Ergebnisse für *
Es wurden 152 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 152.
Sortieren
-
Compendium Ex Grammatica Latina Philippi Melanchthonis
-
Fabellae Aesopicae Quaedam notiores, & in Scholis usitatae
-
Fabellae Aesopicae Quaedam notiores, & in Scholis usitatae
-
Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi
-
Disputatio Iuridica Inauguralis De Rebus Merae Facultatis
-
Disputatio Iuridica Inauguralis De Rebus Merae Facultatis
-
Christliche Leichpredigt/ Gethan: Bey dem Begräbnüß/ der ... Jungfer Agnesa von Mandelschlo/ Äbtissin des uhralten löblichen Keys.Freyen Stifftes Fischbech/ Welche den 3. Septembr. ... deß 1625. Jahrs in Oldendorff ... entschlaffen/ Und folgends den 19. selbigen Monats allhie zu Fischbech in die Stiffts-Kirche in ihre Ruhe und Schlaffkämmerlein Christlich ist bestattet worden
-
Christliche Leichpredigt/ Gethan: Bey dem Begräbnüß/ der ... Jungfer Agnesa von Mandelschlo/ Äbtissin des uhralten löblichen Keys.Freyen Stifftes Fischbech/ Welche den 3. Septembr. ... deß 1625. Jahrs in Oldendorff ... entschlaffen/ Und folgends den 19. selbigen Monats allhie zu Fischbech in die Stiffts-Kirche in ihre Ruhe und Schlaffkämmerlein Christlich ist bestattet worden
-
Hochzeit-Predigt/ Bey dem Fürstlichen BeyLager/ Des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herrn Friederichs/ Fürsten zu Anhalt ... Mit der auch Hochgebohrnen Gräfin und Fräwlein/ Fräwlein Joanna-Elisabeth/ Gräfin zu Nassaw ... Anno 1642. den 9. Aug. auff Gräflicher Holstein-Schawenburgischer Festung Bückeburg ... gehalten ...
-
Corona Heroica. Oder Christliche Leichpredigt/ von der unverwelcklichen Heldencron/ so an jenem grossen GerichtsTage alle bestendige Streiter und Kempffer Christi/ und dessen Erscheinung liebhabende Hertzen/ von der lieben Hand des gerechten Richters und Obersten Feldherren Christi Jesu werden zuerwarten haben
Auß der 2. Timoth. 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Leichbegängniß des ... Friederich Reiß von Eysenberg ... welcher den 12. Januar. im Jahr 1645. zu Wernigerode ... entschlaffen/ und folgends den 24 selbiges Monats zu Halberstadt in S. Martini Kirchen ... in sein Ruhkämmerlein ist beygesetzt worden. Gehalten daselbst ... -
Corona Heroica. Oder Christliche Leichpredigt/ von der unverwelcklichen Heldencron/ so an jenem grossen GerichtsTage alle bestendige Streiter und Kempffer Christi/ und dessen Erscheinung liebhabende Hertzen/ von der lieben Hand des gerechten Richters und Obersten Feldherren Christi Jesu werden zuerwarten haben
Auß der 2. Timoth. 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Leichbegängniß des ... Friederich Reiß von Eysenberg ... welcher den 12. Januar. im Jahr 1645. zu Wernigerode ... entschlaffen/ und folgends den 24 selbiges Monats zu Halberstadt in S. Martini Kirchen ... in sein Ruhkämmerlein ist beygesetzt worden. Gehalten daselbst ... -
Exequiae Ernestinae: Oder zwo Christliche Predigten/ Uber dem Fürstlichen Leichbegängnüß/ Weylandt Des ... Herrn Ernsten/ Fürsten des H. Reichs/ Graffen zu Holstein/ Schaumburg und Sternberg ...
Welcher den 17. Januar. dieses Jahrs ... entschlaffen ist ; Die Eine ... den 17. Martii/ in der SchloßKirchen zu Bückenburg ... Die Ander/ am 21 Martii/ zu Stadthagen/ da die Fürstliche Leich in ihr Ruhkämmerlein ist gesetzet worden. Gehalten -
Exequiae Ernestinae: Oder zwo Christliche Predigten/ Uber dem Fürstlichen Leichbegängnüß/ Weylandt Des ... Herrn Ernsten/ Fürsten des H. Reichs/ Graffen zu Holstein/ Schaumburg und Sternberg ...
Welcher den 17. Januar. dieses Jahrs ... entschlaffen ist ; Die Eine ... den 17. Martii/ in der SchloßKirchen zu Bückenburg ... Die Ander/ am 21 Martii/ zu Stadthagen/ da die Fürstliche Leich in ihr Ruhkämmerlein ist gesetzet worden. Gehalten -
Consiliorum Sive Responsorum Iuris, a Celeberrimis diversarum Academiarum facultatibus Iuridicis, aliisq[ue] Germaniae Iureconsultis approbatorum, Decas Singularis
Cum annexis sententiis interlocutoriis & definitivis, rerumque ac verborum indice copiosissimo -
Consiliorum Sive Responsorum Iuris, a Celeberrimis diversarum Academiarum facultatibus Iuridicis, aliisq[ue] Germaniae Iureconsultis approbatorum, Decas Singularis
Cum annexis sententiis interlocutoriis & definitivis, rerumque ac verborum indice copiosissimo -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Conclusiones Metaphysicae
Quibus Pars Communis Metaphysicae & Controversiae omnes quae circa eam ventilari solent breviter continentur -
Dissertatio Iuridica Inauguralis de Iuramentis
-
Disputatio Theologica Contra Viginti Pericula Lutheranorum, obiecta iis in libello quodam Germanico, Monasterii Westphalorum edito
-
Erinnerung Des Grossen Ungewitters Welches mit Donner/ Blitz und Hagel/ den 22. Julij dieses 1653. Jahrs/ kurz vor der Erndte/ eingefallen: viel wolgerathener Früchte umb und in Oldendorff unterm Limberg zerschmettert und verderbet
-
Historia Des Leydens und Sterbens Unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi
-
Icon Militis Christiani. Oder: Abbildung eines Christlichen Ritters
Bey der hochansehnlichen Leichbegängnüß Des ... Herrn Christian Bessels/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Obristen zu Fuß/ Commendanten der Stadt Hameln/ Drosten zur Liebenaw/ Erbgesessen zur Drackenburg/ Seeligen Andenckens/ Welcher den 20. Septembr. Anno 1641. ... zu Hameln im Herren entschlaffen; Dessen Leichnamb folgends den 3. Novembr. daselbsten in die Kirche S. Bonifacii ... begleitet/ und von dannen nach Oldendorff abgeführet/ und allda in dem Münchausischen Begräbniß niedergesetzet worden -
Icon Militis Christiani. Oder: Abbildung eines Christlichen Ritters
Bey der hochansehnlichen Leichbegängnüß Des ... Herrn Christian Bessels/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Obristen zu Fuß/ Commendanten der Stadt Hameln/ Drosten zur Liebenaw/ Erbgesessen zur Drackenburg/ Seeligen Andenckens/ Welcher den 20. Septembr. Anno 1641. ... zu Hameln im Herren entschlaffen; Dessen Leichnamb folgends den 3. Novembr. daselbsten in die Kirche S. Bonifacii ... begleitet/ und von dannen nach Oldendorff abgeführet/ und allda in dem Münchausischen Begräbniß niedergesetzet worden -
Schwedisches Krieges-Recht/ Oder Artickuls-Brieff/ Des Durchläuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolffs/ der Reiche Schweden/ Gothen und Wenden Königs ...
Sampt der General und Obergerichts Ordnung: Wie auch des Auditors/ und General Gewaltigers/ [et]c. Ampt und Bestal lungs Puncten. Mit angeheffter Ihr Königl. Mayestät Verpflegungs Ordinantz