Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Zu dreyen Reden mit welchen das hocherfreuliche Geburtsfest unserer Durchlauchtigsten Herzogin im Fürstlichen Gymnasio den 4ten Februar ... soll begangen werden, ladet hierdurch geziemend ein Johann Michael Heinze, Director
    Nebst der dritten Olynthischen Rede des Demosthenes.
    Erschienen: 1785
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise (GefeierteR); Demosthenes; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15121755-003
    Schriftenreihe: Array ; 1785]$AHAAB Weimar
    Schlagworte: Demosthenes;
    Umfang: [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1785

    Einladung zur Feier des Geburtstages der Großherzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, 4. Februar 1785

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1785.

  2. Gesänge aus Superba
    Ein Original Zauber Spiel mit Gesang in drey Ackten ; Zum erstenmahl aufgeführet am hohen Geburtsfeste Sr. der regierenden Frau Herzogin von Sachs. Weimar und Eisenach Hochfürstl. Durchlaucht. von der Bellomoischen Gesellschaft

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1232/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 23 [28]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Karl Sigmund von; Wolf, Ernst Wilhelm (Komp.); Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12919179
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Umfang: 38 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar. 1785.

  3. Auf die glückliche Niederkunft der Durchlauchtigsten Herzogin und Frau, Frauen Luisen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg, auch Engern und Westphalen [et]c. von Emilie Dorothee Schortmannin und Joh. Christoph Jmmanuel Schortmann

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 4 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schortmann, Johann Christoph Immanuel; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13303759-001
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Luise, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  4. Zu dreyen Reden mit welchen das hocherfreuliche Geburtsfest unserer Durchlauchtigsten Herzogin im Fürstlichen Gymnasio den 4ten Februar ... soll begangen werden, ladet hierdurch geziemend ein Johann Michael Heinze, Director
    Nebst der dritten Olynthischen Rede des Demosthenes.
    Erschienen: 1785
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.Philol.1(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise (GefeierteR); Demosthenes; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15121755-003
    Schriftenreihe: Array ; 1785]$AHAAB Weimar
    Schlagworte: Demosthenes;
    Umfang: [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1785

    Einladung zur Feier des Geburtstages der Großherzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, 4. Februar 1785

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1785.

  5. Am Sonntage Misericordias zu verlesen
    Eurer christlichen Liebe ist höchsterfreulich zu melden, daß nach unser aller Wünschen und Gebeten die Wochen ... unsrer gnädigsten Herzogin ... glücklich vollendet worden und Höchst-Dieselben am vorigen Sonntage Jhren gesunden ... Kirchgang haben halten können. Dank sey Dir, väterlicher Gott, für jede Gnade ... die Du unserer ... Landesfürstin bisher erwiesen ... hast. Laß fernerhin dasselbe Deiner ... Gnade empfohlen seyn und setze das ganze Haus unsres ... Fürsten zum Denkmal ... Deines Segens. Jnsonderheit empfehlen wir Dir, o Herr, die Hoffnungsreiche Sprosse desselben, unsern ... Erbprinzen
    Erschienen: 1785

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(68)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245567 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235788-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 21 x 17 cm. - Satzspiegel: 16 x 12,5 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1785

  6. Während dem Wochenbette der Durchlauchtigsten Herzogin, wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schließen besonders in unser Gebet unsers gnädigsten Landesfürsten und Herrn geliebteste Frau Gemahlin ... die wir bey währenden Wochen dem Schutz und der Gnade Gottes inbrünstig empfehlen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1785

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245535 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 16 x 12,7 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1785

  7. Während Hochfürstl. Wochen-Bette wird unmittelbar nach dem Kirchen-Gebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schliessen besonders in unser Gebet unsres gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzog zu Sachsen [et]c. geliebteste Frau Gemahlin ... die wir samt ihrem geliebtesten Sohn ... bey währenden Wochen, dem Schutz und der Gnade Gottes inbrünstig empfehlen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1785

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245560 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 16,6 x 12,1 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1785