Redern#Politiker]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Redern, Wilhelm Friedrich von (KomponistIn); Friedrich (Gefeierte Person); Luise (Gefeierte Person)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (8 Seiten), 4°
  2. Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Jhrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin Luise von Preussen und des Grossherzogs Friedrich von Baden. Aufgeführt am 20. September 1856 im Königl. Schloß zu Berlin
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Herzog Ernst verfasste einige Kompositionen, darunter mehrere Opern, welche er in seinen Theatern aufführen ließ. Neben der Komposition einiger Werke für Männerchor, versuchte er für... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 245
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195924 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Herzog Ernst verfasste einige Kompositionen, darunter mehrere Opern, welche er in seinen Theatern aufführen ließ. Neben der Komposition einiger Werke für Männerchor, versuchte er für die Instrumentation seiner vierten Oper "Santa Chiara" Richard Wagner zu gewinnen, welcher jedoch ablehnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Luise; Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: für Pianoforte
    Umfang: [3] Bl., 7 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 15 Sgr

  3. Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Jhrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin Luise von Preussen und des Grossherzogs Friedrich von Baden. Aufgeführt am 20. September 1856 im Königl. Schloß zu Berlin
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-50/32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 220
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Friedrich
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: für Pianoforte
    Umfang: [3] Bl., 7 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 15 Sgr

  4. Augustissimo Et Potentissimo Principi Ac Domino Domino Friderico Magno Duci Badarum Duci Zaringiae Rectori Academiae Magnificentissimo Cum Augustissima Et Serenissima Domina Domina Luisa Augustissimi Principis Borussorum Filia Nuptias D. XX. M. Septembris MDCCCLVI Celebranti Gratulatur Universitas Literarum Carolo-Ruperta
    Autor*in:
    Erschienen: 1856

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Heidelberg, Scrp. publ., 1846-67 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.V,15/6(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVIII : 49 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 D 12327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Luise
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochzeit
    Umfang: [4] Bl.
  5. Fackeltanz zur Feier der Höchsten Vermählung Jhrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin Luise von Preussen und des Grossherzogs Friedrich von Baden. Aufgeführt am 20. September 1856 im Königl. Schloß zu Berlin
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: für Pianoforte
    Umfang: [3] Bl., 7 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 15 Sgr