Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 323.
Sortieren
-
Zur Farbenlehre
Erster Band -
Briefe und Aufzeichnungen 1786-1810
-
Die Reise an den Niederrhein und nach Holland 1791
d. Tagebuch d. späteren Königin von Preussen -
Dem Weyland Durchlauchtigen Fürsten und Herrn/ Herrn George Wilhelms/ Hertzogens in Schlesien/ zu Liegnitz/ Brieg und Wohlau/ Christ-mildesten Andenckens/ Durch Daniel Caspern von Lohenstein/ auf Kittlau/ ... der Königl. Stadt Breßlau Syndicum, gefertigte Lob-Schrifft.
-
Daniel Caspers Agrippina
Trauerspiel -
Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen Antheils an dem Herzogthum Koburg
nebst einer geographischen Karte dieses Landes und einigen wichtigen noch nie gedruckten Dokumenten zwischen Sachsen und Bamberg von 1417, 1601 und 1608 -
Der Universalfreund oder Gutherzigkeit und Windbeutelei
Lustspiel in fünf Aufzügen ; Aufgeführt zu Dresden, Leipzig und Weimar -
Zu der Feyer der hohen Vermählung des ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, ... mit der ... Frauen Luisen, Herzogin zu Sachsen, gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ... welche in dem Hochfürstlichen Gymnasio alhier den 8ten November ... mit einer öffentlichen Rede ... soll begangen werden, ladet ... ein Johann Michael Heinze, des Fürstl. Gymn. Direct.
-
Familiengeschichten
Vierter Theil, Herrmann Lange / Von August Lafontaine$dErster Band -
Königin Luise
Bilder und Briefe -
Neue Vermischte Gedichte
Mit Dem Bildnisse Der Verfasserin -
Königin Luise
ein Leben in Briefen -
Der Universalfreund oder Gutherzigkeit und Windbeutelei
Lustspiel in fünf Aufzügen; Aufgeführt zu Dresden, Leipzig und Weimar -
Vers Preśenteś A Leurs Altesses Sérénissimes Charles Auguste Et Louise De Saxe Weimar Et Isenac
-
Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Wilhelm Friedrich Ludwig von Dalwigk zum Campff/ ... Mit Der Hoch-Wohlgebohrnen Fräulein/ Fräulein Henrietta von Rüdißheim, Erster Hoff-Fräulein Bey ... Der verwittibten Fürstin zu Waldeck/ ... Den 18. Augusti 1728. Bey Hochfürstlichem Hoff zu Arolsen/ Priesterlich zusammen gegeben wurde/ wolte seine darob geschöpfte Freude/ in nachgesetzten Zeilen Glückwünschend bezeugen/ F. A. v. K. V. W.
-
Die Wiederkehr des hocherfreulichen Geburthstages unserer Durchlauchtigsten Herzogin wird das Fürstl. Gymnasium den 4ten Februar, Vormittags 9 Uhr unterthänigst feyern
-
Luise, Großherzogin von Baden
-
Erinnerungen
St. Moritz, Mainau, Solliden, Baden-Baden -
Lichtstrahlen aus Äußerungen und Briefen
-
Ad Natale Sacrvm Serenissimae Ac Clementissimae Principis Ac Dominae Lvdovicae Ex Hassiae Landgraviis Dvcis Saxoniae, ... In Gymmnasio Wilhelmo-Ernestino A. D. IIII Febr. ... IV Orationibvs Celebrandvm Officiosa Invitatio Directoris Io. Mich. Heinzii
Disseritur de arte facile discendi ex L. Crassi sententia. -
Fromme Empfindungen getreuer Unterthanen bey glücklichen Veränderungen ihrer Regenten wurden als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen wie auch die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Luise Herzogin zu Sachsen, ... nach der am 4ten October zu Carlsruhe höchstbeglückt vollzogene hohen Vermählung ... angeordneten Dankfeste ... vorgestellet
-
Njcht minder danken wir Dir aus dem Jnnigsten unserer Selen/ o Du liebreicher Schöpfer ... daß abermals Deine allwaltende Fürsorge ... unsers Regierenden Landes-Herrn Frau Gemahlin/ der Herzogin/ Hoheit mit einer gesegneten glücklichen Niederkunft begnadiget ...
1743 -
Laudatio Funebris Serenissimæ Principi Ac Dominæ, Domniæ Ludovicæ Dorotheæ Sophiæ, Regiæ Principi Borussiæ, Marchionissæ Brandenburgicæ ... Die XXIII. Decembr. MDCCV. Beatissime Vita Functæ, Ex Auctoritate Academiæ Marpurgensis Ad Diem XXVIII. Januarii MDCCVI.
-
Lessus Academiæ Marburgensis, Super Immaturo Quidem Illo Sed Tamen Beatissimo Obitu ... Dominæ Ludovicæ Dorotheæ Sophiæ Ex Regia Et Electorali Marchionum Brandenburgicorum Stirpe ... Cum Illa Die XXIII. Decembris Anni M.DCCV. In Arce Cassellana In Domino Ac Salvatore Suo Pie Ac Placide Obdormivisset
-
Einladung zu der ehrerbiethigen Feyer des hohen Geburthstages unsrer Durchlauchtigsten Herzogin und Frauen im Fürstlichen Gymnasio den 9ten Februar 1786. von dessen Director Johann Michael Heinze
Beyläufig die Fortsetzung der Gedanken über alte und neue Übungen der Schreibart in den Schulen.